Suchergebnisse

  1. S

    Algenratgeber überarbeiten?

    Hallo Aram, Auch von mir "Hut ab" dafür, wie du dich hier ins Zeug legst. An einem Punkt muß ich aber rummäkeln: das mit den Starterbakterien sehe ich mehr als kritisch. Nur wenige Präparate können reproduzierbar das halten, was versprochen wird. Ich hatte schon so viele Nitritspitzen trotz des...
  2. S

    benötige Hilfestellung bei neuem Becken

    Hallo Frank, du kannst auch mal durch die Gegend wandern und nach Stein und Holz Ausschau halten. Bei rel. dünnen Ästen sind auch "frische" Äste kein Problem. In Bachläufen kann man durchaus etwas "vorgewässertes" finden. Für die Steine Säure mitnehmen (Schäumtest). Viel Spaß beim Suchen!
  3. S

    Erstes kleines scape ??

    Hi, sehr schönes scape! Ich würde allerdings den Javafarn rausschmeißen. Javafarn gehört zu meinen Lieblingspflanzen, aber hier ist er fehl am Platz.
  4. S

    Algenratgeber überarbeiten?

    @Volker: ich kann es nun mal nicht ändern, genau so war's und hat mich auch gewundert.
  5. S

    Wohin gebt ihr eure Tierchen ?

    Hi, Parken kann man auch in einer Speißwanne ausm Baumarkt.
  6. S

    benötige Hilfestellung bei neuem Becken

    Hallo du da, herzlich willkommen bei flowgrow. Kleiner Hinweis: hier gehört es zum guten Ton, mit seinem Namen zu "unterschreiben". Ich empfehle dir (dringend), bei flowgrow so viel wie möglich zu stöbern, um dazuzulernen. Dabei könnte so Einiges, was du zu wissen glaubtest, umgeschmissen...
  7. S

    Algenratgeber überarbeiten?

    Hallo, ich kann ebenfalls bestätigen, daß Amanos an Pinsel gehen. Aber nicht immer. Voraussetzung bei mir waren: ausreichende Zahl von Amanos sowie ausreichend gefütterte Amanos. Ich konnte im genannten Becken eine Zeitlang nur selten füttern. So, daß die Fische noch gerade zufrieden waren. In...
  8. S

    Meinungen zum neuen Layout

    Hallöle, jeilomat! Richtig, noch ein wenig soilanstieg rechts und links. Das Holz vorne kann man wegmachen, mich stört es nicht. Wenn es dich morgen auch noch stört, mach's weg, nicht daß du dich ewig ärgerst. Freue mich auf updates!
  9. S

    Meinungen zum neuen Layout

    Hi, vielleicht ein wenig Substratanstieg zu den hinteren Ecken, so daß eine Art Brücke aus dem Bogen wird?
  10. S

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hi Torben, ich finde es jetzt stimmiger. Ich würde an der ein oder anderen Kleinigkeit noch drehen, aber dafür wirst du sicher selbst einen Blick entwickeln und auch deinen eigenen Stil. Schau dir viele andere scapes an, sowohl wie...
  11. S

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Zunächst noch eine Ergänzung meiner Ausführungen vom letzten post: man kann Linien parallel setzen, man kann sie aber auch nutzen, um einen starken Punkt zu betonen. Dann treffen sie sich an diesem Punkt. Wird gerne bei Wurzel-layouts...
  12. S

    112 Liter - Revolution

    Hallo Jan, gefällt mir sehr gut, trotz - oder gerade wegen? - der Symmetrie. Erinnert mich immer an Rindvieh. Nicht falsch verstehen, ich liebe Rindvieh!
  13. S

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hi, Ja, so in etwa. Erst wird der größte, also der mainstone gesetzt. Dann der zweite in Beziehung dazu. Dieser kann die Linienführung des ersten verstärken, die Linien also "parallel" verlaufen. Oder in einer Kurve. Die...
  14. S

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hallo Torben, ich habe auf deinem Foto mal ein bißchen rumgemalt, um deutlich zu machen, was ich meine mit Linienführung. Ich habe die Linien glaub ich nicht immer genau getroffen, aber zur Orientierung dürfte das reichen. Ist das...
  15. S

    Meinungen zum neuen Layout

    Hallo Pascal, der Bogen hat Potential. Das Würzelchen hinten links paßt aber gar nicht...
  16. S

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hallo Torben, von Weitem sieht das schon sehr nett aus. Fehlt definitiv noch grün, aber das wächst ja. Von Nahem ist das aber sehr unruhig. Das liegt m.E. vor Allem daran, daß die Linienführung, damit meine ich die Ausrichtung der...
  17. S

    180l Glasgarten "Time passes by..."

    Hi Andy, Na, das nenn ich konsequent. Allerdings: wenn es von Anfang an geklemmt hat, warum hast du dann weitergemacht?
  18. S

    Mein erstes Becken

    Hallo Vera, freut mich sehr daß es funzt! So macht das Spaß. Fische: viele Möglichkeiten. Ich mag Weißwangengrundeln, aber die buddeln und sind bei mir durch die Schlitze zwischen Abdeckscheibe und Becken rausgesprungen. Dann die verschiedenen Zwergbärblinge oder Blauaugen. Mit Boraras...
  19. S

    Mein Becken und die lieben Algen

    Hallo Nick, Da kommt in der nächsten Zeit noch viel mehr Stoff auf dich zu! Aber keine Sorge, das wird. Und immer schön ruhig bleiben, bis auf Eines: an deiner Stelle würde ich die "Moosbälle" sofort entfernen. Das sind Knubbel einer Alge (Cladophora), die sich gerne an anderer Stelle als...
Oben