Suchergebnisse

  1. StoryBook

    Verhalten von Rasboras

    Wie verhalten sich denn so eure Rasboras??? Seit dem sie im Fluval sind, hängen sie wie die bekloppten in der Strömung, wenn ich die Strömung verringere, machen sie das nicht mehr. Machen eure das auch? So langsam komme ich ins grübeln. :? Heute Morgen mal die Strömung etwas sanfter...
  2. StoryBook

    Schnecken haben alles vollgek... absaugen???

    Da es ja ein Fluvial 46l ist und da dort nur ein Aquaclear 20 dran hängt, könnte ich den Durchfluss auf Max. stellen. Viel wird es nur nicht bringen, denke ich. :wink: Meine Amanos sieben den Kot zwar fleißig durch, liegen bleibt er aber trotzdem. Sollte es aber zu viel werden, muß ich wohl...
  3. StoryBook

    Schnecken haben alles vollgek... absaugen???

    Da ich in meinem Fluval 46l 3-4 Blasenschnecken drin habe, haben die mir den ganzen Boden vollgek., ich meine beim 30l Dennerle war der Boden nicht so vollgesch.??? Sollte ich da mal etwas absaugen oder erledigt das die Microfauna? :-/ Angemerkt sei hier: das Becken fährt gerade ein.
  4. StoryBook

    30l Neuanfang...

    Wasser AQ: 23.02.14 pH: 6,5 KH: 4 GH: 7 No2: 0,6 / 27.02.14 No3 : 20-25 Fe: 0,1 P04: 0 / 27.02.14 Wasser LW: pH: 7,5 KH: 5 GH: 9 No2: 0,01 No3: 1 Fe: 0,02
  5. StoryBook

    30l Neuanfang...

    Die Pflanzen sind eingezogen und nun heißt es warten. :keule:
  6. StoryBook

    ATI Sunpower Dimmung

    Muß es denn unbedingt eine ATI sein. In Zeiten von LED würde ich mir doch eher so was kaufen und spart auch noch Strom. :besserwiss: :D Ich finde LED macht auch ein schöneres Licht. :pfeifen: Schau doch mal hier LED.
  7. StoryBook

    30l Neuanfang...

    :kaffee2: So ganz ohne Wasser kann ich ja nicht, also mußte doch wieder was nasses her, erst mal nichts großes. Ein Ausflug ins salzige hat mir ja gezeigt, dass es auch klein geht. :wink: Also wieder ein Nano kein 60l sondern ein 30l. Technik 2x Dennerle Nano Light 1x Scaper´s Flow ein...
  8. StoryBook

    ATI Sunpower Dimmung

    Wende dich doch mal direkt an ATI, sehr nette Leute dort. :wink: Ich war auch mal im Besitz einer ATI Sunpower, es gibt sie ja mit und ohne Dimcomputer, so weit ich noch weiß kannst du ja die Zeiten einstellen!?
  9. StoryBook

    Nach Jahrzehnten der Abstinenz.....

    Ganz schön still das Forum...... :rasen:
  10. StoryBook

    Erste Versuche.....

    Alles nicht so einfach. :? Ich werde noch mal in mich gehen.....und alles überdenken. :china:
  11. StoryBook

    Mangrovenlayout - ein Plan nimmt Gestalt an

    Schönes Becken....... :fish: :thumbs:
  12. StoryBook

    Erste Versuche.....

    Hab eben noch mal was verändert. :?
  13. StoryBook

    Erste Versuche.....

    Danke Eddy. :winke2: Nur die Anordnung der Steine gefällt mir noch nicht. In den Hintergrund hätte ich gerne - Rotala sp. green An die Seiten der Wurzel - Hydrocotyle sp japan An den Rand und Vorne vielleicht Eleocharis acicularis Für Vorschläge bin ich immer Offen. :D
  14. StoryBook

    Erste Versuche.....

    Eigentlich wollte ich ja ein reines Iwagumi, aber da ich noch Ästchen rumfliegen hatte, habe ich aus 2 Ästen einen gemacht. Hier mal meine ersten Versuche. :kaffee1: Im vorderen Bereich dachte ich an ADA Mekong Sand. Hinten wird natürlich noch etwas Bodengrund aufgefüllt. Gruß Jens
  15. StoryBook

    Nach Jahrzehnten der Abstinenz.....

    Es wir wohl doch kein reines Iwagumi und mehr Bodengrund kommt natürlich auch noch rein. :pfeifen:
  16. StoryBook

    Nach Jahrzehnten der Abstinenz.....

    Es soll ja auch nicht schnell schnell gehen. Ein AQ braucht Zeit. :china: Gruß Jens
  17. StoryBook

    Nach Jahrzehnten der Abstinenz.....

    Hallo Lutz. :smile: Ja über eine CO2 Anlage habe ich auch schon nachgedacht und über die Beleuchtung auch. Wie messe ich das denn am besten? Es werden wohl auch nur 2 Pflanzenarten ins Becken kommen. Iwagumi schaut doch eigentlich nicht so schwer aus, wenn man einen sinn für Ordnung hat...
  18. StoryBook

    Nach Jahrzehnten der Abstinenz.....

    Moin aus dem schönen Wunstorf bei Hannover. :winke: Bin der Jens und 40. Mehr kommt sicher später noch. Nach Jahrzehnten der Abstinenz, habe ich mich nun doch wieder entschlossen mir ein Aquarium zuzulegen. Und was begeht man gleich als erstes Anfängerfehler :irre: .... Falsches...
Oben