Suchergebnisse

  1. L

    Mich hat es auch erwischt -> Cladophora?!

    Huhu, das Ganze habe ich zum Ende des Jahres auch vollzogen. Ich habe mir die Clado mit einem Pflanzenkauf aus der Zoohandlung eingeschleppt, bzw. dachte is bis dato: sind halt Algen im Becken die gehn schon wieder weg mit Garnelen. Also so typisch Laienhaft, da ich aber ein Scape wollte und...
  2. L

    Red Fire - Vermehrung vermeiden?

    Hi Leute, ich hab auch ein Problem mit Massenvermehrung. Icb halte Crystal Red Bienen, und die vermehren sich wirklich so stark, das ist unfassbar. Was auch kein Witz ist (wirklich nicht) füttere ich die Fische nicht im Übermaß sind sie spätestens Abends Garnelenfutter! Die ach so lammfrommen...
  3. L

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Hi, Ich wäre nicht zu traurig das sie nicht bei dir wächst. Das ist zweifelsohne eine sehr schöne Pflanze, aber das bleibt (oder blieb sie bei mir) nicht lange. Ich habe die UG in Enviroment Soil gepflanzt, unten drunter Power Sand Advanced. Ammonium konnte ich daher schon am 2. Tag nachweißen...
  4. L

    Härtestabilisierung durch "exaliQ safe+" der Firma Grünbeck - Auswirkungen - Inhaltsstoffe?

    Hi, also wenns nur dem Warmwasser zugesetzt wird hat diese Leitung eventuell Probleme. Aber, wenn dann ins Ganze System oder halt gleich lassen und die Leitung austauschen. Durchs Erwärmen wird Wasser nicht automatisch aggressiv. Aber ich plädier halt immer noch „im Aquarium hat das nix zu...
  5. L

    Härtestabilisierung durch "exaliQ safe+" der Firma Grünbeck - Auswirkungen - Inhaltsstoffe?

    Hey, also was bringt das? Simple Frage, komplizierte Antwort! Die meisten Hausinstallationen sind sog. Mischinstallation welche komposit aus 2 oder (oft) mehr verschiedenen Werkstoffen bestehen. Es gibt hier „Paare“ die ehr unanfällig sind und so Sachen aus den 60ern und 70ern wo man es nicht...
  6. L

    Härtestabilisierung durch "exaliQ safe+" der Firma Grünbeck - Auswirkungen - Inhaltsstoffe?

    Hey Leute, ich bin vom „Fach“ und verkaufe meinen Kunden diese Anlagen (von anderer Firma) regelmäßig. Es ist einfach mal so das es im Deutschsprachigen Raum einige Normungen gibt, und die lassen das auch zu.... Man kann nicht pauschal sagen ob die Anlage notwendig ist, das sollte im Einzelfall...
  7. L

    Frage zum Green Neon Zwergrasbora

    Hi nochmal, die Fressen eigentlich alles.... ich geb abwechselnd: Weiße Müla, Bosmiden, Artemia und feines Granulatfutter (schwimmend) und dann frisch geschlüpfte Artemia im wechsel. Ich weiß ist n bisschen übtertrieben, aber ich hab nur die Paar Fische, das isses mir Wert. Die Garnelen nehmen...
  8. L

    Frage zum Green Neon Zwergrasbora

    Hallo Brigitte, Wenn du den Microdevario Kubotai meinst: Ich halte den jetzt schon länger, zuerst als kleine Gruppe im 60er Cube und jetzt als größere in nen 70cm Becken. Die Fische nehmen ihre Nahrung zum Großteil von der Wasseroberfläche da die typische fresser von Anflugnahrung sind, das...
  9. L

    80cm Becken auf 77cm Schrank?

    Einfach mit den Befestigungswinkeln an der Wand fest machen;) da verzieht sich nichtsmehr. Aber wie schon gesagt. Alles was kein Aquarienschrank ist geht ohne Modifikation eh nicht.
  10. L

    80cm Becken auf 77cm Schrank?

    Hi, ich nehme die Metod Küchenschränke von Ikea. Die sind Vollspan Platte und von Grundauf für 100kg Auflast geeignet. Die Füße lass ich weg. Für die Seiten Gibts von Ikea als Verkleidung „Deckseiten“ in verschiedenen Designs. Der Schrank muss lediglich noch etwas ausgesteift werden. Für ein 60p...
  11. L

    Pflanzen desinfizieren, entalgen, recyclen, nicht zerstören

    Re: Pflanzen desinfizieren, entalgen, recyclen, nicht zerstö Danke erstmal für die Antworten, Mal noch andersherum gefragt: Ich möchte ja nebenher ein neues Becken einfahren, aber jetzt nicht auf halde noch einen 3. Außenfilter kaufen müssen! Das Becken dann einfach mit meinem Skimmer...
  12. L

    Pflanzen desinfizieren, entalgen, recyclen, nicht zerstören

    Hallo, Ich habe ein mit Cladophora durchsetztes Becken, Ich hab mir hier schon den Clao-Leitfaden und ähnliches zu Gemüte geführt. Die Tipps mit einnebeln (Easy-Carbo) oder Langzeitanwendung (Alg-exit) habe ich schon probiert mit dem Erfolg das fast alle Schnecken die ich nicht entfernen konnte...
  13. L

    Hallo von der Mainschleife

    Ich schicke euch allen einen Gruß aus dem schönen Mainfranken! Wohnhaft bin ich direkt in der Mitte der Mainschleife, nämlich in Kitzingen. Das liegt zwischen Würzburg und Volkach, unserer schönen Weinbauregion, die wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist, für Radler empfehlen sich...
Oben