Suchergebnisse

  1. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hi, denke dest. Wasser..das ist Reinstwasser und absolut farblos ..Aquarienwasser kann immer ne Trübung haben (gelbstich)..sonst maile ihm doch mal? der ist sehr nett. LG Jessy
  2. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hi, nee..das Fotometer misst ja Wassertrübung und dest. ist absolut KLAR! Daher dest, Wasser zum Nullstellen..dann natürlich Aquarienwasser in dem Testgefäß benutzen..sry hatte das wohl vergessen..also Kalibrieren mit destill. Wasser dann also bei ca 30sek noch Restzeit: das dest. aus der...
  3. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, also: 1)Du 'kalibrierst' nach dem Aufbauen das Fotometer: 5ml destilliertes Wasser rein, 1 Minute 2000 (rechte Skala beim Multimeter) - 1 Minute warten (Werte bewegen sich zw. - 0001 und 0, dann bleibt es auf 0 nach einigen Sekunden 2) stellst das Multimeter auf 2000 (linke Skala) 3)...
  4. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Hi Monika, also die aPump is kaum hörbar..was mich nerft sind die blubberblasen, wenn kein Ausströmer dran is..hab die Pumpe heuet nacht ausgemacht..ich werd wieder auströmer dranmachen..sonst kommen die Artemios weg :-/ An der...
  5. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Moin, habe es nun laufen ohne Hähne und Abblasen..die Pumpe is sehr schwach (aPump) 1,3W NUR, es läuft so nur m Rückschlagventil und nicht zu doll :-) Schaut mal.. rechts daneben ist das Becken f geschlüpfte bzw. gestern erwachsene...
  6. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Hi, hab grad nochmal geschaut Moni. Ich habe 2 T-Stücke..geht das auch damit m Abblasen? LG Jessy
  7. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Hi Moni , :-) ja kapiert..sehr gut beschrieben ..danke :-) Hab gestern natürlich nur ein T STück geholt :-/ muss dann demnächst nochmal los :-/ Mist.. LG u danke Jessy
  8. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Hej, ich habe es so vor: habe 2 Flaschen, die am besten getrennt voneinander betrieben werden sollen.. hätte folgendes Equipment: - 2x Artemio-Bruttrichter -1x aPump Luftpumpe m 1 AUsgang - Luftschlauch - Rückschlagventil - 2x...
  9. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Hi Moni, ich probier es aus :-) wie genau mache ich das? Mit dem T-Stück? Habe dann eine aPump m 1 Ausgang! LG und danke für den Tipp Jessy
  10. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Re: JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu l Moin, ja leider ist mir das Rückschlagventil wohl kaputt gegangen..jedenfalls war die Pumpe voll Wasser (der Boden auch) und die Trichter leer ;./ Morgen kommt wohl meine aPump..die hat ja eh nich viel Poder :-) aber ein gute...
  11. J

    JBL Artemio - Artemia-Bruttrichter pimpen - Artemio zu laut

    Hallo ihr Lieben, ich habe mir am WE 2x JBL Artemio-Bruttrichter (Artemio 1) gekauft und hatte noch ne Eheim Luftpumpe liegen (daher nur das Artimio1, kein Set geholt). Ich habe aber, um es noch leiser zu haben, bereits eine aPump bestellt! Mir ist sofort aufgefallen, dass die Anlage laut...
  12. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hallo, achso..hatte es kaum glauben können ;-) aber zum Glück ist es nicht das Becken selbst :-) Meinen Fischis gehts auch wieder besser :-) hab den ph Wert auf 6,95 gestellt und nachts erstmal weiterhin belüftet :-) LG Jessy
  13. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hallo, nee..nutze Dennerle Quarz Kies. Habe eben nochmal das Leitungswasser gemessen. Dort habe ich nun (neuerdings) ne KH von 5!!!??? Aber ändert das Wasserwerk denn die KH? Aber dann liegt es zum Glück nicht am Aquarium :-) *yippie*! Dann stell ich den ph-Wert nun entsprechend auf 6,8 um und...
  14. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Nachtrag: Hatte eben nochmal die KH gemessen. Hatte heute extra nen neuen KH-Tropfentest von JBL geholt. Nun habe ich nur noch KH4!? Ich versteh die Welt nicht mehr :-/ Habt ihr ne Ahnung? Hatte immer KH 7 und jetzt 4!? Benutze immernoch dasselbe Leitungswasser wie sonst auch. LG Jessy
  15. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hi, achso :-) Belüfte 15 Std nachts.. zzt. durchgehend. Oder ist das zuviel? LG Jessy
  16. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hallo ihr Lieben, super wie dier Threat immer länger wird :-) LIEBEN DANK: Ist auch ein sehr interessantes Thema. Das mit dem Spirulina-Pulver war mir vorher nicht bewusst :-( Denk nur immer, dass Hefe irgendwie als Futter unnatürlich wirkt :-/ Neht ihr frische Hefe oder Trockenhefe? Hab zzt...
  17. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hallo, ja denk ich auch mit zuviel CO2. Die Fische jappsen auch nicht stark und auch hängen nicht an der Oberfläche. SO meinte ich das nicht ;-) das hate ich1x nachdem ich Easy Carbo-Kur gemacht hatte und dachte, ich brauche nicht belüften :-( das war schlimm. Nur zusätzliche belüften schadet...
  18. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Moin, also meine Daphnia-Zucht läuft nun seit letztem WE..davor hatte ich 1 Woche vorher den 60L Kübel abgesetzt m frischem Leitungswasser, Sand aus dem Terrariengeschäft (5kg) und 1 Handvoll Buchenlaub von unserer Hecke..und natürlich 1 L Wasserflöhe dann 1 Woche später aus dem...
  19. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hallo :-) achso ;-) na ich versuch es weiterhin nachts mit der apump und nem Keramikausströmer. Den Fischen gehts schon viel besser :-) Sehe keine schwer atmenden Fische mehr :-) Die Wasserwerte habe ich vorsichtshalter gestern abend noch gemessen: ph: 7,0 (lt. ph-Elektrode) KH 5 (hatte sonst...
  20. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Moin ich denke es kam einfach von zuviel CO2. Habe CO2 ja nun runtergestellt auf ph7 und die Fische atmen nun langsamer nachts (auch ohne Belüftung). Belüfte aber zusätzlich mit ner aPump und Keramikausströmer nachts. Das CO2 wird dadurch nicht ausgetrieben (stelle keinen erhöhten CO2-Verbrauch...
Oben