Suchergebnisse

  1. H

    pH-wert ändert sich beim Lichtausschalten

    Hi, Wenn ich meine Leutstoffröhre dichter/weiter weg von der Elektrode halte ändert sich nichts ich vermut es liegt daran das das Elektrodenkabel auch ein Signal emfängt wenn Strom durch die danebenliegenden Röhrenkabel strömt und so einen niedrigeren Wert anzeigt, wenn nun kein Licht mehr im...
  2. H

    pH-wert ändert sich beim Lichtausschalten

    Hi, wenn ich es mit einem Glas mit Leitungswasser teste ändert sich der Wert auch beim an/ausschalten des Lichts aber nur sehr gering, wenn ich die Elektrode nun wieder in das Becken setze und Licht an/ausschalte sind wieder schwankungen um 0,3 da. Ich habe mal gelesen das es an den mitverlegten...
  3. H

    pH-wert ändert sich beim Lichtausschalten

    Hallo Ich habe eine Aquamedic pH-elektrode in meinem Becken und eine seltsame Entdeckung gemacht. Wenn sich das Licht im Becken ausschaltet misst die pH-elektrode einen wert der um ca. 0,3 in die Höher ist als vorherige wo das Licht noch an war und die Co2 Anlage pumpt die ganze Nacht C02 ins...
  4. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi, Ich würde die einzelnen Wurzelstücken etwas hinter den Steinen in den Kies stecken und solange hin und her drehen bis die Wurzeln das gesammtbild etwas auflockern. Du kannst ja sogar versuchen eine Art "Baum" aus den Ästen zu formen und diese dann mit moos zu bebinden. Es steht dir ja alles...
  5. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi Simon, Mir fehlt in dem Becken auch ein wenig der Blickfang, wie zb. die Wurzel. Ich finde es aber gut das du den Kies etwas unebener verteilt hast als im vorherigen Layout das lässt das Becken etwas natürlicher wirken. Deine Wurzel kannst du ja trozdem noch nutzen, evtl. etwas zusägen und...
  6. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi, Mit den Pflanzen denke ich nicht das das Probleme gibt, aber ich habe bisher auch noch nicht versucht Pflanzen dieser Art in dem Bodengrund zu setzten. Ich persönlich bin aber von Quartzsand nicht überzeugt und weiß auch nicht inwiefern der die Wasserwerte beeinflusst. Da müssten vielleicht...
  7. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hallo, Ich würde dir einige Liter von meinem alten Bodengrund überlasssen du müsstest lediglich die versandkosten tragen. Er ist aber schwarz und hat keine beigemengten mineralien. er hat eine körnung von ca.3mm und ist besonders gut für welse geeignet. Ein tipp kann ich dir aber noch geben...
  8. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi, Wenn das Wasser weniger wird muss das Wasser in den dahinterliegenden Schlauch fließen und wenn du Co2 wieder zuführst wird es wieder in den Blasenzähler gedrückt. Es ist möglich das das Wasser durch wärme etwas verdunstet und mit den C02 ins Becken geht. Allerdings ist das bei meinem nie...
  9. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hi Simon, Bei mir läuft es auch im Moment nicht so gut, leider massiever Algenbefall den ich versuche mit Düngung in den Griff zu kriegen. Aber nach schlechten kommen gute Zeiten :wink: Ich finde das es bei dir sogar noch recht gut läuft es gibt schlimmere, die Algen werden bei richtiger...
  10. H

    0,05mg Fe verbrauch pro 24H ?!

    Hi, hier nochmal 3 Aktuelle Bilder, ich habe jetzt alle ganannten Maßnahmen durchgeführt und eine neue Düngelösung angemischt. Sie besteht aus Aquarebell Nitat,NPK und Kalium. Den Volldünger dünge ich seperat wegen zweiwegedosierpumpe .Da ich immer etwas zu wenig von einigen Elementen hatte habe...
  11. H

    0,05mg Fe verbrauch pro 24H ?!

    Hallo nochmal, Ich habe jetzt schon seit 2 Tagen den Filtereinsatz (Siporax) durch den Filterschwamm ersetzt und nachgemessen. Es ist tatsächlich ein verbrauch von 0,05mg Fe pro 24h vorhanden und Nitrat sind immer etwas unter 10mg/l die ich dann immer wieder auf etwas über 10mg/l anhebe, leider...
  12. H

    0,05mg Fe verbrauch pro 24H ?!

    Hi Roger, Danke für die Tipps und den Link, sehr informativ! :top: Hast du noch einen Tipp für mich wie ich die Fadenalgen noch loswerden könnte? Amanos habe ich auch schon 15 reingesetzt, die kommen leider nich ganz gegen an. Grüße Martin
  13. H

    0,05mg Fe verbrauch pro 24H ?!

    Hallo Roger! Ja ich dünge jeden tag 3mg/l Kalium, leider kann ich nicht testen ob es genug ist aber da die Pflanzen Keine Mangelerscheinungen diesbezüglich zeigen denke ich das das genug ist. Da ich einen neuen Düngeplan erstellt habe wollte ich den Kaliumgehalt auch etwas reduzieren, so auf...
  14. H

    0,05mg Fe verbrauch pro 24H ?!

    Hallo, Ich habe seit 4 Wochen ein 240l Aquarium eigerichtet und seid 2 Wochen Fadenalgen um die Nährstoffdefizite fest zu stellen habe ich einige Tests gemacht: Kh:4 NO3:0 NO4: 0,25 Fe: <0,02 Ph:6,7 (+/-1) CO2: Dauertest zeigt dunkelgrün also 20mg/l Ich habe dann Nitrat und Eisen auf einen...
  15. H

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hallo, dein Becken gefällt mir ebenfalls sehr gut und um die Algen würde ich mir noch keine sorgen machen. Es ist bei mir sogar anfangs so das einige Pflazenarten die Blätter erst abwerfen und dann nach einer Weile neue Triebe kommen. Dein Becken läuft schon recht gut, mein neu eigerichtetes...
  16. H

    240l Aquascape neu einrichtung

    Hi, Hier mal ein kleines Update nach ca. 3 Wochen, leider habe einige Fadenalgen die nicht so richtig weggehen wollen.
  17. H

    240l Aquascape neu einrichtung

    Hi, Doch das stimmt, den UV-Klärer habe ich nur während der Anfangsphase in betrieb in 2-3 Wochen fange ich dann mit dem Eisenvolldünger an, dann werde ich den wieder abschalten und nur bei bedarf einschalten. Grüße Martin
  18. H

    240l Aquascape neu einrichtung

    Achso, was ich noch vergas beim Besatz soll es bei Schwarmfischen und einigen Garnelen bleiben. Grüße Martin
  19. H

    240l Aquascape neu einrichtung

    Hallo, Der UV-Klärer dient dazu das Wasser durch UV-strahlen zu säubern, das Wasser wird dadurch glasklar. Hier mal die beschreibung vom Hersteller: Beseitigt zuverlässig und schnell grünliche (Schwebealgen) und weißliche (bakterielle) Trübungen durch keimtötende UV-C Strahlung von ca. 255 nm...
  20. H

    240l Aquascape neu einrichtung

    Hallo zusammen, Am 29.05 habe ich mein 240l Aquascape eingerichtet, das ich euch nicht vorenthalten wollte :D Eure Meinung ist natürlich auch gefragt, für Kritik und verbesserungsvorschläge bin ich offen! mit folgenden zubehör: JBL 9w UV-Klärer Dennerle 588 Comfort Digital + 2kg Flasche 2x 39...
Oben