Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend,
@Kurt, danke für die Blumen :D
Also die Keramikfliesse kommt nun wirklich raus,
vor 9 Jahren hatten mir hier viele nette Leute bereits dazu geraten sie zu entfernen.
Ich wollte nicht hören, was soll ich sagen, sie hatten alle recht.
Nun hab ich endlich die Gelegenheit sie zu...
Hi zusammen,
danke Bene für Deine Ausführungen. :thumbs:
Wegen dem PH, das hört sich für mich und die Zucht ja perfekt an.
Im Leitungswasser hab ich 6dGH. ALso passt eh schon.
Dennoch möchte ich Osmose zumindest beimischen, um zumindest die Aufhärtung durch die Steine gegen zu wirken.Wäre...
Hallo liebe Flowgrowgemeinde,
nach 9 Jahren des Neueinstiegs, wird es es Zeit für Veränderungen.
Mein Thread von damals:
aquarienvorstellungen/neueinstieg-mit-aquascaping-t12306.html
Die Pflege des Beckens wurde wohl etwas vernachlässigt wegen Zeitmangels etc.
Es ist nicht mehr ansehnlich...
Hi,
ich möchte mein laufendes AQ umgestellten zu einem Hardscape. Das geht natürlich nur ohne Besatz.
Also muss ich alle Tiere raus nehmen. Hat jemand schon Erfahrungen, wie lange die das aushalten und ob es beim wiedereinsetzen Probleme gibt? Ich werde natürlich wieder den alten Filter ohne...
Hallo@all, vielen Dank für Eure Mithilfe, die Entscheidung ist nun gefallen. Ich habe gerade bei LEDaquaristik bestellt. Mit den 3 pro2 Balken verschiedenfarbig komme ich auf 13200 Lumen gesamt. Ich kann falls Notwendig nochmal einen Balken dazu kaufen und ggf zusätzlich durch andere...
Gut, Abstrahlwinkel wäre dann bei Ledaquaristik eher schlecht mit 180°, also negativ!
Matrix 120°, positiv!
ist der Unterschied echt so groß?
Wegen Lumen pro Liter: das ist doch mal ne Ansage :thumbs:
Rechnest Du bei den 40lm/l mit dem Bruttowasserinhalt oder dem Netto?
Brutto bräuchte ich...
Hi Andre,
danke für Dein Statement.
So wie ich das sehe, hab ich damit jedenfalls die Möglichkeit nach oben zu erweitern , was Lumen angeht.
Was haltet ihr davon:
http://www.giesemann.de/717,1,PULZAR-LED,.html
Wenn ich so nach der Lumenzahl gehe (65W HO Tropic), ist diese wohl nicht so...
Hi Andre, kannst du nochmal in dich gehen und überlegen warum du die led leisten von ledaquaristik nicht mehr nehmen würdest? Würde mich brennend interessieren.
Interessant wäre auch welche du damals hättest, Eco oder pro?
Ich sehe im Moment weniger Nachteile warum nicht diese zu nehmen.
-...
Hi Volker, kannst du mir nen Tip geben wie ich an diesen vetzy ran komme? Mich würden die Anschaffungskosten interessieren. Evtl könnte ich mir ja auch von ihm was bauen lassen?
Sind denn diese 130l pro Watt gemessen?
Bei ledaqaristik werden 100l/ w als real angegeben.
Aus rechnerischer Sicht...
Hey Volker, kannst Du mir das "Vetzy-LED-/ Aquatlantis-Led-Kombi" etwas näher erklären? Für welche Beckengrösse hast Du wieviel verbaut an Watt/Lumen?
Wenn dann hätte ich diese "Pro" genommen. Wegen Überhitzungen des Wassers gibts Abhilfen via Steuerung. Frischwasserzufuhr via Fühler und autom...
Bin jetzt im Netz noch auf ein anderes LED-Systemgestossen, die Preiswerter sind und auch einen komoden Eindruck machen. Die sind mit Wasserkühlung und heizen das AQ-Wasser sogar etwas auf (Energieersparnis).
Sry, aber mit links hab ichs nicht so ;)
Hi,
ich bin derzeit in Kontakt mit Tobis Kollegen ;-).
Grosses Lob an der Stelle für die Beratung. :thumbs:
Aquasabi bekommt demnächst die Matrixserie herein. Dort kann man sie dann auch beziehen.
Wir hatten so mit 2 Schienen a 60W gerechnet, um ungefähr mal auf das jetzige Licht zu kommen...
Hi,
ich würde gerne mein AQ auf LED umrüsten. Ich möchte mir evtl die neue Serie Matrix zulegen wollen.
Leider ist das sehr Kostenintensiv und ich bin am hin und her überlegen, ob sich das rentiert und ob der "Woweffekt" sich einstellen wird.
Momentan habe ich ca 0,5W/L mit herkömmlichen T8...
Hi,
also bekommen wir wohl das Selbe raus, was mich etwas erleichtert und mir meine Rechnung so wohl als richtig bestätigt wird. Danke
Für die tägliche Düngung werd ich mich mal nach dem Rechner hier im Forum halten. Wobei das anscheinend nur die Mengen sind die auch ca. Verbraucht werden...
OK, danke. Wenn ich nun eine Düngerlösung erstelle:
1g = 0,61328 mg/ml
100g = 61,328 mg/ml
Für ein 400er Becken müsste ich von der Lösung also 65ml rein geben, um auf 9,96mg/l zu kommen
Also 65x61,328:400 = 9,9658mg/liter
so richtig?