Suchergebnisse

  1. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hi Stefanie, danke dir f die Info :-) Hab hab eben mal den Controller auf ph 7 gestellt..wird wohl reichen. Evtl. sollte der Dauertest dann ja auch Reaktion zeigen :-) Würdest du denn trotzdem belüften? Den Controller möchte ich nachts ungern ausschalten (dafür hat man ja nen Controller) ...
  2. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Moin, danke euch :-) LG Jessy
  3. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hi Nik, sry ich mein 0,4 PO4 und 2 NO3 Mich interessiert nur, ob die Fische die Schwankungen des ph-Wertes vertragen?! Ist schon ziemlich krass, da ich insbesondere Südamerikanische Salmler und Schmetterlingsbuntbarsche pflege. Das ist meine eigentliche Frage. Ich würde sonst erstmal parallel...
  4. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Moin, also KH ist 7 No2: 0 NO3: 2 PO4: 2 Temperatur: 24 - 24,5 °C ph wird gemessen über Jolub-Sonde (Dauermessung) Müsste eigentlich nur wissen, ob: - ich nachts ruhigengewissens das CO2 abstellen könnte (Magnetventil) , dann aber der PH Wert auf 7,3 steigt, und tagsüber dann diese riesen...
  5. J

    HILFE!! Fische atmen nachts schnell! Technik schuld?

    Hallo, ich habe folgendes beobachtet: meine Fische atmen nachts schnell ! Jappen aber nicht an der Oberfläche. Wasser-Werte sind gut, messe regelmäßig m Wasserpantscher Fotometer. Ich lasse allerdings den ph-Controller auch nachts durchlaufen. Benutze aber zusätzlich noch einen Dauertest von...
  6. J

    Skimmer: Eheim Skim 350 oder Azoo Skim 250

    Moin, ich hab seit ca. 2 Wochen den Azoo. Hatte vorher einen OFA von Walther (zum Anschluss an den Aussenfilter). der war auch gut, aber LAUT :-/ und hässlich ^^. Das Säubern war jedesmal ein Graus, da man immer alles auseinanderbauen musste :-/ Er blubberte ständig .. Der Azoo muss ich sagen...
  7. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hi Moni, super..ich wäre sehr interessiert am einem Starterset ^^ Würde sonst bald anfangen wollen..wie gesagt am WE die Kübel bzw. Eimer holen dann wässern.. und ab die Post ^^LOL Aber stimmt denn nun meine Einkaufsliste? -2x Kübel schwarz (65 oder 90L muss nochmal gucken wg Platz^^ -...
  8. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, @ Martin: LOL...ich glaub dann leider eher dem KH von JBL 6 ;-) oder dann irgendwas dazwischen..sonst würden meine Fische schon ordentlich jappen ^^aber doie sind ganz ruhig..wohl süchtig GG Ich weiß leider auch nicht..dachte halt..keine Unsicherheit mehr m Fotometer..aber Postekuchen ^^...
  9. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Moin, also ich hab folgende Werte gemessen mit dem Fotometer: ph: 6,7 KH: 9-10 (hatte m JBL wie gesagt 6)!!! (wird ja ohne Fotometer gemessen) NO2: nicht nachweisbar NO3: unter 0,1 PO4: 0,1 Ich benutze das Dennerle-Dünge-Set, kein AR mehr!! Daher die niedrigen Werte.Der Dünger ist nitrat- und...
  10. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hi Moni, ich werd das mal probieren :-) danke dir.wie gesagt am WE gehts los ^^erstmal die Kübel wässern in Leitungswasser--dann nach ein paar Tagen Wasser wieder raus und frisches rein..dann stehen lassen (abgestanden) und dann nach n paar Tagen Starterset rein ;-) UNd das 'grüne Wasser'...
  11. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hallo ihr Beiden, das ist ja super die Beteiligung hier :-) Dann kann ich ja am WE mal 2 Maurerkübel holen..dachte beide für Daphnien und dann noch 1 schwarzen Eimer für Artemien..die Kübel sind ja auch schwarz..werde dann drüber Fliegengitter spannen m Klettband, damit nix reinfällt..aber die...
  12. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hi Moni, wow..danke für die Tipps.. soll kein Zierkübel werden ^^die stehen hinter der Ecke wo man eh nix sieht ^^ Dann müsste ich im Winter die Zierfische ja reinholen oder lässt du die draussen? Hab da leider keinen Platz dafür ^^ Also OHNE Pflanzen, nur Schnecken und etw. Laub und...
  13. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Nachtrag: Das mit den Artemien klingt auch super.. wie machst du es denn? Die brauchen ja Salzwasser ^^ verdünnt sich doch m Regenwasser oder? Hab gelesen, dass man bei Daphnien Aquarienwasser nehmen soll..nur hab da Fadenalgen drinne :-( Also scheidet das aus oder? Geht auch Leitungswasser...
  14. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hallo Moni, das is ja super deine Tipps :-) Also du rätst mir einfach nur nen Maurerkübel o 2 ohne Pflanzen nur m Schnecken? Was ist denn m Abschattung? Oder wenns regnet? Dann laufen die irgendwann über oder? Hast du evtl. Fotos v deinen Apparaturen? ;-) Das wäre super.. wie lange muss man...
  15. J

    Wasserflöhe / Daphnien selber züchten draussen!!

    Hallo ihr Lieben, ich habe schon viel davon gehört selbst Wasserflöhe zu züchten, was ganz einfach sein soll :-) Das würde ich gern machen (natürlich wenn der Frost vorbei ist) und zwar auf meiner Terrasse :-) Ich habe gelesen, dass man dafür ein Gefäß mit mind. 60L benötigt. Ich dachte gleich...
  16. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, ahja..das ist ein super Tipp mit den 10ml ;-) das werde ich probieren :-) Verdünnst du mit destilliertem Wasser oder Testwasser? Finde den WP Test auch optisch viel besser abzulesen :-) Habe das Buch 'Wasser-Fibel' von Harro Hieronimus gelesen und da schreibt der, es zähle bereits der...
  17. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Moin, hmm..hab eben nochmal durchgemessen..beim KH Test von Anton Gabriel ist mir aufgefallen, dass mein KH Wert 10 sein soll (hab sogar 2x gemessen, immer selbes Ergebnis)! Bei JBL war er immer bei KH 6?! Der KH-Test von Anton Gabriel wird OHNE Fotometer durchgeführt! Trotzdem ist ein sehr...
  18. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, ah ja stimmt ^^sehr guter Einwand :-) das werde ich mal testen morgen. Ah.. ich war mit dem NO2 Test von JBL irgendwie noch nie zufrieden :-/ Der von Salifert ging einigermaßen..aber wir wollen ja nicht schätzen, sonder messen ^^ Den KH Test hatte ich nur mitbestellt, weil meiner eh...
  19. J

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, hab heute mein Fotometer vom Wasserpantscher.at mit KH, PO4, NO2, NO3, FE sensitiv bekommen :-) Habe auch schon 1x durchgemessen. Das Video auf DVD ist sensationell.hätte ich das vorher gewusst, wären meine Ängste vor dem Kauf weg gewesen. Den 9V-Block (Batterie f das Multimeter) habe...
  20. J

    Technik verstecken - Heizstab und Inflow (Eheim)

    Hallo Sebastian, dadrüber habe ich auch lnge nachgedacht und hier viel gelesen..allerdings wurde ich abgeschreckt aufgrund der häufigen Fehlfunktionen oder fehlerhaften Geräten (Kochfisch). Deswegen wollte ich keinen externen Heizstab. Ich habe nun meinen Jäger-Heizstab doch hinten an die...
Oben