Suchergebnisse

  1. M

    Drachenweg

    Hi, meine These, Algenwachstum = unkontrollierbar !! Das hat nix mit Hauptnährelementen und oder Spurennährelementen zu tun. Die einen Algen stehen da mehr drauf, Blaualgen auf Phosphat und schlechtes Bakterienklima, Pinsel auf Eisenphosphatausfällungen, Fadenalgen kommen wenn zuwenig CO2 und...
  2. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Hi, Mist jetzt hab ich grad Lust n Plagiat von dem Becken in dem Link zu basteln. Beim ersten Bild vorne zwei Steine drunter dann sieht das ja fast genauso aus :D. :bonk: nein, böse !!! Sowas machen wir nicht. :D Gruß Tillmann
  3. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Hi und danke, ihr habt mir schon bischen in meiner Entscheidung weitergeholfen. Ist ja tendenziell eher in Richtung Nummer 2. Absolut !! Es gibt richtig gute Baumstammbecken mein Liebling ist der hier ... http://www.cau-aqua.net/index.php?option=com_zoom&Itemid=29&catid=211 weshalb ich auch...
  4. M

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    Ahoi, ich habe mir mal irgendwann ein 25 L Aquarium als Quarantänebecken besorgt und hier seit längerer Zeit rumstehen, Beleuchtung, Wurzelstücke gibt es auch schon. Ich hab mich bisher nur nicht dran gesetzt weil mein großes Aquarium erstmal einigermassen laufen sollte. Da das jetzt soweit...
  5. M

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi, ich hab nicht alles gelesen, das ist mitlerweile einfach viel zu viel. Eigentlich geht man ja mit der Einstellung ran das das Aquarium zum davorsetzen und entspannen sein sollte, ich hoffe das haut bei dir überhaupt noch hin. Auf jedenfall ist das ein super Projekt, die ganze Zeit und...
  6. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Ralph, würde Sinn machen aber dann muss ich mein PMS auch mal richtig durchschütteln :) Dankeschön. Hab grad wieder nen großen WW gemacht 180 L und die oben genannten Mengen zugegeben. Mal sehen ob sich was verändert. Gruß Tillmann
  7. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Hi Ralph, ok das mit dem Kalium im PMS wusste ich nicht, ich geb das immer oben in den Nährstoffrechner ein da kommt bei mir bei Kalium nix raus, daher bin ich immer davon ausgegangen das enthält vor allem Calcium und Magnesium, danke für den Tipp, dann lass ich das K2CO3 weg. Das Garnelenbuch...
  8. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    Zwischenstand Hi an alle die hier vielleicht noch abundzu reinschnuppern Hier mal ne Kurzzusammenfassung der bisherigen Geschehnisse...
  9. M

    Drachenweg

    Hi, :) ich hab mir extra für mein Becken und weil ich mal eine gescheite Cam wollte die Canon Powershot s 95 geholt aber ich merk immer wieder, selbst wenn es ein Riesensprung war zu meiner alten Cam, ne Spiegelreflex ist es noch lange nicht. Abwarten wird wohl hilfreich sein, dann kann man...
  10. M

    Drachenweg

    Hi, wenn man hier nicht mit dem Ultrascape auftritt oder irgendwelchen total interessanten Selbstbastelanleitungen und Neuerungen in Sachen chemischer Verbindungen hat, interessiert sich meistens keiner für. Ist bei mir genauso gewesen. Es gibt einfach zuviele 0 8 15 Aquarien, obwohl deins...
  11. M

    Bartalgen, Pinselalgen, Fadenalgen.

    nach Umgestaltung Pinselalgenwuchs geht weiter Hi, ich krieg noch zuviel :wand: also ich hab mein Becken wieder zum Großteil mit Kies bestückt. Dabei hab ich versucht das Becken von den Wasserwerten in Ordnung zu bringen. Mein Problem ist... die Pinselalgen kommen schon wieder...
  12. M

    Drachenweg

    Hi, meine Probleme am Anfang mit PPS waren das ich noch S**a Siporax im Becken hatte dieses Filtergranulat, sowie Tonröhrchen. Du hast ja eigentlich auf Dauer gesehen ganz gut Pflanzen in deinem Becken, daher würd ich bei dir das Filtergranulat und die Tonröhrchen rausschmeissen. Das Problem...
  13. M

    Drachenweg

    Hi, ich mal wieder, hört sich vielleicht komisch an aber manchmal ist in Leitungswasser ganz gut was an Stickstoff vorhanden. Wenn du also solange du noch keine Fische hast die Filtermaterialien aus dem Filter nimmst, die fressen dir momentan eh die Nährstoffe weg, vorwiegend Stickstoff, und...
  14. M

    ScubaCube 125

    Hi, auch wenn ich keinen Streit oder so suche, muss ich sagen find ich das hier bisl unfair. Wenn jemand seine Fische mit über 1 Watt pro Liter bestrahlt, was eindeutig zu gestressteren Fischen führt, ständig das Becken umbaut nicht für den richtigen Unterschlupf sorgt und zwecks...
  15. M

    Drachenweg

    Hi, das ist eigentlich aus der Bodenkunde aber da sich dort die Ionen ja auch in Lösung befinden ist es eigentlich genauso auf die Aquaristik beziehbar. http://www.effizientduengen.de/image/newsletter/newsletter_4_1.gif Geht im Endeffekt darum, dass bei verschiedenen pH-Werten gewisse...
  16. M

    Drachenweg

    Hi, 300 Liter und 152 Watt ergo bischen über 0,5 W/L, kannst ja mal reinschaun wenns dich interessiert. aquarienvorstellungen/mein-rio-300-nach-umbau-t13063-15.html Also meine Rotala rotundifolia die ich am Anfang mit kH 9,6 und gH 12 betrieben hab ist wunderbar gewachsen. Jedenfalls am...
  17. M

    Drachenweg

    Hi, auch wieder was was ich selber noch nie hinbekommen hab, aber bei HCC hab ich halt gelesen das es ziemlich was an CO2 und viel Licht braucht. Also da weiches Wasser ja indirekt auch mit der Möglichkeit zusammenhängt leichter große Mengen CO2 ins Wasser zu bringen wär das denk ich auf...
  18. M

    Drachenweg

    Hi, so kann man sich das ganze schon besser veranschaulichen. Jetzt muss man halt mal warten wie es aussieht wenn's eingewachsen ist. Gruß Tillmann
  19. M

    Drachenweg

    Hi, ich hab selber nicht so den Plan von Scaping oder sagen wir mal die theoretischen Grundlagen aus den ganzen Ratgebern halt, auf jeden Fall wärs mal interessant das ganze Becken zu sehen wie es gesamt aussieht und nicht lauter Einzelfotos. Vor allem so das es keine Verzerrung durch die...
  20. M

    Mein Rio 300 nach Umbau

    CO 2 Atomizer Provisorium Hi, wollt mal kurz meinen superklugen Einfall dokumentieren :bonk: . Da es ja teilweise heisst das man dem Filter nichts gutes tut wenn man das CO2 im Ansauger einleitet aber der Vorteil ja durch das Zerschlagen des Filterrades besteht dachte ich warum nicht ne...
Oben