Suchergebnisse

  1. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Roger, ich verwende Preis MS Diskus. Das, was Du ansprichst kommt mir bekannt vor und ich meine das schonmal ausgetestet zu haben aber evtl. nicht bewusst und konsequent. Ich werde das nochmal austesten und mit Calciumcarbonat und MgSo4 aufhärten. So wie ich es früher gemacht habe, denn...
  2. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Norbert, Du wartest sicher schon auf eine Antwort, vor der ich mich eigentlich drücken will. Das Becken ist exakt das Gleiche wie vorher, alle Veränderungen haben keine Änderungen diesbezüglich bewirkt. Um alles auszuschließen mache ich WW nur noch mit Osmosewasser und härte mit Preis...
  3. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Norbert, Tja, wie ein Neuaufbau so vor sich geht, viel Sauerei, jedenfalls nicht meine Lieblings-Beschäfftigung... Häfte des Wassers abgepumpt, dann den Manado abgepumpt und Fische raus. Quarzsand gewaschen, rein damit, Fische am nächsten Tag wieder rein. (> Vorher habe ich noch neues...
  4. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Benedict, ich habe es Dir jetzt gleich getan, der Manado ist seit gestern raus. Ebenfalls Quarzsand drin.... Und ich hoffe, dass ich an alte, bessere Zeiten(3mm-Kies ohne irgendwas) wieder anschließen kann. Gruß Heinz
  5. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Roger und Benedict, vielen Dank für Eure Ausführungen. Ich muß wohl einsehen, dass der Manado die Ursache sein könnte. Obwohl ich von vielen Nutzer gelesen habe, dass sie Erfolg damit haben. Schon seltsam. Jetzt muss ich mir nur noch darüber klar werden, ob ich mein 1m Becken erneuere...
  6. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Roger, natürlich erhöhe ich Fe nur über Volldünger, etwas anderes käme mir garnicht in den Sinn. Ich gehe davon aus, dass sich eine Absenkung aller Nährstoffe vorfinde, wenn Planzen Pflanzenmasse bilden. Und zwar in Etwa so, wie die Dünger im Verhältnis aufgebaut sind. Darum sin sie ja...
  7. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo allerseits, Etwas Weiters hat sich jetzt noch rausgestellt: Der neue Toni Fe Test zeigt derzeit o,o2-o,o5mg Fe. - Bei Werten oberhalb o,1mg kommen sofort Blaualgen und machen ein großes Volks-Fest. :bier: -Bei Fe Werten über o,1mg sterben: Hetherathera, H. sacilifolia, Micrathenum...
  8. H

    Heteranthera zosterifolia schwarze Blattspitzen?

    Hallo Alexander, fallls Du noch nicht weiter gekommen bist, ich meine dass Hetheranthera nicht viel Eisen verträgt. Gruss Heinz
  9. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Meine Damen und Herren, schnallen Sie sich an, es gibt Neuigkeiten in dieser Sache... Die gute Nachricht vorab: Das Aq ist gerettet. :grow: Und zwar: Hatte ich ja neue Pflanzen angekündigt. Habe ich auch gemacht. Dann gibt es neue Wassertests von Toni: N, P, FE. Ich hatte noch Mg und GH...
  10. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    @Grobi (Michael): Ein nicht so guter Beitrag. Ich habe hier um Meinungen gebeten, die auch sinnvoll sind, denn hier sind Kenner am Werk, mit Kino hat das nichts zutun. Auch kann man dieses Phänomen nicht immer mit dem grünen Daumen erklären, denn ich hatte schon sehr schöne Becken und Anfänger...
  11. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Zu den Kunstdünger, die wir tagtäglich verwenden: Ich kann das, was Tutti schreibt nur unterstreichen. Dieses dauernde Pantschen mit HHS, KNO3, KH2SO usw ist nicht die richtige Richtung. In den guten Zeiten habe ich sowas nicht gemacht. Auch übermäßig starke Eisendüngen habe ich im Verdacht...
  12. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Leute, sorry, dass ich mich länger nicht gemeldet habe... Es hat alles nichts gebracht..... :( Nun denn... Es gibt noch eine Sache... Ich habe Euch ja berichtet, dass ich vor einigen Wochen verstärkt mit UO Wasser hantiert hatte, und es wurde besser. DAS konnte ich jedoch nicht wieder...
  13. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Hartmut, ich habe eigentlich erfahren, wenn Pflanzen, egal welche, ihre Wachstumsbedingungen bekommen, dann tun sie es auch. Weil sie wollen wachsen, man brauch sie nicht überreden dazu. Ich hatte in reinen Kiesbecken auch schöne Pflanzen. Folgendes ist mir mal passiert: Ich hatte in...
  14. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Mir ist noch etwas aufgefallen: Als ich vor zwei Monaten wg. des POx recherchiert habe wurde gesagt - dass Polyphosphat mit unseren Reagenzien nicht erfasst wird > wahrscheinlich falsch, denn ich messe im Leitungswasser den korrekten Wert und im Osmosewasser Null. Mit JBL und Tonis-Test. -...
  15. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Roger, alle anderen, es ist immer schwierig, Hilfe anzufordern und dann doch beim Alten zu bleiben. Folgendes hat es aber schon gebracht: Wir sind uns einig, dass Hirschhornsalz nicht der richtige Weg war. > 1:0 Wir ahnen, dass Polyphosphat evtl doch nicht problematisch ist. > 2:0 Ich...
  16. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo ihr beiden, ich war nie Freund von Dimmphasen. In guten Zeiten habe ich mit 10h HQI beleuchtet ohne jede Probleme. Jedenfalls sehe ich das Nicht-Dimmen nicht als die Ursache des Problems. Ich habe auch nicht die Technik dazu, sondern kann nur ein bzw. zweimal Schalten. Zwischenzeitlich...
  17. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Vielen Dank für Eure Antworten. -Der Boden ist JBL Manado mit Terrdrakon NPK Kugeln (Einige wenige). -POx wird mit der UO ausgefiltert. -Das Becken läuft seit fast 2 Jahren -Beleuchtet wird etwa 8h mit anschl. 2h mit nur 1 T5. -Leitungswasserwerte sind bestens, bis auf leicht zu hohe P Werte...
  18. H

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo zusammen, ich mache seit mehreren Jahrzehnten Aquaristik und bin im Prinzip am Ende meiner Laufbahn angekommen. Ich starte jetzt hier einen letzten Versuch das alles nochmal in den Griff zu bekommen. Im Prinzip ist es so, dass in diesem Becken wirklich nichts mehr wächst, alles ist...
  19. H

    Wuchsprobleme

    Ich kann mich daran erinnern, dass ich schonmal gezielt den Kalium-Gehalt reduziert habe und das Becken hat sich verbessert. Die Pflanzen sehen auf den Bilder nicht schlecht aus, sie wachsen aber nicht und haben alle an den Spitzen Chlorosen, oder Missbildungen. Das könnte Antagonismus res. aus...
  20. H

    Wuchsprobleme

    Hallo Lothar, vielen Dank für deine Hilfe. Leider habe ich das alles schon durch. Regenwasser ist kritisch, das stimmt,- ich benutze es erst ab einem Leitwert kleiner als 20mS. Dennoch werde ich das nicht weiter verwenden. Ich hatte es vorher aber über neue Kohle gefiltert. Osmoswasser, incl...
Oben