Suchergebnisse

  1. M

    Verhältnis Calcium/Magnesium

    Hallo liebe Flowgrower, ich habe eine Frage zum Calcium Magnesium Verhältnis. In meinem Becken sehen die Werte folgendermaßen aus: Calcium: 57 mg/l Magnesium: 34 mg/l Verhältnis 1,67 : 1 Die anderen Werte entsprechen ansonsten den vorgegebenen Anforderungen und sind laut Düngerechner...
  2. M

    62 x 36 x 36 Iwagumi 1. Versuch

    Hier noch ein par weitere Bilder:
  3. M

    62 x 36 x 36 Iwagumi 1. Versuch

    Hallo Flowgrow, auch ich wollte die Chance nutzen und meinen 1. Versuch hier präsentieren :smile: Das Foto des Beckens musste ich leider mit meinem Handy machen, da mir zurzeit keine Kamera zur Verfügung steht. Das Foto entstand unmittelbar nach dem Rückschnitt. Bis auf die...
  4. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo, als ich das Becken vor ca. 3 Jahren das erste mal aufgesetzt habe, war ich mir leider nicht darüber im klaren, dass Neons bei einem solchen Wasser nicht gehalten werden sollten. Das bitte ich zu entschuldigen!! Immerhin gab es bisher keine Verluste... In Zukunft werde ich mir Gedanken...
  5. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hi, den Filter habe ich soweit minimiert, so dass nur noch das notwendigste drin ist. Die Pflanzen habe ich nochmal neu angeschnitten und hoffe, dass sie nun beginnen zu wachsen. Wenn es noch immer nicht hilft, wäre mein nächster Schritt versuchen die Härte des Wassers herunterzufahren. Denn so...
  6. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo, die Tests sollten stimmig sein! Die Tests für die Makrodrünger habe ich eben noch besorgt. Das Becken soll auf jedenfall in Richtung Pflanzenquarium gehen. Der Fischbesatz soll zweirangig sein. Es sind nur kleinere Salmlerarten vorhanden! Sollte man den Filterlediglich mit den feinen und...
  7. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo, habe nun mein Aquariumwasser nochmal mit den mir verfügbaren Tröpchentests gemessen: ph-Wert: 7,2 GH: 18 (Amtra Trop wird hinzugefügt, um die Härte zu senken, allerdings nicht nachweisbar) KH: 14 CO2: ca 25 mg/l NO3: ca. 25 mg/l PO4: ca. 2mg/l Die anderen Werte findet ihr weiter oben...
  8. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo, ich habe mich meistens an die Düngeempfehlungen auf den Flaschen gehalten. Wie gesagt, das Becken läuft in der Form schon ca. ein halbes Jahr! Die Rotala kam allerdings erst später hinzu. Ich werde jetzt einmal versuchen an weitere Wasserwerte zu kommen ! Viele Grüße Markus
  9. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo, Ich habe zu Hause noch einen relativ alten Testkoffer der Firma Tetra. Ich werde versuchen die aktuellen Werte damit zu bestimmen. Auf welche Filtermedien sollte ich meinen Filter beschränken?Das Becken lÄuft bereits seit Ende des vergangenen Jahres! Pflanzen wie zb. Vallisnerien wachsen...
  10. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo Daniel, danke schon einmal für deine Antwort! Bisher habe ich immer versucht auf Stoß zu Düngen. Bin von den Wasserwerten ausgegangen, die das Wasserwerk angegeben hat. (Die Werte habe ich mir aktuell angefordert). Bei der Wasserhärte kann ich sagen, dass sie nun deutlich geringer...
  11. M

    Pflanzenwachstum rotala *Hilfe*

    Hallo Zusammen! Leider zeigen meine Pflanzen, vor allem die Rotala rotundifolia, keinerlei Wachstum. Man kann höchstens von Krüppelwuchs sprechen. Bei meinem Becken handelt es sich um ein 180 Liter Juwel Aquarium mit der Standard-Beleuchtung! Sprich 2 x 45 Watt inkl. Reflektoren. Es handelt...
Oben