Suchergebnisse

  1. Sentroshi

    Einfahrphase - 70 Liter Aquarium

    Einen schönen Sonntag allen, Aktuell läuft das ganze nun seit ~9 Tagen mit Pflanzen (11 gesamt). Algen habe ich bisher kaum erkannt, etwas brauner Bakterienflaum ist auf der einen Wurzel. Die Pflanzen wachsen wohl gut, ca. 4 cm bei den meisten Stängelpflanzen im Hintergrund. Aktuell mache ich...
  2. Sentroshi

    Einfahrphase - 70 Liter Aquarium

    Guten Morgen Kevin, Danke für hilfreichen Tipps. Mein Leitungswasser bringt aktuell ~ 10-40 µg/l Mangan und auch variierende Eisengehalte mit. Ich würde nun zunächst mal einige Wochen beobachten, mal ein wenig Routine reinbringen und mal schaun, wo sich die tatsächlichen Fe/Mn Werte so...
  3. Sentroshi

    Einfahrphase - 70 Liter Aquarium

    Hallo Dominic, Dann wprde ich heute abend mal Licht aufregeln. Im LW hab ich GH von 8, ging aktuell "grob" mal von 4-5 beim verschnitt aus. Vermutlich kommt der Fehler daher :). Für die Erhöhung von Mg muss ich mir wohl tatsächlich noch Bittersalz besorgen :D. Lg
  4. Sentroshi

    Einfahrphase - 70 Liter Aquarium

    Hallo Ernesto, € Nun hab ich die Frage richtig verstanden: Wieso! Nun, nach studium einiger Threads, kam das für ein Becken ohne Soil als guter Ansatz raus, ich glaube von Nik ein Geringfilterungsthread war das. Nun probiere ich das ganze einfach mal und schau was passiert :D. Ich würde...
  5. Sentroshi

    Einfahrphase - 70 Liter Aquarium

    Guten Morgen, Basierend auf diesem Thread: hier habe ich nun mein Becken am Wochenende gestartet und bepflanzt. Ich möchte hier im Thread meine Erfahrungen und Fragen zum Einfahren, Probleme mit Algen und der Düngung gebündelt sammeln, würde mich also freuen, wenn ab und dann jemand mit mehr...
  6. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo, Anscheinend kann man seine Beiträge nicht beliebig lange editieren? Nun ist noch mehr Pflanzenmasse drin, nun mal schaun wie das ganze sich entwickelt. Man sieht einige im Hintergrund nicht so sehr, aber hinter den Wurzeln verstecken sich noch 3 weitere Stängelpflanzen. Ich schau nun...
  7. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo Ernesto, Der läuft von Aquel unter "sehr feine Körnung 2-4 mm". Ich muss nun mal schaun, wie gut sich damit Pflanzen einpflanzen lassen und auch "halten" aber wird schon irgendwie gehen - Stängelpflanzen sitzen schon irgendwie, bei feinerem fester. Ich hab nun etwa 2,5 kg drin. Da ich...
  8. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo Daniel 902er Impeller im kleinen Filter, Strömung ist ordentlich und sehr schön - im Filter selbst ist aber auch echt nur etwas Schaumstoff drin. Die restlichen Pflanzen kommen vermutlich am Montag rein, sofern dran gedacht wird. Aber ansonsten sollte ich wohl die Beleuchtung reduzieren...
  9. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Guten Abend, Bisher nichts besonderes, manche wurzeln wollen noch nicht ganz unten bleiben und bepflanzt ist auch noch nicht alles, aber prinzipiell freue ich mich darüber :). Nun gehts noch ans Rechnen und die zukünftige Düngung Lg
  10. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo! Danke für die motivierenden Worte, ich werde sicherlich noch einige Fotos machen ;-) als Hobby-Fotograf bekomme ich das schon hin. Warm ist das Becken ehrlich gesagt nicht, es ist keine Heizung dran - aktuell auf der Nordseite ~ 22°C Das Licht von der Solid LS ist übrigens wundervoll, es...
  11. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Einen wunderschönen guten Nachmittag, Das Becken läuft nun einige Tage, aktuell noch mit meinem weichen Leitungswasser. Ich werde heute noch etwas am Aufbau rumbasteln, aktuell ist wohl etwas zu viel Holz und Stein drin, die eine Wurzel hat auch erst nach einer Autoclaven-Druck-Wasser...
  12. Sentroshi

    Welcher Temperaturanzeige kann man glauben?

    Hallo Stefanie, Ist zwar schon etwas her, aber wir haben diese verlinken Thermometer etwa mit 150 Stück im Labor in Verwendung. Haltbarkeit ist so "lala" meistens 2 Jahre, dann geht irgendwas kaputt in der Technik. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Hanna Checktemp 1 gemacht, die Messsonde...
  13. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Guten Abend, Alles verkabelt, Zeitschaltuhr eingestellt, CO2 auf Dichtheit geprüft, komische weiße Kugeln aus dem Außenfilter entfernt. Morgen kommt mal Wasser rein und wir sehen ob es drin bleibt ;)
  14. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo Julia, Die Kationen in µg/l (also /1000 für mg/l). Die Anionen sind schon in mg/l - eine IC misst nicht ganz so genau wie eine ICP :). Also 0,16 mg/l Kupfer, 43 mg/l Ca, 8 mg/l Mg :) Ja, das Haus ist nun 21 Jahre alt, wir sind ca. 100 m vom Wasserwerk entfernt - dort kommt es aus etwa...
  15. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Moin, Ich habe mal mein Leitungswasser durchlaufen lassen. Ich werde mal am WE noch mal den Vorlauf drastisch erhöhen - anscheinend habe ich wohl noch Wasser aus den Leitungen bekommen (Kupfer), falls nicht muss ich mal schauen, wie das Wasserwerk aufgebaut ist und woher diese hohen Kupferwerte...
  16. Sentroshi

    Umzug mit neuen Wasserwerten - Aufbereitung

    Hallo Alicia, z.B. "Im ersten Aufbereitungsschritt wird dem Rohwasser Kalkmilch (Ca(OH)2) zugegeben, bevor es in zwei 35 m³ große Reaktionskammern eintritt. Durch die Zugabe von Kalkmilch steigt der pH - Wert von 6,5 auf etwa 10. Bei diesen pH - Werten oxidiert im Wasser gelöstes Mangan und...
  17. Sentroshi

    Warmweiße Beleuchtung für 60cm Becken

    Hi Ariel, Ich richte mir Just in diesem Moment ein Becken ein. Gibt dazu auch einen Thread hier auf Seite 2 gabs auch ein paar Lampen Diskussionen. Ich bin nun bei einer Lampe von AquaGrow "Solid LS 470" hängen geblieben, ohne Controller mit manueller Dimmung bei 164 €. Mit Controller (+100)...
  18. Sentroshi

    Umzug mit neuen Wasserwerten - Aufbereitung

    Hallo Matthias, Ich fürchte ich bin blind - welchen pH Wert hast du denn in der Zukunft? Ich sehe in der Auflistung leider wirklich keine Angabe. € Nun gut, aus der Basenkapazität kann man es sich ja herleiten. Müsste wohl knapp bei pH 8,2 oder darüber liegen ^^ Ansonsten ist das Wasser...
  19. Sentroshi

    Smarte Aquarientechnik: Beleuchtung und Wasserwerte

    Hi, Lampen von AquaGrow mit WLAN Controller gehen auch über eine App :). lg
  20. Sentroshi

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hi John, Von der Logik her müsste die Stromaufnahme sich erhöhen, weil der Impeller durch die größeren Flächen ja mehr Energie nötig hat, um sich mit der gleichen Geschwindigkeit wie zu vor zu drehen. Die UNS Becken sind übrigens wirklich sehr schön. :) Viele Grüße Stefan
Oben