Suchergebnisse

  1. T

    Nach langer Pause …

    Noch was zum Düngen: Meine Empfehlung für die ersten Wochen lautet nach meiner gemachten Erfahrung und Empfehlung anderer hier im Forum NULL Mikros sowie CO2 und die Makros auf niedrigen Werten stabil halten (10-20 mg/l CO2, 5-10 mg/l NO3, 5-10 mg/l K, 0,5-1 mg/l PO4, und alle zueinander...
  2. T

    Nach langer Pause …

    Hallo Andreas, Hallo Frank, ich fahre zwar erst seit etwas mehr als einem Jahr mit viel Licht, weil ich u. a. HCC in 50 cm Tiefe kultivieren will, kann aber schon was dazu sagen. Bei mir hängen auch moderne LEDs (Pulzar HO) über dem AQ mit der Möglichkeit, bis zu 60 Lumen auf jeden Liter zu...
  3. T

    Nach langer Pause …

    Hallo Nitritpeaker, :smile: da kann ich gegenhalten: Mein Nitritpeak lag bei 5 mg/l (wer bietet mehr? :eek: ) und zuvor habe ich mich auch oft gewundert, ob ich den Peak verpasst habe oder was auch immer der Grund war, dass keiner messbar war. Inzwischen weiß ich, warum er bei mir so heftig...
  4. T

    Nach langer Pause …

    Hi Patrick, bei den genannten Düngermengen rechne ich mit einer Algenblüte bzw. würde doch sehr stark die Wasserwerte kontrollieren. Deinen Hinweis, mit halber Dosierung anzufangen, kann ich daher nur fett unterstreichen. Es geht hier ja um das "Hochfahren" eines neuen Aquariums und wenn zu...
  5. T

    Nach langer Pause …

    Noch zum Filter: Daran würde ich zunächst mal nichts machen. Der muss sich doch erst mal einfahren und das dauert wieder abhängig von der Fütterung Monate.
  6. T

    Nach langer Pause …

    Hallo Andreas, Ergänzung zu den guten vorherigen Antworten: Einen Magnesium-Test brauchst Du nicht unbedingt bzw. es gibt auch keine guten, die erschwinglich sind, es sei denn jemand kennt einen. Dann wäre ich selber sehr daran interessiert. Stattdessen kaufst Du einen guten Calcium-Test und...
  7. T

    Maximal mögliche Schichthöhe bei Soil und Power Sand

    Auch von mir noch vielen Dank für die Antworten Gruß Marc
  8. T

    Unterschied von ADA POWER SAND und POWER SAND SPECIAL?

    Hallo Wieauchimmerduheißenmagst, der Unterschied entspricht wohl der Beschreibung von ada. Genaueres würde ich sonst bei ada Deutschland erfragen. Ebenso, warum der Preisunterschied zwischen Power Sand (PS) und Spezial (PSS) so gering ist. Gerade deswegen habe ich mich für den PSS entschieden...
  9. T

    Alter Powersand Spezial noch was wert?

    Weitere Fragen zum Power Sand Spezial Hallo Forumsmitglieder, auf der Seite von ADA-Deutschland bin ich über die Information ("Beginnen wir mit A") gestolpert, dass der Power Sand Spezial beim Einlaufen eines neuen Aquariums Nährstoffe freisetzt, die von neuen Filtermedien nicht gut...
  10. T

    Maximal mögliche Schichthöhe bei Soil und Power Sand

    Hallo Forumsmitglieder, ich bin dabei, ein AQ 120x50x50 einzurichten. Das Layout fällt von einer Seite zur anderen ab, sodass hinten links der höchste und vorne rechts der niedrigste Punkt mit einer Sanzone ist. Auf gleichmäßig verteiltem Power Sand Spezial M schichtet sich hinten rechts Soil...
  11. T

    Alter Powersand Spezial noch was wert?

    Hi Marc, OK, das ist nachvollziehbar. Vielen Dank. Hab gerade recherchiert, in welcher Form die Zusätze separat verkauft werden: Pulver! Damit hat sich meine Frage wohl schon erübrigt, es sei denn, jetzt kommt noch jemand um die Ecke, der ein Verfallsdatum auf den Beuteln gefunden hat. :lol...
  12. T

    Alter Powersand Spezial noch was wert?

    Hallo Forumsmitglieder, im Powersand Spezial sind ja Bakterien und dazu passende Nährstoffe enthalten. Jetzt habe ich bei einem großen Fachgeschäft so einige Beutel davon mit einer ziemlich dicken Staubschicht drauf gesehen. Das Fachgeschäft ist nicht auf Aquascaping spezialisiert, was...
Oben