Suchergebnisse

  1. phlnx

    Co 2 Anlage probleme

    Ich würde lieber das Magnetventil drin lassen und die Blasenzahl vielleicht auf 120 pro Minute (oder mehr?) zu erhöhen. Notfalls vielleicht auch auf Regenwasser zurückgreifen?
  2. phlnx

    50x30x30cm LED oder zweites Scapers Light?

    Bepflanzug besteht übrigens aus: Eleocharis sp. "Mini" Micranthemum sp. "Montecarlo-3" Pilotrichaceae sp. - "Pilo moss" Hygrophila pinnatifida Rotala rotundifolia Bilder ganz vergessen:
  3. phlnx

    50x30x30cm LED oder zweites Scapers Light?

    Hallo Leute, nach vielen Jahren hat das Aquascaping mein Interesse an der Aquaristik wieder geweckt. Jetzt steht mein erstes "Scape" (wenn man es so nennen darf) schon seit fast einem Monat und läuft ganz gut. Anfang hatte ich bloß eine Unmenge Pilo Moos drin und das Scapers Light von Dennerle...
  4. phlnx

    Filter Zu- und Ablauf etc.

    Hi Frank, ich bin momentan mitten in der Planung für mein ADA 60-P. Ich möchte auch möglichst wenig Technik am/im Becken haben. Alles im Unterschrank. An den EHEIM professionel 3 250T werde ich einen In-Line Atomizer (up! oder JBL) hängen und Reduzierstücke von 16/22(17)mm auf 12/16(13)mm um...
  5. phlnx

    Frage zu ADA Malaya

    Mich würden auch Unterschiede und Besonderheiten von Malaya gegenüber Amazonia und evtl. anderen Soils interessieren. Laut ADA Homepage ist Malaya auch für längere Standzeiten geeignet. Außer dieser und der pH-Sache, habe ich sonst nichts rauslesen können. E: Habe noch etwas gefunden...
  6. phlnx

    ADA AQUASKY 602 dimmen/steuern?

    Die 2mm an jeder Seite kann man zur Not auch abfräsen :D Aber ich möchte ein klassisches 60-P. Hat jemand eine "Produktempfehlung" für eine Gleichstromquelle und einen Dimmer? Da ich da leider nicht so ganz durchblicke.
  7. phlnx

    Moos im Mixer

    Ich merke auch, dass du kein Joghurt/Kefir/Buttermilch erwähnt hast. Ich hatte zuvor in einem englischsprachigem Forum zwei Erfahrungsberichte davon gelesen und es automatisch damit in Verbindung gebracht. Es war von Geruchsbelästigung und Streit mit der Lebensgefährtin die Rede. :lol: Wenn...
  8. phlnx

    Moos im Mixer

    Der Aufsatz ist auch schon von Anfang an drauf :wink:
  9. phlnx

    Moos im Mixer

    Das Becken steht jetzt. Leider hat mein Plan nicht funktioniert. Selbst gedrosselt macht der Circulator 500 zu viel Wind. Einige kleine Stücke sind im Soil liegen geblieben. Mal schauen, wie die sich entwickeln. Den Rest habe ich zwischen das Wurzelholz gestopft. Bild werde ich nachreichen. :)
  10. phlnx

    ADA AQUASKY 602 dimmen/steuern?

    Hey Nik, wie meinst du das? Selbst für rote Pflanzen zu viel Licht? Geht das überhaupt? Ich hatte mich fürs 602er entschieden, weil ich auf Nummer sicher gehen gehen wollte. Plane eine Düngung nach IE.
  11. phlnx

    Moos im Mixer

    Dry Start habe ich abgeschrieben. Wenns gammelt und stinkt, gibts aufn' Deckel! :keule:
  12. phlnx

    ADA AQUASKY 602 dimmen/steuern?

    Heiß, dass die üblichen Dimmer und Steuergeräte nicht einsetzbar sind? Gibt es da geeignete Lösungen? Müsste Mindestens 60 W liefern können.
  13. phlnx

    Moos im Mixer

    Hab jetzt eine ordentliche Menge von einem User hier bekommen. Schön satt grün. Die Tage gehts dann los. Wurzeln werde ich ganz normal mit Baumwollgarn bepflanzen. Der Rest wird wird gehackt und darf sich seinen Platz im Becken suchen. :D Ich bin gespannt, wie sich das Moos bei mir verhält...
  14. phlnx

    Endlich...

    :lol: Finde ich sehr gut. Hoffentlich findet der Standard große Akzeptans und Bedeutung.
  15. phlnx

    ADA AQUASKY 602 dimmen/steuern?

    Hallo, ist es möglich die AQUASKY Leuchten von ADA zu dimmen oder zu steuern? Ich habe mir nun eine 602er "günstig" erstanden und befürchte nun fast, dass sie zu hell sein wird für das geplante 60-P. :lol: Ich würde die Leuchte gerne dimmen können. Vielleicht wäre auch einen Sonnenafu- und...
  16. phlnx

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ein Rückschlagventil hat der JBL auch. Könnte man den JBL auch vor den Filter schalten, oder sind die Bläschen zu groß und es würde zu Geräuschen im Filter kommen? Beim UP soll das ja kein Problem gewesen sein.
  17. phlnx

    Moos im Mixer

    Aha. Ich kam bloß irgendwie darauf, weil aquamoss.net das Pilo moss nicht aufgelistet hat, obwohl er doch eigentlich eine gute Liste hat. Dachte eigentlich, dass Taxiphyllum sp. "Greens sock moss" , durch das Namenswirrwarr bei Moosen, Pilotrichaceae sp. "Pilo moss" in der restlichen Aquaristik...
  18. phlnx

    Moos im Mixer

    Danke Andy, für deinen informativen Beitrag! :tnx: An Dry Start traue ich mich nicht so recht ran. Auch, weil ich immer die halbe Woche nicht daheim bin. Meine Freundin bringt mich um, wenn es da anfängt zu faulen und stinken. Ich werde wohl einfach zusehen, dass ich einen große Menge Pilo...
  19. phlnx

    Moos im Mixer

    Gemeint war, ob "Green sock moss" ein anderer Name für das "Pilo moss" ist.
  20. phlnx

    Moos im Mixer

    Danke Daniel! Ist das Pilo Moos gemeint? Das gefällt mir sehr gut. Aber aber fast 10€ für 5 Triebe? :shock: Das China-Moos gefällt mir auch sehr gut. Kann mir wer sagen, welche der Moose besonders gut haften? Pilo, China, Christmas, Peacock oder Taiwan? Ich habe vor Moorkienwurzeln komplett...
Oben