Suchergebnisse

  1. Artemius

    Regenwasser

    Hallo Ben, da ich deine Wasserhärte nicht kenne, einfach mal nur so als Frage: Muß es unbedingt Weichwasser sein? Allgemein gilt es ja als chic sein Wasser zu verschneiden, aber ich würde es wirklich nur machen, wenn es absolut notwendig ist. In über der Hälfte meiner Literatur wird...
  2. Artemius

    Regenwasser

    Hi Ben, Regenwasser würde ich nur im Notfall verwenden, weil es mir zu unberechenbar ist. In der Nähe von Großstädten oder Industrie würde ich es ohnehin nicht verwenden. Aber selbst in ländlichen Gegenden kann man wohl je nach Standort nicht ausschließen aus den unterschiedlichen...
  3. Artemius

    Mahlzeit aus dem Norden

    Hallo, herzlich willkommen und doppelt so viel Spaß wünsche ich euch beiden. Viele Grüße, Thomas
  4. Artemius

    Zwergbuntbarsch Kakadu (Apistogramma cacatuoides)

    Hi namenlose meee, was soll man von so einem Beitrag halten? Das Thema ist seit einem Monat erledigt und die Fische wurden bereits erfolgreich reklamiert, s. o. Wenn ein Durchschnittsfisch keinen Transportweg von 30 Minuten überstehen würde, könnte die Aquaristikbranche dichtmachen...
  5. Artemius

    Hallo aus Norddeutschland

    Herzlich willkommen Carsten. Viel Spaß hier! Viele Grüße Thomas
  6. Artemius

    Extra Abteilung Hardscaping?

    Hi Tobi, die Rubrik Aquarienfotografie war überfällig und ist bei der Aquariengestaltung gut plaziert. Tips zu den Besonderheiten der Aquarienfotografie interessieren mich sehr. Allerdings darf man wohl keine Wunder erwarten, wenn man wie die meisten wahrscheinlich mit Kompakt- oder...
  7. Artemius

    Teamzuwachs :)

    Herzlichen Glückwunsch Christian !!! Tobi hat ein gutes Händchen bei der Teamauswahl. Viele Grüße Thomas
  8. Artemius

    54l - ADA Bodengrund + ADA Dünger

    Hi Tobi, Kompliment, ein schönes Layout! Bin gespann wie es sich entwickelt. Viele Grüße Thomas
  9. Artemius

    Hallo zusammen und schöne Grüße aus Geilenkirchen...

    Hallo Timo, ein herzliches Willkommen und viel Spaß beim Einrichten! Viele Grüße Thomas
  10. Artemius

    Easy Carbo

    Hi Tobi, 5 Tage ist zwar nicht sehr lange, aber es ist gut zu wissen, dass die Garnelen auch mal eine vierfache Überdosierung vertragen. Danke für die Info. Viele Grüße Thomas
  11. Artemius

    Easy Carbo

    Hallo Stefan, über das EasyCarbo kann ich nichts Negatives berichten. Wegen des deutlichen Warnhinweises auf der Flasche vor einer Überdosierung bin ich bisher stets unter der empfohlenen Dosis geblieben. Mit folgenden Garnelenarten setzte ich EasyCarbo ohne Probleme ein: - Amanogarnele...
  12. Artemius

    Welchen Nitrattest verwendet ihr?

    Hallo Ingo, der Test müßte über Apotheken zu beziehen sein. Merck ist schließlich ein Pharmakonzerne. Alternativ würde ich in Onlineshops für Meerwasseraquaristik suchen, da in diesem Bereich PO4 eine noch größere Rolle spielt. Für mich käme der Test aber wegen der Kosten-Nutzen-Abwägung...
  13. Artemius

    Vallisnerien

    Hi Jens, Leider liest man immer wieder, dass Cryptocorynen und Vallisnerien sich nicht vertragen, ja sogar nicht in demselben Becken gehalten werden dürfen. Das ist falsch. In einem meiner Aquarien habe ich ganz bewußt Vallisneria tortifolia direkt neben Cryptocoryne wendtii Mi Oya gepflanzt...
  14. Artemius

    Hintergrund-Effekt?

    Hi Christian, auf den Bastelbericht bin ich gespannt. Ich frage mich gerade, ob die üblichen Leuchtstoffröhren für ein 30 cm hohes Aquarium zu stark sind. Viele Grüße Thomas
  15. Artemius

    Hintergrund-Effekt?

    Hi Marek, bei der nächsten Messe sollten sich alle Flowgrow-Mitglieder einen Aufkleber auf die Stirn kleben. Das erleichtert die Kommunikation ungemein. :lol: Viele Grüße Thomas
  16. Artemius

    Hintergrund-Effekt?

    Hi Mark, da ich dir ein Foto versprochen hatte, lade ich es hiermit hoch. Leider ist nicht viel mehr zu erkennen als auf dem Foto von Marmax. Viele Grüße Thomas
  17. Artemius

    Hintergrund-Effekt?

    Hi Mark, Oliver Knott benutzte auf der Heimtiermesse in Hannover für das Becken Nr. 49 eine Folie. An die Oberkante der Rückscheibe hatte er einen Leuchtbalken über die gesamte Breite des Aquariums montiert. Darüber einen handelsüblichen (Dennerle-?)Reflektor. Mit einem Abstand von ca. 5 cm...
  18. Artemius

    Welchen Nitrattest verwendet ihr?

    Hallo Ingo, Pauschal könnte ich guten Gewissens keinen NO3- oder PO4-Test empfehlen, denn exakte Werte darf man wohl von einem knapp über 10 EUR kostenden Hobbytest nicht erwarten, insbesondere nicht noch in verschiedenen Messbereichen. Wenn man bereit ist, sich mit Richtwerten zu begnügen...
  19. Artemius

    Heimtiermesse Hannover

    Hallo zusammen, nachdem ich heute die Messe genießen, Tobi und Torsten kennenlernen und die Eindrücke verarbeiten konnte, bin ich immer noch sehr beeindruckt. Der Besuch lohnt sich und wer noch zögert, sollte sich aufraffen. Die Fotos geben den realen Eindruck nur unzureichend wieder. Die...
  20. Artemius

    Neues Aqurium

    Herzlich willkommen Helmut! Für den Wiedereinstieg in dieses wunderbare Hobby wünsche ich viel Spass und Erfolg. Bevor ich einen Teil der Fragen beantworte, erlaube ich mir den freundlichen Hinweis, dass sich hier alle duzen. Das erleichtert die ungezwungene Kommuniktion sehr. Zunächst...
Oben