Suchergebnisse

  1. B

    Kalium/Eisenmangel?

    Hallo Roger, Bakterien die das können, sind grundsätzlich „Eisen(III)-Reduzierer“, von denen es insgesamt eine ganze Armada gibt (nicht mit „Eisen(II)-Oxidierer“ verwechseln). Die meisten von denen sind allerdings an extreme Bedingungen angepasst, gelangen erst gar nicht in ein Aquarium und...
  2. B

    Kalium/Eisenmangel?

    Hallo Tobi, wie kommt ihr nur immer wieder darauf, dass ein Fe(III)-Zitronensäure-Komplex besonders schnell „ausfallen“ würde? Ein Fe(III)-Zitronensäure-Komplex ist weder „leicht stabilisiert“, noch fällt da deshalb etwas aus – jedenfalls nicht auf einen Tag gesehen, bzw. nicht bei täglicher...
  3. B

    Kalium/Eisenmangel?

    Hallo, nachdem ich mir die Zusammensetzung vom „Spezial Flowgrow“ angesehen habe, muss ich meine Aussage korrigieren, dass es im Bereich der Spurenelemente keinen Mangel geben kann. Bereits der „Flowgrow“ an sich enthält meiner Meinung nach, im Verhältnis zum Mangan, bereits deutlich zu viel...
  4. B

    Kalium/Eisenmangel?

    Hallo Tony, wie Roger schon geschrieben hat, kannst Du einen etwaigen Mangel im Bereich der Spurenelemente sicher ausschließen - die Mengen, die Du da düngst, sind eher zu viel, als zu wenig. Um das insgesamt besser beurteilen zu können, bräuchte ich allerdings noch Bilder der anderen...
  5. B

    GH Boost N - Erfahrungsaustausch

    Hallo, betreffend diesen angeblichen NO3-Verbrauch durch Bakterien, braucht es kein extra Thema, weil es da nicht wirklich etwas zu diskutieren gibt. Der einzige (bisher bekannte) „biologische“ Vorgang, bei dem Stickstoff-Verbindungen zu Stickstoff-Gas umgesetzt werden, ist die...
  6. B

    Pflanzen wachsen nicht richtig, Eisen 2 Chlorid zu düngen?

    Re: Pflanzen wachsen nicht richtig, Eisen 2 Chlorid zu dünge Hallo Klaus, grundsätzlich gibt es tatsächlich Bakterien, welche mit EDTA als alleiniger C-Quelle wachsen können. Dann gibt es auch welche, die bestimmte EDTA-Komplexe abbauen können. Eine Bakterien-Art, die speziell einen...
  7. B

    warum soll Ca/Mg-Verhältnis 3:1 sein

    Hallo Werner, es geht dabei darum, den Pflanzen und Fischen zumindest einigermaßen die Verhältnisse zu bieten, an die sie sich im Laufe der Evolution, über einen sehr langen Zeitraum, angepasst haben. Was die Verhältnisse der im Süßwasser gelösten Substanzen zueinander betrifft, so kann man...
  8. B

    Rotalgen in meinem ersten Scape

    Hi, folgendes stimmt so natürlich nicht: Bei den genannten knapp 8 mg/l Kalium hatte ich bereits das K aus der übertriebenen KH2PO4-Düngung mit eingerechnet. Mit den 3 g KNO3 alleine werden rund 6,5 mg/l Kalium mit eingebracht. Auch das ist in den meisten Fällen im Verhältnis aber schon zu...
  9. B

    Rotalgen in meinem ersten Scape

    Hallo Moritz, folgendes kann nicht stimmen: Wenn die genannten Maße stimmen und das Becken nicht nur halb gefüllt ist, hast Du nicht 90, sondern etwa 180 Nettoliter. Betreffend Beleuchtung: Bei den genannten Lampen u. Reflektoren ist eine Beleuchtungsdauer von 13 Stunden viel zu lange -...
  10. B

    Gehäuse lösen sich auf

    Hallo, der PH an sich ist dabei nicht das Problem, solange sich keine nennenswerten Mengen an Salz-, Schwefel- oder Salpetersäure im Wasser befinden, bzw. der nicht deshalb sehr niedrig ist. Das liegt am sog. „Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht“ des Wassers. Sind o. g. Säuren nicht das...
  11. B

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    Hallo Volker, bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Salzgehalt, erhöht sich der NH3-Anteil an der NH3/NH4-Summe umso mehr, je höher der PH ist - das ist schon richtig. Nur beginnt das eben schon ab einem PH von etwa 5 und selbst bei PH 9 sind wir noch weit von 100% NH3 entfernt...
  12. B

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    Hi, diese Bedenken betreffend den „Spezial N“ sind doch völlig unbegründet. Bei dem, was manche da immer wieder so schreiben, könnte man einmal meinen, dass bis PH 7 nur Ammonium vorliegen würde, und dann über 7 plötzlich alles als Ammoniak. Das ist aber nicht so. Außerdem hängt das nicht nur...
  13. B

    Was könnte fehlen???

    Hallo, in Deinem Fall dürfte das einmal an einer Kombination aus im Verhältnis etwas knappem Mg-Anteil, plus zuviel Kalium liegen. Der Mg-Anteil vom verwendeten Aufhärte-Salz (JBL „AquaDur plus“) ist etwas knapp bemessen – hat ein Ca-/Mg-Verh. von rund 4,5 : 1. Dazu kommt noch, dass Dein LW...
  14. B

    Fragen zu Fetrilondüngung

    Hallo Nik, dass der letzte Beitrag so lang geworden ist und auch dieser hier wieder, liegt nur daran, weil Du immer so merkwürdige Dinge einwirfst – die ich dann versuche so zu erklären, dass eben nicht noch mehr in der Art kommt. So wie eben auch folgendes wieder: Hydrolyse und Ausfällung...
  15. B

    Fragen zu Fetrilondüngung

    Hallo Nik, bei manchem, von dem was Du so alles schreibst, muss man erst mal überlegen, ob das auch wirklich ernst gemeint ist. Z. B. folgendes ist so etwas: Innerhalb den Zellen nicht, innerhalb der Pflanze aber schon!? Was denkst Du denn, woraus die Pflanzen bestehen? Bestehen denn...
  16. B

    Fragen zu Fetrilondüngung

    @nik Hallo Nik, Deine „andere Sicht“ ist schon mal nicht schlecht, eine „richtige“ wäre aber noch besser gewesen. Damit (auch) das nicht noch mehr mystifiziert wird, erst mal ein kleines bisschen Komplexchemie: Das Wort Komplex leitet sich vom lateinischen Verb complecti (bzw. seinem...
  17. B

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hallo Tillmann, und erst mal sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Folgendes musst Du auf jeden Fall noch ändern: Wer hat Dir denn eingeredet, dass Eisen immer im Wasser vorhanden sein muss und dann auch noch unbedingt bei 0,1 mg/l – und das dann auch noch bei täglicher Düngung...
  18. B

    Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust...

    Re: Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust Hi Susanne, noch etwas, was ich vergessen hatte noch zu fragen: Welche Lampen Du verwendest und wie Du beleuchtest, hatte ich in einem anderen Thema von Dir bereits gelesen. Was ich dazu noch fragen wollte, ist, ob das immer noch so...
  19. B

    Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust...

    Re: Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust Hallo Susanne. Wenn Du 100 L wechselst, gibst Du vom „Basic Nitrat“ einmalig 20 ml dazu. Und zudem, ab dem nächsten Tag, täglich 5 ml. Das passt schon und solltest Du ja auch erst mal so beibehalten. Diese 5 ml täglich, entsprechen...
  20. B

    Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust...

    Re: Plötzlich Nährstoffmangel, Algen, kein Wachstum... Frust Hi Susanne, erst mal ging es darum, dass die Pflanzen wieder wachsen. Das ist ja schon mal der Fall. Jetzt geht es um die Feinheiten. Ich zitiere einfach mal alles relevante und schreib dann was dazu: Das wird sich mit der Zeit noch...
Oben