Suchergebnisse

  1. Artemius

    Osmose vs. Entsalzer

    Hallo Christian, waterpilot.de, der Internetauftritt des Herstellers IEM GmbH mit Anlagen ab 230 l/Tag. Mit meiner UOA (Aqua 230FMK als Bausatz für 80 EUR) komme ich momentan unter ungünstigen Bedingungen auf einen Durchsatz von ca. 6 Ltr./h, also 144 Ltr./Tag. Das Manometer der UOA zeigt...
  2. Artemius

    Hagen Glomat T5 Vorschaltgerät

    Hallo Oliver, wenn sich deine Frage auf das "Hagen GLO T5 HO Elektronisches Hochleistungs-Leuchtstoffröhrensystem" bezieht, wäre ich vorsichtig. Im Herbst 2006 wollte ich mir dieses System kaufen. Obwohl mehrere Händler es schon beworben hatten, war es bis Ostern 2007 nicht lieferbar. Die...
  3. Artemius

    Super Pflanzenwuchs -trotzdem Blaualgen

    Hallo Philipp, für eine vernünftige Analyse fehlen leider zu viele Angaben zum Becken (s.o.), insbesondere ein Foto wäre sehr sinnvoll. Gleichwohl lehne ich mich mal sehr weit aus dem Fenster und tippe wie André auf einen Kaliummangel. Bei mir hat sich ein NPK-Verhältnis von 13:1:10...
  4. Artemius

    Mein Faulenzerbecken

    Hallo Sabine, dein neues Layout gefällt mir sehr gut. Wenn du in dieses "Faulenzerbecken" nur einen Bruchteil der Arbeitszeit des Riffs investierst, kommt bestimmt wieder ein Superbecken heraus. Allerdings bin ich gespannt, ob sich deine Apistogramma agassizii mit deinen...
  5. Artemius

    Düngedosierpumpe - Selbstbau

    Hallo Patrick, hallo Thilo, ich finde eure Versuche nach wie vor sehr interessant. Wahrscheinlich werde ich im Januar auch einen Bastelversuch unternehmen. Viele Grüße Thomas
  6. Artemius

    Werners neue Projekt!

    Hallo Werner, auch dieses Becken sieht - wieder einmal - sehr vielversprechend aus. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird. Schön, dass deine Schreibpause vorbei ist. Viele Grüße Thomas
  7. Artemius

    CO2 Anlage einstellen. Nachabschaltug- ja/nein?

    Hallo Sebastian, Werner hat es sehr gut zusammengefaßt. Eine Nachtabschaltung ist aus den von ihm beschriebenen Gründen sehr sinnvoll. Wirtschaftlich ist sie auch, denn bei einer durchschnittlichen Beleuchtungszeit von 12 Stunden hat man mit der Nachtabschaltung eine CO2-Ersparnis von 50%...
  8. Artemius

    Gibt es einen guten NPK-Fertigdünger??

    Hallo Werner, früher interessierte ich mich auch für den Dünger Hagen Nutrafin Plant Gro NPK. Aus zwei Gründen haben ich ihn jedoch nicht ausprobiert: 1) Das NPK-Verhältnis erschien mir nicht schlüssig. Im Internet fand ich folgende Zusammensetzung 0,6% N / 0,3% P / 2,4% K...
  9. Artemius

    Neuer Moderator

    Herzlichen Glückwunsch !!! Es sind nicht nur die fachliche Kompetenz sowie die stets ausführlich und gut begründeten Argumente, die Niks Beiträge auszeichnen. Insbesondere der wortgewandte - manchmal auch kecke - Sprachwitz bereiten mir beim Lesen immer wieder Vergnügen. Einen solchen...
  10. Artemius

    Servus aus Franken

    Servus Alex und ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Viele Grüße Thomas
  11. Artemius

    Welche Co2 Anlage?

    Hallo Ben, wenn du momentan nichts mehr kaufen willst und dem Aquarium keine zusätzlichen Säuren durch Eichenextrakt, Torffilterung, etc. zuführst, kannst du zunächst den CO2-Gehalt aus dem pH- und KH-Wert errechnen. Voraussetzung dafür ist präzises Messen mit guten Tröpchentests, die...
  12. Artemius

    Welche Co2 Anlage?

    Hallo Ben, die Blasenzahl ist nur ein allgemeiner Richtwert und weicht je nach Blasengröße der verwendeten Geräte voneinander ab. Entscheidend ist der tatsächliche CO2-Gehalt, den man recht einfach mit einem CO2-Dauertest (z. B. Dennerle-Ei) dauerhaft überwachen kann. Einzelwerte kann man bis...
  13. Artemius

    Kelvin, Lumen, Schöne Blumen?

    Hallo Erich, die von dir aufgeführten Leuchtmittel kenne ich nicht im Detail. Ich halte grundsätzlich nichts von überteuerten Aquaristiklampen, die wahrscheinlich oftmals nur einen anderen Firmenaufdruck bekommen haben. Ein pflanzenfreundliches Spektrum sollte einen hohen Rotanteil und...
  14. Artemius

    Garnelen nach 24 Stunden verschwunden?!

    Hallo Matthias, zunächst herzlich willkommen im Forum. Wenn es sich bei den Amanogarnelen um kleine Jungtiere handelt, können sie von ausgewachsenen Mollys durchaus gefressen oder zumindest bedrängt werden. Unabhängig von deinem Besatz sind die Amonogarnelen wie die meisten Garnelen...
  15. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, da ich keine Echinodorus tenellus selbst gepflegt habe, möchte ich nicht spekulieren. Auf dem Foto kann ich ohnehin keine Flecken erkennen. Vielleicht können dir die anderen mit einem größeren Foto bessere Auskunfte erteilen. Viele Grüße Thomas
  16. Artemius

    Düngedosierpumpe - Selbstbau

    Hallo Patrick, bin gespannt was dabei herauskommt. Falls die Düngemenge nicht konstant bleibt, könnte man vielleicht in den Behälter eine Wochendosis einfüllen (ggfl. mit destillierten Wasser verdünnt) und mit einer sekundengenauen digitalen Zeitschaltuhr vom 1. bis 7. Tag die...
  17. Artemius

    Düngedosierpumpe - Selbstbau

    Hallo Patrick, eine sehr gute Idee! Konntest du inzwischen feststellen, ob die Düngemenge konstant bleibt? Viele Grüße Thomas
  18. Artemius

    Aufbau meines ersten "großen" Aquariums

    Hi Timo, das Becken entwickelt sich prächtig! Zur Helligkeit oder Dunkelheit kann ich dir leider nichts sagen, da es wesentlich von der Belichtung der Fotos abhängt. Diskusfische mögen es wohl ohnehin lieber etwas dunkler, also: Probieren geht über studieren! Wofür sind die Schläuche...
  19. Artemius

    Wahnsinnsbecken !!!

    Hi Mark, ein sehr schönes Becken! Ich mag diesen Purismus. Leider sind keine Beckenmaße angegeben. @Ingrid Das Becken steht doch erst weniger als eine Woche ("This tank is less than a week old"). Viele Grüße Thomas
  20. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hallo Nik, wir sind ja beide schon vor dieser Rechnerei der Meinung gewesen, dass wohl leider keine praktische Relevanz besteht. Mit deinen Aussagen hast du völlig recht. Hinzu kommen noch die mit dem KH-Tröpfchentest verbundenen Ungenauigkeiten, denn mit ihm wird nicht nur der...
Oben