Suchergebnisse

  1. Artemius

    Naturaquarium 80x30x40cm (Südamerika)

    Hi Patrick, ein sehr schönes Becken! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Becken des Monats! Viele Grüße Thomas
  2. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hi Nik, die bei Krause angegebene KH-Erhöhung kann ich immer noch nicht berechnen. Weil sein Wert mehr als doppelt so hoch ist wie deiner und ich im Moment die Rechnerei leid bin, habe ich gestern einen Test durchgeführt: Nach Krause soll sich bei seiner Pottaschelösung (18g K2CO3 in 100...
  3. Artemius

    Bestimmungshilfe für heimische Wasser- u. Sumpfpflanzen

    Hallo Heiko, danke für diesen sehr interessanten Hinweis. Es erstaunt mich immer wieder wo unsere Aquarienpflanzen überall auftauchen. Da wir die Pflanzen meistens mit tropischen Zierfischen vergesellschaften und damit vorschnell mit den (sub-)tropischen Gewässern assoziieren, rechnet man...
  4. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, vorerst würde ich keine weiteren Nährstoffe nachdüngen. Dein Becken hat jetzt innerhalb kurzer Zeit einige Veränderungen erfahren: Easy-Life Ferro und ffm sind abgesetzt, die Dosierung des ProFito wurde verändert, statt einer wöchtlichen Düngung erfolgt nun eine Tagesdüngung und...
  5. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hallo Nik, hallo Anton, WOW, ein Lob vom angesehensten Aquariumchemiker des Internet zu bekommen tut schon gut. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein. @ Nik Deine Berechnung sieht schon mal sehr gut aus. Viele Dank dafür! Im Moment schwirrt mir vor lauter Zahlen etwas der Kopf. Ich...
  6. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hallo, falls jemand eine Pottascherezeptur braucht: Ein etwas älterer aber noch aktueller Vergleich, den ich aufgrund der unterschiedlichen Rezepturen anstellte und die Berechnung meiner eigenen Mixtur. Wer einen Fehler findet, meldet sich bitte. Verschiedene K2CO3-Lösungen für 1 mg/l...
  7. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hallo, @Manni gut das sich das Missverständnis mit dem Osmosewasserwert von 4 °d KH aufgeklärt hat. Die meisten Ersatzmembranen kosten immerhin fast so viel wie eine neue Anlage. Wenn du dein Wechselwasser mit der 95%-Rückhalterate der Osmoseanlage berechnen willst, kannst du das sehr...
  8. Artemius

    Erfahrungen mit Harnstoffdüngung!?

    Hallo Diethard Erfahrungen habe ich mit Harnstoffdüngung noch nicht gemacht, aber mein Interesse ist geweckt. Mit diesem Eintrag möchte ich auch nur ein kurzes Dankeschön loswerden, was eigentlich nicht meine Art ist. Wenn ich zu einem Thema nichts beizutragen habe, schweige ich lieber...
  9. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, grünere Pflanzen klingt schon mal gut. Die Dosierungsangabe von 3 ml/Tag ProFito sagt noch nichts über den tatsächlichen Verbrauch des Beckens aus. Interessant ist deshalb der am einfachsten zu messende Nährstoffwert des Eisens. Als Zielwert solltest du mit der täglichen...
  10. Artemius

    Kh Anstieg durch K2CO3 Düngung ?

    Hallo Manni, hallo Tobi, ein Osmosewasser mit einem Wert von 0 °d KH ist leider unmöglich. Die allgemein für Osmoseanlagen angegebene Rückhalterate von 95 % gilt auch für die Härtebildner KH und GH. Wenn das Leitungswasser 8 °d KH hat, würde eine moderne Membran mit einem Reinwasseranteil...
  11. Artemius

    Zusammensetzung des ProFito-Düngers

    Hallo Tobi, danke für den Tip! Auf das einfachste kommt man manchmal nicht. Ich habe heute eine E-Mail an Easy-Life geschickt und nach nur einer Stunde folgende Antwort bekommen: ---------- Von: "A.J. Vermeule" <vermeule@easylife.nl> Betreff: Re: Kaliumanteil in ProFito Guten Tag...
  12. Artemius

    Aufbau meines ersten "großen" Aquariums

    Hallo Timo, ich stimme Norbert zu. Im hiesigen Obi gab es nur einen Yacht- und Bootslack von der Firma Jansen. In ein paar Jahren kann ich dir sagen wie gut der ist. :wink: Verarbeitung: 1. gründlich schleifen und alle Kanten mit 150er Schleifpapier brechen 2. entstauben 3...
  13. Artemius

    Zusammensetzung des ProFito-Düngers

    Hallo Tobi, die Geheimniskrämerei der meisten Düngerhersteller bedauere ich sehr. Wenn ich nicht so sehr an ProFito gewöhnt wäre, würde ich zu den vorbildlich deklarierten Düngern von Tropica oder Drak wechseln. Wer will schon gerne die Düngerkatze im Sack kaufen? Ich stimme dir zu, dass...
  14. Artemius

    Aufbau meines ersten "großen" Aquariums

    Hallo Timo, drei Tage reichen aus und die Vermehrung der Wasserflöhe spricht für sich. Kupfer oxidiert übrigens immer und auch recht schnell. Diese schützende Patina verhindert eine Kupfervergiftung. Problematisch wären deshalb nur frische Bruchstellen oder Raspelstellen von Welsen gewesen...
  15. Artemius

    Wechsel von hartem Wasser zu UOA Wasser???

    Hallo Sebastian, die Umstellung würde ich für die Pflanzen an einem Tag vornehmen, im Hinblick auf vielleicht vorhandene Tiere aber sehr langsam über mehrere Stunden. Eine Umstellung in Teilschritten stresst die Pflanzen unnötig. Es werden schließlich alle Wasserparameter verändert, nicht...
  16. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, die Nährstoffe sollen den Pflanzen zu Beginn der Beleuchtungszeit zur Verfügung stehen, also morgens düngen. Wenn die Amanogarnelen nicht an die Algen gehen, würde ich die Blätter entfernen. Wegen des Nitratanstiegs von 20 auf 50 mg/l in nur einer Woche rate ich momentan...
  17. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, die Leitungswasserwerte sind ok. Nur die Angaben zu Kalium und Phosphat fehlen leider und wären interessant. Wenn tatsächlich 18,6 mg/l Nitrat aus der Leitung kommen und nach einer Woche 50 mg/l im Aquariumwasser gemessen werden, ist das eine starke Steigerung. Ich würde das...
  18. Artemius

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, herzlich willkommen im Forum. Den Tips von Sabine und Ingo schließe ich mich an. Wenn ohne Easy-Life Ferro der Eisengehalt zu niedrig ist, fehlen wahrscheinlich auch andere Nährstoffe. Also lieber die Dosis des ProFito erhöhen, insbesondere auch, weil ProFito...
  19. Artemius

    Zusammensetzung des ProFito-Düngers

    Hallo, für den Dünger Easy-Life ProFito ist leider weder auf der Flasche noch auf der Internetseite des Herstellers die Zusammensetzung der Nährstoffe angegeben. Auch meine Internetrecherche blieb erfolglos. Ich war schon froh zwischen den ganzen Shop-Einträgen überhaupt ein paar allgemeine...
  20. Artemius

    Aufbau meines ersten "großen" Aquariums

    Hallo Timo, herzlich willkommen in diesem Forum und danke für diesen sehr schönen Einstand mit den detaillierten Informationen und Fotos. Ein sehr beeindruckendes Becken!!! Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht, da ich auch einen HMF nutze. Ein paar kurze Anmerkungen, da ich im...
Oben