Suchergebnisse

  1. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Servus, seit heute Nachmittag trauen sich die ersten schon ans schwimmen. Der Bock hat alle Hände voll zu tun die kleinen im Nest zu behalten. Die erste Fütterung habe ich auch schon hinter mir, jedoch konnte ich nicht erkennen ob die kleinen etwas zu sich genommen haben. Ich habe es übrigens...
  2. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Ein kleines Bilderupdate: Wie bereits erwähnt wurden die kleinen ja nochmals umgesetzt, dieses mal aber ganz unpassend. Zuerst lagen sie ja in einer Mulde welche auf meiner Wurzel war. Jetzt gibt es dahinter noch eine große Mulde in welcher sich noch eine Mulde befindet. Also eine Mulde in der...
  3. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Servus, ich wollte nochmal das Thema der kh aufgreifen, du wirst es nicht glauben aber ich war gerade dabei nach und nach diese zu senken. Übers WE habe ich alles erstmal so stehen lassen und wollte Montag oder heute eigentlich weiter machen. Dadurch das jetzt doch Regung von seiten der Brut...
  4. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Hi Erwin, vorweg, vielen Dank für deine Antwort. Da es wie oben Beschrieben meine ersten SSB sind und somit auch mein erster "Wurf" bin ich natürlich ganz neu auf dem Gebiet und lasse mir da gern helfen. Weniger ist oft mehr, so behalte ich es ja eigentlich sowieso schon, jedoch bin ich mir...
  5. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    04.06.2012 Moin Moin, dass dachte sich meine Fische warscheinlich auch gerade. Sie sind gerade dabei das Gelege wieder einmal umzubetten. Wenn man jetzt genauer bzw. ganz nah hinschaut erkennt man kleine "Schwänzchen" Diese zappeln wie wild und der Bock ist nur noch am wuseln. Die Sache des...
  6. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    So, wie versprochen anbei ein paar Bilder. Bitte ignoriert die netten Punktalgen auf den Scheiben, ich habe sie das letzte mal nicht ganz entfernt und jetzt will ich da nicht drin rum machen, wegen Ruhe und so... Das Becken ist quasi erst neu gestaltet, deswegen die ein oder andere leere Ecke...
  7. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    03.06.2013 Ich hatte meine Brut schon abgeschrieben, auch wenn das Elternpaar ( Paul / Pauline ) noch immer ihr Nest bewacht. Als ich jedoch mal etwas Näher kam um mir die ganze Sache mal aus der Nähe anzugucken sah ich -nichts- Das bestätigte ja nur meine Vermutung. Wie jeden Morgen guckte ich...
  8. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    31.05.2013 von letzten Bericht bis jetzt ist nichts weiter passiert, das Böckchen hat das ganze AQ zu seinem ernannt und das Weible zeigt deutlich verfärbung im Bauchbereich rostrot würde ich es nennen. Die erste Mulde wurde gereinigt und ordentlich umgebaut. Da ich nicht weiß wie alt die...
  9. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Tag 2 28.05.2013 Tja was soll man am zweiten Tag großes sagen, sie erkundigen ihr Revier und sind noch sehr scheu. Jedoch funkeln sie mittlerweile sehr schön. Man konnte beobachten das es sich wenigstens wirklich um ein Paar handelt und das auch sehr harmonisch aussieht. Am Abend habe ich...
  10. V

    Tagebuch Schmetterlingsbuntbarsch

    Hallo Liebe Pfützenhalter, Seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Ramirezi Paares. Gern wollte ich meine Erfahrungen hier mit euch teilen... Tag 1 27.05.2013 Voller Freude holte ich mein angebliches Bolivianisches Schmetterlingsbuntbarsch Pärchen ab, schnell wurde ich aber...
  11. V

    Grüne Punktalgen abschaben?!

    Hi, das mit dem Schlauch finde ich super, die Idee muss ich mir merken. Ich habe mir jetzt Schwimmpflanzen geholt vielleicht wird es dadurch ja auch weniger abwarten, Tee trinken... LG Vanessa
  12. V

    SSB ein Pärrchen oder zwei?

    Moin Leute, das Thema ist durch, da mein SSB Pärchen gelaicht hat... Es ist wahnsinnig Interessant Ihnen bei der Brutpflege zuzuschauen. Beide wechseln sich ab und es gibt keinen ärger. Gefressen wurde das Gelege auch nicht. Jedoch denke ich das die Eier verpilzen werden oder gar schon sind...
  13. V

    SSB ein Pärrchen oder zwei?

    Hi, also eine andere Barschart wollte ich da nicht mit reinsetzen. Sollte schon ein Artenbecken bleiben. Wie war deine Erfahrung also du mehrer bzw. zwei Pärchen gehalten hast? Seit zwei Tagen tippe ich mir die Finger wund einmal liest man es klappt sogar in der Gruppe, mit guter...
  14. V

    Optimale Düngung nach Start...?

    Hi, -gleich vorweg- es wird generell zu viel gedüngt! Gerade in der sogenannten Einlaufzeit würde ich da rein gar nichts rein kippen. Wenn du Pflanzen hast welche ihre Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen könntest du Düngekugeln (z.B. JB* ca 3,00euro) in den Kies oder Sand stecken. Natürlich...
  15. V

    Suche passende Pflanzen

    Hi, zünachst einmal würde ich mir Pflanzen für die Oberfläche geholt, gerade Salmler mögen es wenn es etwas abgeschattet ist. Etwas schnellwüchsiges für den Hintergrund z.B. Vallisneria oder Nixkraut da gibt es unendlich viele... Außerdem ist es sehr Robust und nimmt einem Fehler nicht krumm...
  16. V

    SSB ein Pärrchen oder zwei?

    Hi, ich bin stolzer Besitzer eines SBB Pärrchens, biete ihnen 160l für sich allein. Meinen alten Besatz habe ich abgegeben, da sie wohl sehr streßanfällig sind. Google habe ich schon ausgequetscht aber die Meinungen gehen auseinander. Meine Überlegung war es jetzt, ob es nicht möglich sei zwei...
  17. V

    Dario Dario ja oder nein?

    Es kommt immer als Frau denkt, ich glaube so verwirrt war wegen meinem AQ war ich noch nie. So sehr habe ich mich auf meine Darios gefreut. ABER auch noch mal pro und kontra gegenüber gestellt und Kontra hat überwogen... Niedergeschlagen rief ich meinen Dario "Züchter" an und sagte ab, nannte...
  18. V

    Grüne Punktalgen abschaben?!

    Hi, danke für eure Antworten. Ich werde es mal mit etwas weniger Licht probieren und mein CO2 etwas aufdrehen. edit: ja ich füttere tatsächlich sehr sparsam, aber ist das ein Grund für Punktalgen? danke für den Hinweis des Threads
  19. V

    Dario Dario ja oder nein?

    HI HI also was die Badis an geht habe ich mal etwas gegooglet und konnte mein Herz nicht direkt für diese Art erwärmen. Ich denke ich werde wirklich bei Dario Dario bleiben. Ich meine ich habe meine komplette Einrichtung für die kleinen Rotzlöffel geändert. Ich werde euch mit Bildern auf dem...
  20. V

    Dario Dario ja oder nein?

    So.... nun habe ich mir alles ganz genau Überlegt und habe meine Scape Idee quasi üüber Boot geworfen und mich für ein "dichteres" Becken entschieden. Sobald das angewachsen ist werde ich mich dann mal an die Darios wagen. Ich hätte vor sie evtl. mit Perlhuhnbärblingen zu vergesellschaften...
Oben