Suchergebnisse

  1. Dieter

    Grünalgen und redfield ratio in konflikt!

    Hallo Nik, Aha, danke für den Hinweis zum Thread. Der ist mir doch glatt durchgegangen.Nach seinem Durchlesen bin ich wieder etwas näher dran. :thumbs: In all den Jahren hatte ich so einen Film seltenst. Es hatte mich natürlich immer gestört, wirkte fasst wie eine Ölschicht oben auf, ohne...
  2. Dieter

    Grünalgen und redfield ratio in konflikt!

    Hallo Zusammen, Du meinst aber jetzt nicht die Wasserbrillanz durch Purigen. Da ich bereits seit ca. 25 Jahren Aquaristik betreibe kenne ich diese „Beläge“ an den Scheiben. Natürlich kenne ich auch den Oberflächenfilm (Kahmhaut). Signalisiert der auch ein Zuviel an Mikroorganismen? Deine...
  3. Dieter

    Grünalgen und redfield ratio in konflikt!

    Hallo Nik, hallo Kurt, Ihr zwei Biofilm-Enthusiasten seid ja schon rechte Sonderlinge. Da ignoriert ihr in weiten Teilen seit Jahren in der Praxis etablierte Düngesysteme und frimelt irgendwo im Randbereich des Zentrums euer eigenes Ding :D . Nun klopfe ich an und bitte um Aufnahme in diesen...
  4. Dieter

    Grünalgen und redfield ratio in konflikt!

    Hallo Kurt, Deine Erfahrungen sind interessant. Insofern interessant als das z.B. PH-Wert und der elektrische Zustand des den Biofilm umgebenden Mediums Einfluss auf Wachstum und Zustand desselben haben. Der Biofilm ist in seiner Chemie komplex zusammengesetzt. So hat Stickstoff, Phosphor...
  5. Dieter

    Erfahrungsaustausch Fadenalgen

    Hi Nik, obwohl ich keinen Teich besitze so kann ich mir doch vorstellen, dass Du in einem Teich nicht permanent halbwegs stabil gleiche Bedingungen hast. Regen (PH-Schwankungen), Austrocknung, tote Tiere (Larven, Käfer etc.), im Herbst herabfallende Blätter, Blüten, gerade jetzt im Sommer...
  6. Dieter

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Hallo, also ich kann aus langjähriger Erfahrung bestätigen, dass es mit Sand (auch sehr feinem Sand) keinerlei Probleme mit Pinselalgen gab. Anfangs waren Kieselalgen auf dem Sand vorhanden. Die verschwanden aber schnell. Einzig im Bereich des Filterauslauf waren ständig, meist latent...
  7. Dieter

    Algenratgeber überarbeiten?

    Hallo Nik, Bei Pflanzen habe ich mal vermehrt auf in Vitro-Zuchten geschaut. Die sollen ja etwas kleiner sein, dafür aber auch schneller anwachsen. Schnelle Aklimatisierung ist bei einer Neueinrichtung sicher auch wichtig im Konkurrenzkampf zu Algen. Habe aber auch hier keine eigenen...
  8. Dieter

    Algenratgeber überarbeiten?

    Hallo Aram, halle Nik, @Aram nun lese ich Deine wirklich sehr informativen Beiträge eine ganze Zeit lang mit. Wie viele andere User auch, kann ich da bereits als "Anfänger" im Vorfeld viel rausziehen. Zudem besitzt Du offensichtlich die Gabe komplizierte Zusammenhänge einfach, ohne große...
  9. Dieter

    CO² Befüllkosten

    Hallo, da melde ich mich doch auch mal aus der Köln/Bonner Ecke. Knauber in Bonn befüllt 6 Kg. CO2 für 28 Euro...in wenigen Minuten. LG Dieter
  10. Dieter

    Hardscape-Planung 200x73x110

    Hallo Bruno, vielen Dank für Deine Info und den Tipp. Dann werde ich mich mal mit Säuren "bewaffnen" und durch die Baumärkte ziehen. Gneis verhält sich grundsätzlich wohl wie Basalt, also neutral. Ich find´s faszinierend, wie Du versuchst Aquascaping und Diskus miteinander zu verquicken. Deine...
  11. Dieter

    Hardscape-Planung 200x73x110

    Hallo Bruno, das sind ja richtig schöne Steine. Ich habe hier ein Becken mit 120 x 80 x 60 cm stehen welches ich in Kürze aufsetzen möchte. Dafür suche ich noch Steine. Wie nennen sich Deine ausgesuchten Steine und woher hast Du den "Großen"? Bei einer Beckenhöhe von 60 cm wäre der 40er als...
  12. Dieter

    CUBE

    Hallo Matthias, das sieht richtig klasse aus. Da hast Du dir ein Stück Ozean ins Wohnzimmer geholt auch wenn dieses Becken für Meerwasser ein eher kleines Volumen besitzt. Die Bilder sind bereits faszinierend, wie mag das erst live rüberkommen. Wie Du bereits geschrieben...
  13. Dieter

    Perlkraut - Cutting Deluxe

    Hallo, ich lese hier schon eine ganze Zeit im Forum mit. Eine Tendenz der Fokussierung aller Kräfte, gerade der Moderatoren, Tobi hier zum reichen Mann machen zu wollen, ist doch reine Spekulation. Allenfalls nervt es, wenn hier ein Produkt von einem User getestet und gelobt wird und dieses...
  14. Dieter

    Taktische Maßnahmen...

    Hallo Nik, hallo Kurt ! Beim Sand liegt es wohl nicht nur an der Struktur (gerundet) sondern wohl auch daran, dass die Breite der Körnung eng gefaßt ist. Bei 0,1 bis 0,2 mm sind alle Körner fast gleich in Struktur und Größe. So können sich keine kleinen Sandkörner zwischen großen "Brocken"...
  15. Dieter

    Taktische Maßnahmen...

    Hallo Kurt, Mein Bodengrund zeigt weder an den Scheiben ringsherum noch sonst irgendwo eine Ermüdungserscheinungen. Vor einigen Wochen habe ich eine große Echinodorus entfernt. Ihre Wurzeln zogen sich durch das halbe Aquarium. Keine Spur von Mulm, faulen Stellen oder schwarzen Wurzeln. Hier...
  16. Dieter

    Taktische Maßnahmen...

    Hallo, ganz kurz zum Thema Sand. Ich habe bereits seit ca. 3 Jahren in einem 860 Liter Aquarium einen Quarzkies als Bodengrund. Der ist mit keinerlei Bodenzusätzen versehen, ca. 5.6 cm hoch und hat eine Körnung von 0,1 bis 0,2 mm. Also sehr fein. Der Sand ist gerundet hat nicht die "Ecken und...
  17. Dieter

    Allgemeine Frage: Algen und Pflanzen?

    Hallo Nik, nein, es kommt jetzt keine Frage zur Beantwortung :D . Mir ist nur aufgefallen das hier oft im Konjunktiv geschrieben wird. Mit hätte, könnte, sollte, müßte kann ich zumindest wenig anfangen und vieles bleibt erst einmal weiter im spekulativen Bereich. Die Rahmenbedinungen, im...
  18. Dieter

    Allgemeine Frage: Algen und Pflanzen?

    Hallo Nik, danke, dass Du trotz hitziger Auseinandersetzung noch Zeit gefunden hast,einem Neuling und Anfänger hier zu antworten. Hierhin werden teilweise universitäre Untersuchungen verlinkt oder auch über Jahre entwickelte etablierte Düngesysteme als DAS Lösungschema gegen Algen und für...
  19. Dieter

    Allgemeine Frage: Algen und Pflanzen?

    Hallo Nik, ich betreibe zwar seit ca. 30 Jahren die Süsswasseraquaristik, doch ist mein derzeitiger Blick in diese speziellen biologischen Vorgänge nicht sehr tief. Deshalb zum Verständnis Fragen zu diesem Thema. Du möchtest doch zum Ende hin, wenn sich kaum oder keine Pflanzen mehr im Becken...
  20. Dieter

    Nitrat zu hoch

    Hallo Tobi, ist Aqua Soil nur als Starter zu sehen bei Neueinrichtung oder hält die Wirkung auch langfristig an. Wenn ja, wie lange? Ich habe z.B. Sand, gerundet,in der Körnung 0,1-0,2mm, also sehr fein. Wie verhält sich Aqua Soil in so einem "dichten" Medium, wird der Sand da nicht verdichten...
Oben