Suchergebnisse

  1. M

    Mein Rio 300 nach Umbau

    Hi :winke: woran liegt es eigentlich das sich hier kaum jemand zu Wort meldet. Ich hab tausenderlei Kritikpunkte an meinem Becken, damit kann ich doch nicht alleine stehen :P Zum Beispiel fehlt mir in dieser Pflanzen/-Holzinsel irgendwie etwas höheres, sei es Wurzel oder Pflanze, etwas das...
  2. M

    Mein Rio 300 nach Umbau

    Canon s95 Hi, hab mir ne neue Kamera zugelegt. Eine Canon Powershot s95, durch einen anderen User auf diesem Forum drauf gekommen, und wow, ich bin total begeistert. Endlich kriegt man relativ einfach relativ gute Fotos hin. Die stell ich mal kurz hier rein. Ich hab mich zwar noch nicht ganz...
  3. M

    Ugly Duck to Beautiful Swan? ::Weblog::

    Canon S95 Hi, :winke: sehr schönes Becken hast du da :), was mich aber noch mehr fasziniert ist die Kamera, da ich mich selber mit so ner alten Gurke rumschlage. Ich überlege, mir dank deinem Thread, ebenfalls diese Investition anzutun. Bilder und Testberichte übers Internet sind ja schon...
  4. M

    Hemianthus micranthemoides

    Ja schrecklich vereinnahmendes Hobby :), aber es macht halt einfach viel zu viel Spaß, vor allem wenn sich der Erfolg irgendwann einstellt, man sich auf die Brust klopfen kann und sagen, sauber gemacht :P. Naja mal sinnbildlich gesprochen. Dann wünsch ich dir viel Erfolg weiterhin. Gruß Tillmann
  5. M

    Hemianthus micranthemoides

    Ok, dachte nur ich geb mal meinen Senf dazu :) MfG Tillmann
  6. M

    Hemianthus micranthemoides

    Hi, ich habe grad mit zwei Becken zu tun die Hemianthus micranthemoides beinhalten. Unser Ausgangswasser ist ziemlich Kaliumarm. Also so 0,5 mg/l. Habe nun letztens auf ca. 10mg/l aufgedüngt, dabei aber keine Verschlechterung im Wuchs gesehen. In meinem eigenen Becken wachsen sie ziemlich...
  7. M

    graue schleimige Algenplage

    Oh weia :), also ich komm jetzt natürlich auch ein bischen spät. Weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau. Ich habe mal ein bischen mit der Beleuchtung rumgespielt aber im Endeffekt hat wirklich als einzigstes die Optimierung der Nährstoffe geholfen. Und das kann ich auf alles beziehen mit...
  8. M

    Verschiedene Becken, verschiedene Probleme

    weitere Probleme... Hi, ich habe jetzt mal 5 Liter PPS Lösung angemischt, den Magnesium und Kaliumgehalt auf gute Werte gebracht. Ich denke in den meisten Becken kann ich damit gut fahren. Mein Problem ist das Afrikabecken. - Phosphatgehalt relativ hoch. - Eisen nie nachweisbar, selbst nach...
  9. M

    Fragen zur Düngung

    Hi Kurt, ja Indikatorlösungen habe ich, also pH, kH, gH, NO², NO³, PO4, CO² und Fe. Der Nitrattest ist mir gestern leer gegangen :), führe auch immer schön Buch. Das Problem ist vor allem gerade die Reduzierung der Pflanzenmasse, da ich umgestaltet habe, deshalb komme ich nicht mehr so ganz...
  10. M

    Fragen zur Düngung

    zweite Stoßdüngung ? Gutn Abend, Ich gehe mal davon aus das meine Werte, rein theoretisch errechnet, Kalium: 15,5 mg/l Magnesium: 7,33 mg/l betragen. Die beiden hab ich nach dem größeren WW per Stoßdüngung angehoben. Wenn ich jetzt täglich die PPS Lösung dünge müsste sich mein K-Wert um...
  11. M

    Fragen zur Düngung

    Oh hups :oops: Schreibfehler. Natürlich hab ichs andersrum gemacht, :bonk: Ich denke Magnesium ist bei mir 2,33 da ich ja 2 Teile Osmosewasser nehme und 1 Teil Leitungswasser. Ich dachte ich versuch einfach mal in Richtung der minimalen Optimalwerte zu kommen. Soll ich denn nach einer...
  12. M

    Fragen zur Düngung

    Guten Abend, nur falls es noch jemanden interessiert, ich habe heute 120 Liter Wasser gewechselt und in das Osmosewasser 3 Teelöffel Kaliumsulfat und 2 Teelöffel Magnesiumsulfat geschmissen. Momentan ähnelt mein Becken einem Whirlpool. Ich bin davon ausgegangen das ein Teelöffel in etwa 5 g...
  13. M

    Das Forum hat ein Mega-Potential

    :winke: hallöchen. Ich wollte auch nochmal der Arbeit die ihr hier reingesteckt hab huldigen. :beten: :beten: Ich habe am Anfang vor einem Jahr mehrere Aquarienbücher verschlungen, alles was neu war, war sofort abgespeichert aber irgendwann merkt man das in den meisten gängigen...
  14. M

    Botanische Namen, nicht Lateinische

    :lol: hi, stimmt aber voll und ganz. Gruß Tillmann
  15. M

    Fragen zur Düngung

    Hi, habs grad nochmal alles gemessen, heute morgen nicht PPS gedüngt, NO3 auf 25 mg/l, PO4 und das habe ich 3 mal gemessen. Das dritte Mal mit 8 ml destilliertem Wasser, Ergebnis 5-10 mg /l. :shock: Ich weiß gar nicht wo das auf einmal herkommt. Hab jetzt mal den Filter sauber gemacht war...
  16. M

    Fragen zur Düngung

    Phosphatwert >2mg :(, leichte Algen. Hi, ich glaub ich muss es anders machen. Hab grad mal alle Werte gemessen, da ich Bartalgen und Fadenalgen im Ansatz habe, CO2 ist in Ordnung (knapp über 20mg/l) NO3 ist naja so um die 10mg/l, dachte ich vielleicht mal mehr PPS düngen, also noch...
  17. M

    Fragen zur Düngung

    Hi, :D super, danke. Dann werde ich mir gleich mal 2 dieser Lösungen anmischen. Mischen der beiden Lösungen geht wahrscheinlich nicht wegen der hohen Konzentrierung ? Bin ich ja mal gespannt ob sich etwas ändert. Wenn ich mal Pottasche im Laden sehe kaufe ich sie, bis dahin muss halt das...
  18. M

    Fragen zur Düngung

    Hi Kurt, ich dachte irgendwie das ich mir eine zusätzliche Nährstofflösung anlege, die kann man dann halt wahrscheinlich schwieriger nachbearbeiten. So nach dem Motto 10 mg mehr K pro Liter und 5 mg mehr Mg. Wenn ich ein Gramm Kaliumsulfat habe, wieviel g Kalium sind das dann ? Bei Magnesium die...
  19. M

    Fragen zur Düngung

    Hai, Ja das scheint Sinn zu machen :D Da bin ich jetzt auch noch nicht drauf gekommen. Früher haben sie es noch geschafft alles vollzublubbern da waren aber auch 150.000 verschiedene Pflanzenarten die 120% der Fläche eingenommen haben :P. Vielen Dank schonmal für die Antworten. Hat mir jetzt...
  20. M

    Fragen zur Düngung

    Hi :) Name, Tillmann stand aber auch ganz unten :) schon, ich dachte nur für Kalium gäbe es noch keine tauglichen Tests, die für den Normalbürger bezahlbar sind? Das mit dem Nährstoffrechner ist ein guter Tipp, manchmal liegt die Lösung näher als man denkt :wink: ich sag nur (....Wald vor...
Oben