Suchergebnisse

  1. axeld

    Der Winter kommt ... die Osmoseanlage muss rein ...

    Das wird teuer :lol: Aber auf diese Idee wäre ich im Leben nicht gekommen :top: . Das mit der Ummandelung der Fässer wäre eine gute Idee. Allerdings muss ich ja die Osmoseanlage eine ganze Zeit laufen lassen um die Fässer zu füllen. Ich bin mir nicht sicher wie die die Kälte verträgt. Könnte...
  2. axeld

    Der Winter kommt ... die Osmoseanlage muss rein ...

    @georg Die Merlin habe ich leider erst nach meiner Osmoseanlage bemerkt. Da war es schon zu spät :( . Die wird denke ich irgendwann einmal kommen. Im Moment ersteinmal nicht da ich mir meine erst vor kurzem gekauft habe. Ausserdem habe ich am Aquarium kein direkten Wasseranschluss. Denke aber...
  3. axeld

    Sind das Blaualgen?

    Hallo Zusammen, Habe vor zwei Tagen Algen zwischen der Scheibe und dem Substrat gefunden. Sehen auf den ersten Blick aus wie Blaualgen :( . Allerdings kommen Sie bisher nicht auf die Pflanzen oder das Substrat hoch. Sollte ich schon was unternehmen oder ist das normal mit dem Untergrund? Hier...
  4. axeld

    Der Winter kommt ... die Osmoseanlage muss rein ...

    ... und ich habe kein Platz in der Wohnung und im Keller :oops: Habt Ihr Ideen wie ich die KH/GH über die kalten Wintermonate unten halten kann? Habe ein knappes 500 Liter Schwimbad bei mir stehen. Habe gelesen das es mit Säuren gehen kann. Allerdings gibt es viele Contra Stimmen dagegen...
  5. axeld

    Software zum Verwalten des Aquariums

    P.S.: Bin auch an guten APPs für das iPhone interessiert. Danke. Gruß Axel
  6. axeld

    Software zum Verwalten des Aquariums

    Hallo, im Moment setzte ich die Software "Aquarix 4.17 Light" ein um mein Aquarium und das Drumherum im Überblick zu behalten. Ist eigentlich eine ganz brauchbare Software. Leider gibt es wohl im Moment keine Weiterentwicklung mehr... :( Hat jemand von Euch solch Software im Einsatz. Mich...
  7. axeld

    Das richtige DropCheckern

    Hallo zusammen, gibt es eigentlich für den "Cal Aqua Labs - Double Check v2" auch größere Einheiten der Referenz Lösung und Indikator Lösung als jeweils 60 ml? Ist da was von Tobi/Aquasabi angedacht (250/500 ml)? Gruß Axel
  8. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken Danke Euch Dreien für die Rückmeldung. Leider ist der Fisch vor ein paar Minuten gestorben - ging plötzlich sehr schnell :cry: . War gerade am Googeln was ich unternehmen könnte. Ich hoffe es war keine übertragbare Krankheit. Werde die anderen jetzt intensiv...
  9. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken Hallo Tim, ersteinmal vielen Dank für Deine Rückmeldung. Die Ecke mit der Ludwigia inclinata gefällt mir im Moment noch nicht so gut da sie nur hoch wächst. Mir ist die Ecke zu wenig buschig. Ich könnte mir daher vor dieser Pflanze noch eine kleiner bleibende und...
  10. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken Hallo, mal kurz ein kleines Update: Es sind letzten Freitag und Samstag noch 16 Otos eingezogen. Allerdings habe ich im Moment wieder Algenprobleme die ich schlecht in den Griff bekomme. Ich denke es sind Faden- und Bartalgen. Auch meine Algenfresser die ich bisher...
  11. axeld

    ADA Style Unterschrank

    Hallo zusammen! Ist vielleicht gerade etwas OT - passt aber gerade an der Stelle rein: Ist eine 10Kg-Flasche nicht etwas zu gefährlich im Wohnraum? CO² ist ja schwerer als Luft. Und nach den von mir ergoogelten Ergebnissen wird davon abgeraten da das Volumen des Wohnraums schnell zu klein...
  12. axeld

    NatureSoil "unterfüttern" mit billigem Kies

    Hallo Danny, ich hab in meinem Becken meinen alten Kies aus dem Vorgängerbecken in Damenstrümpfe gepackt. Habe dazu ein Bein immer in 3-4 Teile geschnitten und zugeknotet. So kann sich das Soil nicht mit dem Kies mischen. Wenn Du dies machst bekommst Du bestimmt auch den Kies gut unter den...
  13. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken So hier die versprochenen Bilder: Mir sieht es im Moment noch zu sehr künstlich aus. :| Mal schauen wie es dann aussieht wenn die beschnittenen Ränder wieder nachgewachsen sind. Vielleicht sollte ich noch eine Begrenzung mit Bruchsteinen versuchen? Ach ja, hier...
  14. axeld

    Deffekter Co2-Diffusor!?

    Hallo, ich benötige Eure Hilfe. Vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe mir einen Co²-Dissusor über die Bucht bestellt und im Einsatz ähnlich diesem hier: http://cgi.ebay.de/Editor-Choice-Co2-Di ... arf_fische Mein Problem ist nun das die Blasen nur an einer kleinen Stelle rauskommen und...
  15. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken Hallo Ich habe gestern abend die Sandzone eingebaut. Sie kommt nun von hinten zwischen den beiden Bergen nach vorne und ergibt einen großen Grundelplatz für die Panzerwelse. Gestern nach der Fertigstellung wollten die jedoch lieber auf den Pflanzen gründeln. :D Die...
  16. axeld

    160cm-Akadama-Becken

    Re: 160er-Akadama-Becken So, nach längerer Zeit mal wieder ein Update vom Becken. Die Algen sind mittlerweile auf dem Rückzug. Fische, Garnelen und Schnecken haben nach einem schnellen und kurzem Nitritpeak so nach und nach Einzug gehalten. Weitere möchte ich noch hinzusetzen. Die Beleuchtung...
  17. axeld

    Algenprobleme

    Hallo, vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Die o.g. Algen sind mittlerweile so gut wie weg. Dafür sind andere gekommen - allerdings nicht so massiv. Ich habe die Beleuchtungspause nun drausen, die Dimmzeit wird immer kürzer da ich die Beleuchtung nach und nach auf 9 bis 10 Stunden...
  18. axeld

    CO² Befüllkosten

    Kölle-Zoo Weiterstadt Industriegebiet Süd Robert-Koch-Straße 1a 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) Telefon: 0 61 51 / 13 73 8-0 Telefax: 0 61 51 / 13 73 8-79 www.koelle-zoo.de weiterstadt@koelle-zoo.de Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 20.00 Uhr 2,0 kg - 15,99 € Wird sofort befüllt...
  19. axeld

    Algenprobleme

    Hallo ihr beiden, habe gerade nach Schreibens meines Beitrags den Beitrag von Bernd gesehen. Was soll ich Eurer Meinung nun tun. Die Pause wieder rein aber verlängern oder raus. Im Moment hatte ich das Gefühl das die Algen leicht nachlassen. Aber ob das mit den bisherigen 2 Tagen Mittagspause...
  20. axeld

    Algenprobleme

    Hallo Kora, erst einmal danke für Deine Hilfe und Dein Lob. Ich habe mich heute gleich dran gemacht Deine Ratschläge umzusetzen. Die Beleuchtungspause mittags habe ich wieder rausgenommen. Ich beleuchte nun 6 Std. voll mit 4 x 80 Watt (0,56 Watt/Liter). Morgens gehen beide Balken gestaffelt...
Oben