Suchergebnisse

  1. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo zusammen Hier ein neues Bild 2 Wochen nach der Einrichtung. Eigentlich gibt es optisch nicht viel Neues, da die Pflanzen noch keinen Wachstumsschub hingelegt haben. Na ja, abwarten... Leider hatte ich noch keine Zeit, eine Lösung für die unschöne Technik zu finden. Dies nehme ich in den...
  2. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo Stefan Danke für Dein Interesse. Wahrscheinlich kann ich morgen neue Bilder zeigen. Liebe Grüsse Christian
  3. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo zusammen 2 Wochen nach Einrichtung des neuen Beckens habe ich mal einige Wasserparameter getestet. Diese präsentieren sich wie folgt: KH: 6 :shock: Hier zeigt sich, dass sich das Wasser durch die Manten Steine von KH3 auf KH6 aufgehärtet hat. Die oftmals gelesene Meinung, dass...
  4. Christian11

    Schwarmverhalten

    Hallo Kai Habe mir nun auch einen kleineren Schwarm (15 Stück) der Rasbora dorsiocellata macrophthalma bestellt. Nach Abklärungen kann man diese Art wohl ohne Probleme im offenen Becken halten. Freue mich schon sehr darauf. Viele Grüsse Christian
  5. Christian11

    Bitte um Hilfe von den Profis

    Hallo Markus Wenn ich es richtig gelesen habe, hast Du für über 80 Liter brutto Beckeninhalt nur 30 Watt Licht. Hier könnte man evtl. einen zusätzlichen Leuchtbalken installieren. Ich denke aber, wenn Du Deinen CO2-Wert erhöht hast, werden Deine Pflanzen bestimmt auch schon besser wachsen...
  6. Christian11

    Bitte um Hilfe von den Profis

    Hallo Markus Übrigens: an Deinen bereits verwendeten Düngern würde ich nicht zweifeln. Sind beide sehr gut. Viele Grüsse Christian
  7. Christian11

    Bitte um Hilfe von den Profis

    Hallo Markus Wie bereits von Tim erwähnt, würde ich den CO2 Gehalt steigern und den PH-Wert auf etwa 6.8 einstellen. Des Weiteren finde ich Deine Beleutung etwas dürftig. Kannst Du hier noch etwas mehr Dampf geben? Aus meiner Sicht macht die Beleuchtungspause auch keinen Sinn und verkürzt nur...
  8. Christian11

    Akadama Projekt

    Hallo Uwe Dein Becken etwickelt sich langsam. Ich persönlich würde die Lavasteine noch teilweise mit Moos bewachsen lassen und am unteren Ende der Wurzel (zwischen den Steinen) noch eine Anubias setzen, so dass das Ende nicht mehr sichtbar ist. Weiterhin viel Erfolg und Gruss Christian
  9. Christian11

    Pflanzen gehen auf einmal kaputt

    Hallo Tom Wenn Du seit einiger Zeit nicht mehr CO2 zudüngst, musst Du Dich nicht über einen schlechteren Pflanzenwuchs wundern. Lass die Flasche wieder füllen und stell Deinen CO2 Wert auf 25-30mg/l ein. Bringe ebenfalls den Nitrat- (und Phospatwert?) weiter nach unten, dann sollten Deine...
  10. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo Henning Schön, dass es Dir gefällt. Vielen Dank! Die rechte Wurzel ist wirklich ein wenig dunkler. Dies liegt daran, dass einige Stücke lange Zeit draussen an der Sonne gelegen hatten. Dieser Umstand sollte sich aber in einiger Zeit hoffentlich etwas legen. Viele Grüsse Christian
  11. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo Sebastion Besten Dank für Deine schnelle Antwort und das positive Feedback. Geplant ist eigentlich, dass der Kongo-Farn als Hintergrundbepflanzung dienen soll. Dies dauert natürlich noch ein wenig, aber Du hast natürlich vollkommen recht. Bezüglich den Fischen: Ich hatte ja bereits ein...
  12. Christian11

    Das Layout von Christian11.

    Hallo zusammen Wie kürzlich in der Mitgliedervorstellung angekündigt, möchte ich mein neu gestaltetes Becken hier vorstellen, das jetzt seit 2 Tagen läuft. Becken: - Glas Garten N, 100x41x50, ca. 180 l Brutto - Juwel Schrank Schwarz Technik: - Eheim Aussenfilter professionel II...
  13. Christian11

    Kahmhaut durch Eisendünger

    Hallo Daniel Ich denke schon, dass der Eisengehalt einen Einfluss auf die Kahmhautbildung hat, zumindest habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Seit ich den Aquatilizer-Dünger von Ferka verwende, ist das Problem gelöst, da dieser anscheinend weniger Eisen enthält. Fe ist trotzdem bei mir...
  14. Christian11

    Christian aus der Schweiz

    Hallo Dieter Da hast Du absolut recht. Pflanzen- oder Naturaquaristik ist in der Schweiz nicht so verbreitet. Das Sortiment in den Zoohandlungen, so scheint mir, ist seit Jahren unverändert. Für Pflanzentausch bin ich natürlich immer zu haben. Viele Grüsse und bis bald, Christian
  15. Christian11

    Christian aus der Schweiz

    Vielen Dank an Euch alle! Schönes Wochenende. Christian
  16. Christian11

    Christian aus der Schweiz

    Hallo zusammen Ich heisse Christian und wohne in der Nähe von Zürich. Seit bereits 25 Jahren betreibe in das Hobby Aquaristik, und es ging nicht lange, dass mich besonders schöne Pflanzenaquarien faszinierten. Der Weg vom Pflanzenaquarium zum Naturaquarium war dann eher fliessend. Vor allem...
  17. Christian11

    Grand Prize IAPLC "Mount.Donha"

    Hallo Tobi Auch ich möchte hierzu meine Meinung abgeben: Von den bisher veröffentlichten Layouts gehört diese kreative Arbeit aus meiner Sicht zu den Favoriten. Vielleicht nicht gerade den ersten Platz, aber sicher unter den ersten 5. Die Anordnung des Hardscapes ist gekonnt ausgeführt und...
  18. Christian11

    Hilfe mein Moos wird braun und es setzen sich algen an :-(

    Hallo Alois Das Problem mit braunem Moos (Vesicularia spec.) hatte ich auch. Nach dem düngen von zusätzlichem Kalium waren nach 2 Wochen die Triebspitzen wieder schön sattgrün. Probier dies mal aus, sollte eigentlich helfen. Viele Grüsse Christian
  19. Christian11

    Welches Moos ist das?

    Hallo Tutti Genau die selbe Frage mit der Moosbezeichnung habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht kann uns Carsten Logemann als Stammgast bei Amano Genaueres darüber berichten. Ich glaube auch, dass es sich bei beiden Varianten um das gleiche Moos handelt. Jedoch denke ich auch, dass...
  20. Christian11

    Arcadia Aufsetzleuchte 4x39W

    Hallo zusammen Bei meiner Arcadia Aufsetzleuchte mit 4x39W ist ein elektr. Bauteil kaputt gegangen, so dass nur noch 2 Röhren funktionstüchtig sind. Hat jemand eine Ahnung, wo man Ersatzteile beziehen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüsse Christian
Oben