Suchergebnisse

  1. P

    Ideale Wasserhärte?

    stooop!! :) leute leute, das ist es doch nicht wert zu streiten! das schleppen ist ein ding, die idealen wasserwerte für pflanzenwuchs ein anderes ;) Mein Wasser hier ist steinhart, ich vermische es daher mit dest. Wasser. Hierbei stört mich mehr das Geld, dass ich für dest. Wasser hinlegen...
  2. P

    Ideale Wasserhärte?

    Hallo Zusammen, ich dachte so an ca. 80 Euro, wobei mir von De**erle die 130er aufgefallen ist. Ich brauche einfach keine Anlage mit 500l am Tag. Ich könnte schon einige Liter an dest. Wasser schleppen (ca. 260l), bis sich die Anlage lohnen würde. Daher bin ich mir auch unschlüssig und deshalb...
  3. P

    Ideale Wasserhärte?

    Hi Jörg, jepp, richtig! Extrem hart.... Wie ist deine Aussage zu verstehen? Was sind einfache Anlagen? Ich wollte kein Vermögen ausgeben und benötige nicht sooo viel Wasser (ca.10-15 Liter / Woche). Worauf sollte man achten? Grüße Beni
  4. P

    Ideale Wasserhärte?

    Hallo Zusammen, ich habe schon die Suchmaschine angeworfen aber keine wirklich zufriedenstellende Antwort erhalten. Ich überlege derzeit mir eine Osmoseanlage zuzulegen, da ich es leid bin, ständig dest. Wasser schleppen zu müssen. Derzeit verscheide ich dest. Wasser mit Leitungswasser und...
  5. P

    Hemianthus micranthemoides

    hi, ich habe den k dünger ja auch wie geschrieben abgesetzt. ich messe es aber nicht und kann daher nicht sage, wie viel k im wasser enthalten ist. es sind zwar hin und wieder vereinzelt krüppelige spitzen zu entdecken, aber auch bei mir deutlich weniger. ich schätze mal es sind von 50 Trieben...
  6. P

    Mit Dank an Bastian und Tobi ;)

    tolles becken!! sieht echt super aus und ich werde mir mal ein beispiel nehmen ;) darf ich fragen, was das rechts für eine moosart ist?? grüße beni
  7. P

    Hemianthus micranthemoides

    hi Christian, genau diese Vermutung habe ich auch. In meinem Ausgangswasser ist nahezu keine Kalium vorhanden, so dass ich beim Wasserwechsel aufdüngen muss, aber das tägliche düngen werde ich jetzt mal sein lassen. Über den Nitratdünger kommt, so vermute ich mal, ausreichend Kalium ins Becken...
  8. P

    Hemianthus micranthemoides

    Hi, also ich dünge Täglich die von ADA empfohlene Menge K mit Tobis Kaliumdünger da ich Soil verwende, hatte aber schon 2 Mal Probleme mit Punkt bzw. Staubalgen an den Scheiben, was auf einen zu hohen Kaliumwert schließen lässt. Ich werde jetzt einfach mal ein paar Tage den Dünger aussetzen...
  9. P

    Hemianthus micranthemoides

    hm, interessantes Thema! meine hat in letzter Zeit auch viele verkrüppelte Triebe zum Vorschein gebracht. Ich werde mal den Kaliumdünger reduzieren und beobachten, was sich tut. grüße beni
  10. P

    15l Steinhaufen

    Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten! Die Bambusrohre sind mittlerweile wieder aus dem Becken raus, aber jetzt gefällt es mir nicht mehr so wirklich... schade eigentlich, ich fand es sah schon irgendwie gut aus, auch sehr minimalistisch und dennoch mit tiefenwirkung (es standen keine...
  11. P

    15l Steinhaufen

    ne, das wäre ne zu große panscherei ;) wie könnte man den hintergrund alternativ aufpeppen? vll. vallisneria nana? grüße beni
  12. P

    15l Steinhaufen

    ups, das wusste ich nicht... ach schade, die röhren sehen so gut aus :( grüße
  13. P

    15l Steinhaufen

    Hallo zusammen, ich möchte kurz mein so eben eingerichtetes Kleinstbecken vorstellen :) Es handelt sich um ein 15 Liter Nano mit 11Watt (bissal viel, oder??) und einem Minifilter. Neben den Steinen sind Bambusrohre und zerrupfte Mooskugel untergebracht. Ich hoffe mal, dass das Bambus nicht all...
  14. P

    Garnelen werfen Eierpakete ab

    Hi Carsten, danke für deine ausführliche Antwort! Ich hatte absichtlich mal über eine längere Zeit kein WW gemacht, da ich vermutet hatte, dass ein bzw. sogar zwei Weibchen bald trächtig sein werden. daher sollte es eigentlich nicht zu Schwankungen der Wasserwerte gekommen sein. ICh vermute...
  15. P

    Garnelen werfen Eierpakete ab

    Hi, danke für die antworten. ja, die Garnelen sind durchaus noch recht jung. Ich habe neben den Red Fire auch Amanogarnelen. Das einzige Amanoweibchen hat jetzt schon 3 mal das Eierpaket abgeworfen. Müssen die so lange üben? Irgendwie wirken die Tiere auch irritiert, denn sie putzen ziemlich...
  16. P

    Garnelen werfen Eierpakete ab

    Hallo zusammen, ich habe seit kurzer zeit ein paar Red Fire Garnelen in meinem 54er. Leider habe ich nun schon mehrfach beobachten müssen, dass die weibchen ziemlich zeitnahe nach der aufnahme des eierpaketes in den unterleib, die eier wieder abwerfen. nur das weibchen, dass die eier schon beim...
  17. P

    Pflanzen assimilieren direkt nach Wasserwechsel

    hi, hm, gestern war ein richtiges assimilieren zu sehen, was bis heute sogar anhält. nicht mehr so extrem, aber von den pflanzen steigen noch immer sehr viele luftblasen auf. viel mehr als vor dem wasserwechsel. das wundert mich schon, da ich am licht und co2 nichts geändert habe. den...
  18. P

    Pflanzen assimilieren direkt nach Wasserwechsel

    ah, so einfach wäre es gewesen :) ok, klingt definitiv einleuchtend die antwort von tobi :) danke schön! beni
  19. P

    Pflanzen assimilieren direkt nach Wasserwechsel

    Hallo zusammen, ich habe bei meinem Becken heute feststellen können, dass meine Pflanzen direkt nach dem Wasserwechsel angefangen haben zu assimilieren. Ist das normal? Es hat wirklich keine Minute gedauert und das Sprudeln der Pflanzen ging los. Woran könnte das liegen? Hat den Pflanzen etwas...
  20. P

    Algengefahr

    hi, ja, ec entsprechend den angaben auf der flasche hinzugeben. bei starkem befall kann man die dosis auch erhöhen, aber am besten morgends zugeben und nicht abends kurz vor dem ausschalten der beleuchtung. bei befall von einrichtungsgegenständen wie steinen oder holz kann man ec auch direkt...
Oben