Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Christian,
ich will ja gerne dazulernen. Daher würde mich interessieren, anhand welcher Faktoren Du bei der Abschätzung dieser Düngermenge berücksichtigst.
Danke Ben
Hallo Aram, Hallo Christian,
vielen Dank für Euer schnelles Feedback! Das beruhigt ungemein, wenn man so schnell eine externe Einschätzung zu seinem Problem bekommt.
Ich habe auch gleich heute morgen 70 % Wasser gewechselt und das neue Wasser (also ca. 170l) mit AR Mikro Basic (11ml), AR...
Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Auf dem Hardscape und manchen Pflanzen sitzen Algen (unter anderem wohl Fadenalgen). Die Pfalnzen assimilieren kaum (oder nur am Tag nach dem...
Hi,
wir haben bei unseren rund 36L mit ungefähr 20 Red Bees angefangen -- diesen Rat, den man uns gegeben hatte würd eich auch jederzeit weitergeben). Mittlerweiel kommen im dicht bepflanzten Becken alleine mehr als 70 nach vorne zum fressen. Wieviele es sind: Keinen Schimmer. Aber es gibt...
Hi,
Ich habe im Garnelenbecken nun schon länger den shirakura Red bee Sand und bin derzeit recht zufrieden. Ich verwende Leitungswasser (Hannover), dass aus dem mittleren Härtebereich stammt. Allerdings mache ich in dem Becken wenig Wasserwechsel.
Anfangs hat es mit Red bees nicht geklappt...
Hi Sven,
Da wir ja offensichtlich ziemlich zeitgleich mit Soil angefangen haben, wollte ich mal fragen, wie es mittlerweile bei Dir aussieht und wie Du gerade düngst.
Gruß Ben
aquariengestaltung/240l-uferlandschaft-t19508.html
nachricht169301.html
Hi Marion,
Ich würde die Säcke nur als unterbau nehmen und dann darüber Bodengrund aufbringen. Ich habe bei mir gerade Streifen aus Plexiglasfolie (oder wie auch immer man die Fensterscheibe von der Rolle aus dem Baumarkt nennt) als Stützen eingebracht, damit der Sand nicht den Hügel runter...
Hallo,
ich bin gerade dabei mein erstes Becken mit Soil einzufahren und hatte eigentlich gehofft mit den ganzen Infos hier aus dem Forum schon ganz gut informiert zu sein, aber nun bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ob da nicht etwas schief läuft.
Kurzfassung: Vor 9 Tagen habe ich am...
Hi,
Ich hab solche Filter im Einsatz und folgendes klappt super:
1. Sowohl an Ein- als auch Auslauf derFilter habe ich Schnellkupplungen ( auch von Eheim)
2. Nach dem Reinigen Fülle ich den Filter schon mal, bevor ich ihn zumache
3. Dann schliesse ich den Zulauf zum Filter (also unten) an und...
Hi,
Ich würde zum züchten auf jeden Fall einen Luftheber und keine Pumpe mehr nehmen. In meinem Garnelenbecken kam die Aufzucht erst nach dem Umbau auf Luftheber durch. Mag sein, dass da noch andere Faktoren im Spiel waren, weil ich einiges experimentiert habe, aber riskieren würde ich es nicht...
Hallo,
nachdem meine zwei Pflanzenlieferungen (ganz großer Dank an Holger) angekommen sind, habe ich das Becken gestern Abend weiter eingerichtet und heute gibt es ein kleines Update:
Das war das Paket von Holger:
und dazu noch drei Töpfe Pogostemon helferi
Bevor der helle Sand in den vorderen Bereich einzug hielt, gab es eine letzte Stellprobe für das Hardscape
und tatsächlich habe ich dank der vorher aufgenommenen Fotos das Hardscape noch einmal zusammengepuzzlet bekommen:
Zeit für den hellen Sand:
der auch gleich die Folie in die (fast)...
So, und hier noch ein paar Bilder, die während der Einrichtung entstanden sind:
Nachdem Hardscape und Soil von der Stellprobe wieder ausgezogen waren, ging es ans putzen des Beckens, mit dem Ergebnis bin ich bis auf die alten Kratzer recht zufrieden:
Wer dann aber vor lauter Freude gleich...
So, es ist vollbracht, das Becken ist geflutet. Hier mal ein paar Bilder vom Ergebniss, allerdings warete ich noch auf zwei Pflanzenlieferungen....
Über Kommentare und Anregungen freue ich mich ;-)
Gruß Ben
Hallo,
Wie handhabt ihr das mit dem Unterbau des Aquasoil oder präziser gefragt: kommt der Power Sand M Special überall unter das Soil oder nur genau da, wo die Pflanzen stehen sollen? und wie ist das mit dem Substratanstieg? Dann ist der Power Sand ja unterschiedlich weit weg von der...
Hallo zusammen,
es ist vollbracht, unser Umzug ist soweit durch, dass wir heute abend endlich Zeit gefunden haben, uns an die Neueinrichtung des 240l-Panoramabeckens zu machen. Mit Aquarien haben meine Frau und ich schon länger Erfahrung, aber diesmal soll es ein wenig mehr in Richtung Scape...
Hi,
Sind bei mir 250 l und nicht 180l.
Mir wären da 2x39Watt zu wenig, aber das hängt sicher davon ab, was Du willst. Ich habe über 240l (100x50x50 abzgl. schräger Ecken) 4x 30 Watt T8. Das geht, aber ich denke übers aufrüsten nach.
Gruß Ben
Moin,
Soeben habe ich - nach Anregung durch diesen Thread - meinen CO2-Reaktor verklebt. Bin mal gespannt, wie und ob er funktioniert. Fotos kommen in den nächsten Tagen. Falls noch jemand basteln will, ich hätte noch rund 75 cm durchsichtiges PVC-Rohr sowie eine fast volle Tube Tangit...