Suchergebnisse

  1. sityboy

    Bilder für die Wasserpflanzendatenbank

    Hey, @happy-shrimp: schöne Moosbilder hast du da. Aber mach doch mal n Update auf deiner Page. Jeden Tag schau ich vergeblich nach ob es Neuigkeiten gibt Q.Q LG Frederic
  2. sityboy

    Schnecken an Wasser gewöhnen ?

    Hi, natürlich kannst du die Schnecken eingewöhnen. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das bei Schnecken absolut nicht notwendig ist. Ich habe mir angewöhnt Schnecken direkt ins Becken zu "werfen" ohne dadurch JEMALS irgendwelche Ausfälle verzeichnen zu müssen. So ist zumindest...
  3. sityboy

    Was kommt nach T5 ?

    Hi, nunja, man kann aber auch Konsumgüter bzw. Verbrauchsgüter wie Benzin nicht mit Luxusgütern wie Aquarienbeleuchtung vergleichen. Ich mein, LEDs sind heterogene Güter bzw. gibt es verschiedenen Substitutionsgüter die bedeutend günstiger sind. Das ist beim Benzin nicht der Fall - doch nun...
  4. sityboy

    Grassy Landscape 200x110x73

    Hi, ein wirklich herrliches Diskusbecken mit traumhafter Tiefenwirkung und was mir besonders gefällt ist die Hintergrundbeleuchtung (?) die das ganze Becken in eine Stimmung der Abenddämmerung versetzt. I LIKE! LG Frederic
  5. sityboy

    IAPLC 2011

    Hi, ...nachdem man mit Photoshop die nachträglich hinzugefügte schwarze Schicht ausgeblendet hat, kommt ein echt schönes Schmuckstück zum Vorschein ;) LG Frederic
  6. sityboy

    JBL ProFlora Einweg zu Mehrweg - Hilfe benötigt

    Hallöchen, ich betreibe seit geraumer Zeit mein 200L Becken mit der Einweg-CO²-Variante von JBL ProFlora. Ich würde nun gerne umsteigen von Einweg auf Mehrweg und bin mir auch ziemlich sicher, dass das möglich ist. Wenn ich mich nicht irre benötige ich neues Ventil für die Mehrwegflasche...
  7. sityboy

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hi, bei der Vielfalt die sich in diesem Thread entpuppt, bekommt man glatt Lust ein "Blyxa Artenbecken" herzurichten :) LG und schönen Montag noch Frederic
  8. sityboy

    Hilfe für mein erstes 80l Pflanenaquarium

    Hi, wenn du auch anspruchsvolle (lichthungrige) Pflanzen pflegen möchtest, empfehlen sich 0.5Watt/Liter. LG Frederic
  9. sityboy

    Haru kiryoumake

    Hi, ...ich warte auf dem Tag an dem du einen Reaktor in deinen Aquairenschrank eingebaut hast Oo. :top: für technische Meisterleistung. LG Frederic
  10. sityboy

    Deep Blue Ocean

    Hi, einfach nur geniales Becken. Darf man Fragen, was die Technik für dieses Becken (inkl. Becken selbst) gekostet hat? LG Frederic
  11. sityboy

    Bauarbeiten am Glasgarten 63l

    Hi, Kardinäle können sogar noch dauerhafte Temperaturen von 15°C ab, ist also kein Problem, dass er sie recht kühl hält. LG Frederic
  12. sityboy

    Diskuszucht: Gerade Zeichnung/Längsstreifen

    hi, traumhaft schön - mehr kann man dazu nicht sagen. Ich vermute mal, du wirst keine Porbleme haben dafür Abnehmer zu finden, selbst wenn alle 200Stk. hochkommen :) LG Frederic
  13. sityboy

    Leiser Innenfilter 54L für Aufzucht gesucht

    Hi, hat jemand noch ne Antwort auf obige Frage? Lg Frederic
  14. sityboy

    Leiser Innenfilter 54L für Aufzucht gesucht

    Hi, hab mir gestern den Fluval U2 bestellt - sollte bis Ende der Woche da sein. Ich werde mal berichten ob er wirklich so leise ist wie hier behauptet ;) Wie lange soll ich den neuen Filter ohne Fische im Becken und mit den neuen Filtermedien einfahren lassen? LG Frederic
  15. sityboy

    Leiser Innenfilter 54L für Aufzucht gesucht

    Hi, Also ich tendiere ja mittlerweile Sehr zum AquaEL Turbo 300. Warum die aber standardmäßig mit Aktivkohle bestückt sind ist mir nach wie vor ein Rätsel :/ Lg Frederic
  16. sityboy

    Leiser Innenfilter 54L für Aufzucht gesucht

    Hi, Danke erstmal für eure Antworten - der AquaEL sieht an sich ja garnicht schlecht aus. Mich wundert jedoch, dass hier schon beim Versand eine Kammer mit Aktivkohle bestückt ist. Welche Sinn soll das haben, diese in einem "neuem" Aquarium zu nutzen in dem noch keine Medikamente o.Ä...
  17. sityboy

    Leiser Innenfilter 54L für Aufzucht gesucht

    Hi Ihrs, ich bin atm auf der Suche nach einem WIRKLICH leisen Innenfilter für mein 54L Aufzuchtbecken - habe derzeit einen ganz alten von EHEIM drin (so alt, dass ich noch nicht einmal mehr die genaue Nummer weiß :> hat son bisschen die Optik wie die neuen Qballs) der trotz sorgfältiger...
Oben