Suchergebnisse

  1. M

    Extrem Low Budget Innenreaktor

    Hi, da ich gerade kein Geld für einen teuren Reaktor habe und alles besser ist als ein Flipper hab ich mal aus den Sachen die ich noch so rumliegen hatte einen Innenreaktor gebastelt. Die Flasche 45 Cent das Winkelstück ca. 90 Cent Stück Schlauch hatte ich noch Filterwatte ebenso Das einzige...
  2. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Hi :) ne sind se echt nicht :D. Ja ich verfütter immer eine Futterflocke extrem gemörsert, einmal morgens, einmal abends. Die haben nach einem so nem Staubbrösel direkt nen vollen Bauch, das is voll putzig :D. Ich hatte mir das so gedacht. Ich zieh die ein bischen größer bei mir und wenn sie...
  3. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Sven, momentan dünge ich einmal nach dem Wasserwechsel auf. KNO3 auf ca. 20 mg/l ... nur das Wechselwasser und die Wochendosis Spurennährelementedünger + 17 - 18 g PMS, je nach Menge der Wechselwassermenge. Die Bezeichnung Volldünger hier im Internet verwirrt mich immer etwas. Eigentlich...
  4. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi, Ich habe bisher keine Silikattestsets, werde mir aber mal eins holen weil ich irgendwie den Sand in Verdacht hatte. Da immer noch ein kleiner Anteil von dem Sand da ist würde es mich nicht wundern wenn dieser viele Silikate enthält und somit den Pinselwuchs fördert. Ich weiß leider nicht...
  5. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi, was heisst bei dir weniger Eisen ? Ich muss ja grad noch die Eisenchlorosen bekämpfen, was aber ganz gut funktioniert. Waren die Werte bei dir höher als 0,1 mg/l oder hast du einfach Eisen immer mal zwischendurch auf Stoß aufgedüngt ? Hattest du nen Volldünger für Spurennährelemente und...
  6. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi, also ich habe mir hier nen größeres Pflanzenpacket gekauft und noch zusätzlich ein bischen Schnellwüchsigere Pflanzen ins Becken getan. Indischer Wassernabel, Wasserpest und so. Jetzt lege ich halt das Scape auf mehr schnellwüchsigere Pflanzen aus, mal sehen was bei rauskommt. Ich meine...
  7. M

    45 Liter Testbecken...

    Hi, wow sehr schön, gefällt mir gut. Viel Erfolg damit :wink: Gruß tillmann
  8. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Hi, also das Scape wird erstmal auf Eis gelegt :bonk: . Das waren großteils gar keine Garnelen, der hat mir in etwa 32 Zebrabärbling jungfische untergejubelt :D. Naja jetzt fühl ich mich grad verantwortlich die groß zu ziehen. Zuerst hat man nur Striche an der Scheibe gesehen da war schon...
  9. M

    Bilder für die Fischdatenbank

    Hi Flo, Ich kann leider nichts mehr über die genauere Beschaffenheit sagen, ich hab so ein bischen im Internet per Ausschlussverfahren ausgesucht welcher es sein könnte. Und da war der schwarze und der rote in der näheren Auswahl alle anderen sehen von der Form her schon anders aus. Könntest...
  10. M

    Bilder für die Fischdatenbank

    Hi, hab da was im Vivarium in Karlsruhe aufgenommen, kann aber leider nicht sagen was für Fische es sind. Der eine isn Piranha. Vielleicht Serrasalmus natteri. Dann gäbe es noch den Flösselhecht. Weiß aber leider die Art nicht obwohl die natürlich immer schön dabei standen. Und die hier...
  11. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi ihr beiden, Nein, leider nicht. Ich habe mich mal erkundigt aber das überschreitet so ein bischen mein Budget. Jedenfalls die Möglichkeiten die ich bisher gesehen habe. Also meine Filterung besteht eigentlich nur noch aus den beiden blauen Matten eine grobe eine etwas feinere. Die Trübung...
  12. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Nik, am Anfang des Threads habe ich noch ein anderes Layout mit sehr feinem Sand. Damals haben bei mir die Pinselalgen angefangen mit der Einbringung des Sandes und der Lavasteine. Natürlich kann es tatsächlich sein das die Lavasteine der Urheber sind wegen ihrer Filterwirkung. Das werde...
  13. M

    Drachenweg

    Hi, hab zwar keine Erfahrung mit anderem gesammelt, es gibt aber Leute die vertreten die Meinung das 4 Stunden Pause nötig sein das der CO2 Wert und der Pflanzenwuchs wieder richtig durchstarten kann. Das war aber noch in einem anderem Forum und man muss leider sagen da wurde auch viel "Käse"...
  14. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Nik :D , Willkommen in meinem Pinselthread :D , hab ich eigentlich schon drauf gewartet. Ja ich hab mir schon so ein paar Sachen von dir durchgelesen bezüglich der Pinselalgen. Das Problem ist es funktioniert bei anderen Leuten doch auch die keine Geringfilterung betreiben oder Kies...
  15. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi, @ Roger ich hatte in meinem Filter eigentlich nur noch blaue Filtermatten in den zwei Körben mit unterschiedlicher Porengröße. Zwischendurch habe ich mal kurz probiert mit weniger zu fahren und nur mit einer Lage grobporiger Filtermatte zu bestücken . Dabei stellte sich aber eine nicht...
  16. M

    Drachenweg

    Hi, Probier einfach mal aus per Stoßdüngung deine Werte alle ins untere Optimum zu hiefen und beobachte deine Pflanzen genau. Also Wasserwechsel machen, mit den Werten des Versorgers ausrechnen wieviel du zudüngen musst um in den grünen Bereich zu kommen. Den Nährstoffrechner oben kennst du ja...
  17. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Mario, schön das es bei dir geklappt hat. Ich schein da noch weit von entfernt zu sein. Ich versuch mein Becken jetzt auch mal stärker zu bepflanzen, vielleicht hilfts ja. Die freien Flächen reduzieren und so. Schade, bei anderen klappt's ja eigentlich auch. Schönen Gruß und weiterhin...
  18. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Roger, ja 5 ml täglich, genauso wie ich täglich versuche die Makros auf ihrem Wert zu halten. Erst seitdem ich durch die Stoßdüngung aufgedüngt habe kann ich behaupten die Pflanzen legen einen Zahn zu. Was natürlich auch mit dem limitierten Eisenwert zusammenhängen könnte. Auf jedenfall...
  19. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi, da ich früher gute Erfahrung mit den Eisentabletten von Dennerle E15 FerActiv gemacht habe ist eine Packung gekauft worden. Der Eisenwert ist nach Einbringung endlich messbar gewesen und hält sich bei 0,1 mg/l. Der Dünger besteht laut Anleitung aus 2 wertigem chelatisierten Eisen. Nach...
  20. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Hi, Danke !! Der ist selbstgemacht ! :D Geb ich dir auf jedenfall Recht, mit der kleinen Ausnahme das bei dem Nano ja der Baum groß erscheinen soll. Daher möchte ich eigentlich sowenig wie möglich und so viel wie nötig hinmachen und auf Bild 2 oben sieht das irgendwie schon nicht mehr nach...
Oben