Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe mal den Fe-Test von M&N benutzt um eines meiner Becken auf Eisen zu testen. 0,1mg/l nach 3min, so wie der Test es vorschreibt. Nach 30min sind es 0,3mg/l. Habe ich jetzt tatsächlich soviel Eisen im Becken?
Grüsse,
Jason
Hallo Olaf-Peter,
Na wenn das so ist, dann trifft JBL in der Hinsicht keine Schuld, aber darauf wird kaum einer kommen. Die werden ja auch nicht vermerken, dass es nur mit JBL Düngeprodukten funktioniert...
Gruss,
Jason
Hallo,
meine JBL-Fe Tests haben mir selten den richtigen Wert angezeigt. Manchmal zeigte es mir das doppelte von der tatsächlichen Menge an, sogar bei einer eigens dafür gemischten Lösung (0.1mg/l gemischt, 0.2 wurden angezeigt).
Dann habe ich auch noch tatsächlich zwei mal eine Charge...
Hallo,
Wenn ich sehe womit der Filter bestückt ist (Eheim substrat pro und Siporax), dann wundert es mich nicht wirklich. Das Zeug kann Eisen wie blöd ausfällen.
Gruss,
Jason
Hi,
ich dachte der hätte ein akutes Algenproblem. Scheint also nicht so schlimm zu sein. Die, die am lautesten "Hilfe" schreien, sind meistens die unkooperativsten.
Petri Heil.
Jason
Hallo Frank,
Die Diskussion um Nik's Becken mit extremen Nährstofflücken und absterbenden Pflanzen beweist dass es nicht immer zum Vorteil für Grünalgen sein muss.
Zu der Konkurrenz zwischen Algen und Wasserpflanzen muss ich mich etwas detaillierter äussern, da missverstanden:
Dennerle zum...
Hallo,
der einzige "Bullshit" hier ist deine unfundierte Aussage, EC töte die Mikroflora ab. Dafür hast du schlicht und einfach keine Beweise. Und die minimale Konzentration (möglicherweise unter 5%) an Glutaraldehyd in EC ist sicher nicht dafür qualifiziert, als desinfizierend zu gelten.
Das...
Re: entfernt eine osmoseanlage mit reinstwasserfilter, kaliu
Hallo Heiko,
Mit solchen Allgemeinplätzchen hilfst du niemanden. Erläutere doch mal was du mit "Verständnis und das Auge für die Beckenbiologie" meinst, anstatt zu bedauern dass es fehlen könnte.
Mir nutzt der beste Test etwas...
Hallo,
@Michael
Danke für die Erläuterung!
@Robert
Dir auch vielen Dank, ich habe mich wie schon weiter oben entschieden, Calciumsulfat-Dihydrat zu kaufen.
Er meint wohl wenn ich mir eine Lösung für ein 1-Liter Gebinde ansetzen würde, dann macht das ja Sinn. Aber ich will zukünftig mein...
Hallo Volker,
bist du sicher, dass die Algen nur wegen der langen Beleuchtungszeit auftauchten und nur deswegen? Ich will deine Erfahrung nicht in Frage stellen, dennoch denke ich ist die Beleuchtung alleine sicher nicht verantwortlich für Algen. Wie ich dank diesem Forum gelernt habe, sind für...
Hallo,
ich habe schon mehrere Becken mit anfänglich 6h Beleuchtungszeit eingefahren, den Algen (Faden-/Kieselalgen, Punktalgen) wars egal, die kamen trotzdem. Becken werden geringgefiltert, also ohne jegliches Filtersubstrat. Als ich dann Wasser aus einem funktionierenden Becken zum...
Hallo nochmal Robert,
ich habe deinen Beitrag zu Calciumsulfat-Hemihydrat gelesen und denke ich kann das dann mit meinem Gips gleich sein lassen. Ich habe hier ein ziemlich günstiges Calciumsulfat-Dihydrat gefunden. Ich denke das ist um Längen besser.
Gruss,
Jason
Hallo zusammen,
Ich habe diesen Gips gekauft um mein Aquarienwasser aufzuhärten. Ich habe vor allem darauf geachtet, dass es sich um DIN 13279-1 handelt. Ich konnte aber nach längerem Suchen im Internet nicht abklären ob das Produkt frei von Zusätzen ist. Deshalb zögere ich momentan noch, es zu...