Suchergebnisse

  1. Sash

    Wild,Wild & Green

    Hi Olli. wunderschöne Tiere (und natürlich Pflanzen) :bier: Die sehen aber so riesig aus. Dein Becken hat doch schon eine ordentliche Größe. Sind die Scheiben schon ausgewachsen? Gruß, Sascha
  2. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo, von der KH2PO4 Stoßdüngung am Freitag auf 2mg/l PO4 sind heute noch 1mg/l PO4 übrig. Kann das überhaupt sein, dass das Becken bei gerade mal ca. 0,3 Watt/Liter und in der Einlaufphase schon soviel PO4 verbraucht? Das wären ja 0,3mg/l PO4 oder sogar mehr pro Tag! Ich glaube, die Blyxa...
  3. Sash

    576 Liter Diskus - Wohnzimmerbecken

    Hallo Bernhard, das sind wirklich sehr schöne Tiere :top:
  4. Sash

    Neustart Rio 300

    Hey, Das ist mir auch klar, nur kann ich mir das nicht vorstellen, da meine NPK Düngung doch nicht gerade mager ist? Nein 8) Härter ja, rötlicher teilweise ja.
  5. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo, für's Protokoll, da ich sonst auch die Übersicht verliere :wink: Heute wieder 100 Liter Wasserwechsel durchgeführt. Das Frischwasser nun rechnerisch auf 25mg/l NO3 mit KNO3 aufgedüngt. PO4 Stoßdüngung mit KH2PO4 auf 2mg/l fürs gesamte Beckenvolumen. 3mg/l Mg über Bittersalz...
  6. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo, alleine das Lesen eurer Beiträge bereitet schon ungeheure Freude :) PMS habe ich nicht, soll ich mir welches besorgen? Morgen mache ich die Wasserproben fertig. lG und ein schönes Wochenende!
  7. Sash

    Neustart Rio 300

    Hey Nik, eine Sache habe ich ganz vergessen! Ich habe hier noch eine Flasche mit K2S04 Lösung! Wenn ich mich recht erinnere habe ich 100g in 0,9 Liter Wasser aufgelöst, so dass 1ml der Lösung knapp 1mg/l Kalium auf 50Liter entspricht!
  8. Sash

    Neustart Rio 300

    Hi Nik, ok fangen wir mal an. Zuerst werde ich mir wohl eine kleine Schelte abholen, denn: Seit dem letzten "Foto-Shooting" läuft wieder eine Kalt- und eine Warmtonröhre. Der Farbton war einfach unerträglich, aber wenn es denn so wichtig ist, würde ich sofort wieder beide Warmton alleine...
  9. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo, also zum Filter: Eheim Prof. III 2075 Aquariengröße bis 600 Liter Pumpenleistung 1.250 l/h Förderhöhe / m Ws 1,80 Filtervolumen 6,5 l Leistungsaufnahme 16 Watt Maße in mm 453x238x244 Zu den Wasserwerten: "Wir können gerne bei Ihnen vor Ort aus der Leitung messen.... [bla bla]...
  10. Sash

    Wild,Wild & Green

    Hey Olli, das gibt es doch garnicht! Kommt dieses Wachstum vom Aquasoil oder kommt bei dir Zauberwasser aus der Leitung? Vllt. liegt es auch einfach nur an deinem grünen Daumen. Ich sags nochmal: wenn du das gesamte Becken in dieser Art bepflanzt hättest, wäre das für mich eines der schönsten...
  11. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo, KNO3 Lösung KH2PO4 Lösung AquaRebell Mikro Basic Eisenvolldünger AquaRebell Mikro Spezial Eisen AquaRebell Testdünger Mikro Spezial Hybrid AquaRebell Makro Spezial "N" AquaRebell Testdünger GH Boost "N" EasyCarbo Restesortiment, welches nicht mehr nachgekauft wird, weil ich...
  12. Sash

    Neustart Rio 300

    Hallo Nik, den Kalium Wert kenne ich nicht, jedoch gab es beim alten setup mit dem Makro Basic NPK grüne Scheiben, die ich mit einem Wechsel auf KNO3 zunächst reduzieren konnte und schließlich mit den Kalium armen Düngern Spezial "N" und GH Boost "N" erfolgreich bekämpfen konnte. In meinem Nano...
  13. Sash

    Neustart Rio 300

    Hi Nik :) ok, lassen wir das einfach per PM ;) alles unverändert: - reduzierte Wasserwechselmenge von 100Liter Frischwasser wöchentlich (vorher 50-60% und mehr) - das Frischwasser wird rechnerisch aufgedüngt mit KNO3 auf 15mg/l NO3 und mit Eisenvolldünger, 10ml Mikro Basic Eisenvolldünger -...
  14. Sash

    Neustart Rio 300

    Hi, damit alles was davon "haben", hier meine PM an Nik ;) "Wenn ich das richtig erkenne, bilden sich an den Rändern der langsam wachsenden Pflanzen (Anubias und an den älteren Staurogyne Blättern) kurze und fädelige, dunkle Algen. Hoffentlich keine Bartalgen, sind aber wohl welche...
  15. Sash

    Hilfe gesucht: Faden- und Bartalgen

    Hey, ich halte 15mg/l Nitrat für einen guten Wert zum Aufdüngen des Frischwassers :wink: Dann mal den Verbrauch überprüfen und ggfs. den Wert durch eine tägliche Zugabe halten.
  16. Sash

    Hilfe gesucht: Faden- und Bartalgen

    Hey, versuch doch mal den Ferro zunächst wegzulassen und dünge vom Profito eher die Hälfte, also 2mg/l täglich. Du hast ja nicht so viel Pflanzenmasse, die Unmengen an Mikros verschlingen würde. Wie willst du es denn generell nun mit der Nährstoffversorgung inklusive Makros handhaben? Etwas...
  17. Sash

    Hilfe gesucht: Faden- und Bartalgen

    Hey, der Profito ist doch auch schon ein eher schwach chelatierter Volldünger, sofern ich mich nicht irre. Ich denke, dass dies beim Ferro auch der Fall ist. In dem Fall wird sich das Eisen nicht lange nachweisbar in der Wassersäule halten, da es entweder zügig von den Pflanzen aufgenommen wird...
  18. Sash

    Neustart Rio 300

    Hi, ich habe mal einige "Detailaufnahmen" (falls man das überhaupt mit der Cam so nennen kann) gemacht, um den Zustand der Pflanzen zu zeigen. Leider habe ich keine bessere Camera zur Verfügung. Hierzu habe ich mal die volle Beleuchtung über das Becken gehangen. Insgesamt bin ich aber positiv...
  19. Sash

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    Hi, in meinem alten 160er hat sie auch einige Zeit gebraucht bevor sie loslegte, dann aber richtig :)
  20. Sash

    Nur mal so-mein Küchen Nano ;-)

    Hi, super tolles Becken :top: War auf dem FG Treffen ja schon hin und weg :)
Oben