Suchergebnisse

  1. E

    Pflanzen für technikloses Fensterbecken

    Hallo Leute! Ich bin grad dabei, mir ein Aquarium für den Zwischenraum in meinen alten, doppelten Fenstern (Kastenfenster sagt man bei uns dazu) anfertigen zu lassen. Jetzt hatte ich schon mal ein kleines Becken da stehen und bin mit dem Pflanzenwachstum noch nicht so richtig glücklich...
  2. E

    Flussufer Aquarium / mein kleines "natural look" Projekt

    Hi! Was ist denn schlussendlich aus dem Becken geworden? Gibts Fotos? lg Evi
  3. E

    Amano zerlegt Pflanzen - aaargh!

    ich wart dann mal wieder 2 Monate, bis das Gespräch fortgesetzt wird :D lg evchen
  4. E

    Amano zerlegt Pflanzen - aaargh!

    Wow - also wenn ihr dann antwortet, dann ordentlich :mrgreen: @ Peter so schlimm? bayrisch ist übrigens knapp verfehlt, komme aus der Niederösterreich/Wien ;) @all Die Amanos hab ich mittlerweile abgegeben, weil die Welse durch sie beim Futter zu kurz gekommen sind. Habe aber gerade...
  5. E

    Vallisneria nana

    Hallo! Wie lange hat die nana bei euch gebraucht, um sich einzugewöhnen bzw. in die Höhe zu schießen? Ich hab sie jetzt ca. 6 Wochen im Becken, sie bildet reichlich Ausläufer und neue Blätter, allerdings hauts mit dem Längenwachstum nicht so recht hin... Die Mutterpflanze war allerdings sehr...
  6. E

    Pseudoepiplatys annulatus - Ringelhechtlinge

    Grias eich Flowgrower! Ich interessiere mich für diese süssen Ringelsocken und würde mich sehr über Erfahrungsberichte von euch freuen 8) Wie füttert ihr sie? Bei welchen Wasserwerten und Temperaturen haltet ihr sie? Wie funktioniert die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen? Ich habe bis...
  7. E

    Tigerlotus, Nymphea

    Hallo liebe Flowgrower! Ich kram mal diesen Thread raus, bevor ich einen neuen eröffne. Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habs nirgends gefunden: Pflanze ich eigentlich die Knolle vom Tigerlotus in den Bodengrund ein, oder bleibt die "oberirdisch"?
  8. E

    Pflanze für Mittelgrund gesucht

    Hello! Wie wärs mit Diplidis diandra (ich glaub, das hab ich falsch geschrieben :D ) oder Macaya fluviatilis - müssen halt beide immer wieder gekürzt werden, da Stengelpflanzen. Die Diplidis wird auch rötlich, die Macaya nicht, ist aber "feinfiedriger" Oder zb. Cryptocoryne wendtii. Da gibts...
  9. E

    Geeignete Welse?

    Hallo Sebastian! Ich weiß auch nicht, ich hab nie normale Tiere, die sind alle immer ein bissl "anders" :D Ich hab ja das Gefühl, die Amanos zerlegen die Pflanzen um mich damit zu erpressen, damit ich ihnen Leckerli zuwerfe :essen: Wenn die Amanos auf Iggy Pop (dem Nadelwels) sitzen, ihn...
  10. E

    Geeignete Welse?

    Grias eich! Meine Kombination an Tieren funktioniert recht gut, sie scharen sich auch alle gemeinschaftlich um ihre Futtertabletten und Grünfutter. Die einzigen, die Stunk machen, sind die Amanos :roll: obwohl ich bisher nur von ihrer Friedfertigkeit gelesen habe, sehe ich immer wieder, wie...
  11. E

    Amano zerlegt Pflanzen - aaargh!

    Hallo miteinander! Ein ziemlich ausgewachsenes Amanomädl hat heute bei mir begonnen frisch-fröhlich meine Alternanthera zu zerlegen. Den ganzen Abend schon sitzt sie drauf und schneidet rum wie eine Blattschneiderameise - und zwar an gesunden Blättern! Ich hab gestern und heute nix...
  12. E

    Pflanzen für hartes Wasser

    Hallo Claudia! Wie schade.. ist nämlich eine wirklich schöne Pflanze finde ich. Vielleicht wurde sie ein Opfer der Cryptocorynenkrankheit? Hab meine erst seit 2 Tagen, bin schon gespannt, wie sie sich macht. Anubias wären vielleicht noch ein Tipp. Vertragen hartes Wasser und sind robust.
  13. E

    Geeignete Welse?

    Hab noch etwas aufgestockt und mir Cryptocoryne crispulata, Vallisneria nana, Eichhornia Red Rubin, Macaya fuviatilis und Alternanthera reineckii besorgt. Ausserdem hab ich beim Tümpeln eine Armleuchteralge gefunden. Die wirds allerdings nicht lang machen, denn sie ist das erklärte...
  14. E

    sprudelwasser ins becken? keine gute Idee

    Hallo Steffen! Danke für deine Antwort :o) Und wie wärs dann mit Sodawasser aus der Gastronomie? Das funktioniert so, dass Leitungswasser (in meinem Fall - ich hätte Zugang dazu - das gleiche Leitungswasser, dass ich auch fürs Aquarium verwende) mit CO2 versetzt wird und aus dem Zapfhahn kommt...
  15. E

    sprudelwasser ins becken? keine gute Idee

    Hallo! Ich grab mal den Thread wieder aus ;-) Bringt es denn was für die CO2 Versorgung der Pflanzen was, wenn ich Mineralwasser oder Sodawasser ins Aquarium kippe? So ein 1/8 oder 1/4 Liter pro Tag?
  16. E

    Pflanzen für hartes Wasser

    Hello! Cryptocoryne crispulata mag hartes Wasser sehr gern und ist ausgesprochen attraktiv... so zum Bleistift :D
  17. E

    Schwimmpflanze gesucht

    Hello! Riccia wird wohl von Labyrinthern auch sehr gern zum Stützen des Schaumnestes verwendet ;-)
  18. E

    Geeignete Welse?

    Hallo Sascha! Nach einigem Stöbern im Internet bin ich jetzt schon fast der Meinung, dass es auch eine Fernandogarnele sein könnte, über die ist aber sehr wenig zu finden und die Färbung ist ja wohl nicht immer ausschlaggebend :roll: Wenn sie mir die Red Fire versaut, ists mir relativ egal...
  19. E

    Geeignete Welse?

    ah - sorry, vertan! Red Fire hab ich, keine Crystal Red *andenkopfklatsch*
  20. E

    Geeignete Welse?

    Danke für eure Vorschläge! Falls es jemanden interessiert, dieser Bestand ist es geworden: 14x Corydoras pygmaeus 2x roter Hexenwels 1x Farlowella sp. 2x Betta splendens (Mädls) 8x Amano-Garnelen 4x Crystal Red (die sollen sich mal brav selber aufstocken :D ) 1x Rückenstrichgarnele? (war...
Oben