Suchergebnisse

  1. JasonHunter

    Grüne Beläge auf Steinen

    Hallo Thomas, wichtig wäre erst mal herauszufinden, warum deine KH und GH steigt. Da dein Becken mehr als nur ein Problem hat, würde ich dir empfehlen, im Erste-Hilfe Forum einen neuen Thread aufzumachen und den Erste-Hilfe Fragebogen auszufüllen. Wir wissen nicht was für Wasser du benutzt...
  2. JasonHunter

    Zuviel Phosphat,zu wenig Nitrat oder zuviel Fe?!

    Re: Hallo, Der Martin ist immer so drauf. Ich kann es verstehen, mir ist gelegentlich auch langweilig... Etwas zu den Wasserwerten: Die KH ist höher als die GH, was schon seltsam ist, da im Leitungswasser die GH höher ist als die KH. Der Kaliumwert ist mit 1mg/l viel zu tief für deine...
  3. JasonHunter

    Algen Probleme

    Hallo John, lege die Tatsache, dass du kein "Pro" bist, nicht auf die Goldwaage. Es gibt sogar "Pro's", die andere "Pro's" bashen weil sie nicht mit ihren Methoden und Aussagen einverstanden sind. Einfach deine Meinung nicht als Fakt, sondern nur als deine Meinung darstellen. Wer dann noch...
  4. JasonHunter

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hallo Marcel, Wie lange ist das Purigen schon im Filter? Vielleicht muss es regeneriert werden und kann deshalb die braune Farbe nicht mehr entfernen. Füllung? Fällung! :lol: Mir wäre das neu. In einem Früheren Bild von dir habe ich ein Seemandelbaumblatt im Aquarium gesehen. Hast du gerade...
  5. JasonHunter

    Algen Probleme

    Hallo, Was willst du uns mit diesem Post denn genau mitteilen? Wie du willst. Es liegt bei dir vollständige Angaben zu machen. Gruss, Jason
  6. JasonHunter

    Algen Probleme

    Hallo Tommy, Dann wiederhole ich mich: Gruss, Jason
  7. JasonHunter

    Algen Probleme

    Hallo Tommy, ich wage mal den ersten Kommentar. Beleuchtung: Setze die Dauer auf 6h, solange das Algenproblem nicht gelöst ist. Solange nur die Algen vom Licht profitieren, sind 9h zu lang. Die 3-Stunden Pause sind meiner Meinung nach unnötig. UVC-Klärer: Läuft der die ganze Zeit oder ist der...
  8. JasonHunter

    Diskussion: negative Einwirkung auf Mikroflora und...

    ...wie das zu Algenproblemen führen kann! Hallo Flowgrow Forum, nach etlichen Diskussionen um die Pflege der Mikroflora und Beobachtungen zur Mikroflora, wo es mit Fokus um dessen Erhalt und Stabilität geht, möchte ich diesen Thread speziell darauf fokussieren, was die Mikroflora...
  9. JasonHunter

    Algen ohne Ende

    Hallo John Wo steht denn geschrieben, dass Algexit die Bakterienflora kaputt macht? Ich weiss dass EC, wenn überdosiert, die Mikroflora durcheinander bringen kann, aber von Algexit habe ich noch nichts konkretes finden können. Die Mikroflora in deinem Becken war m.M.n schon vorher nicht in...
  10. JasonHunter

    Algexit

    Hallo John, ich habe auch erst die 2te Woche mit Algexit hinter mir und kann auch positives berichten. Das Algenwachstum wird gänzlich zum erliegen gebracht. Nur absterben wollen sie nicht wirklich. Dafür können meine Otocinclus mit den Reinigungsarbeiten mithalten :lol: Deine Überlegung...
  11. JasonHunter

    Hilfe kein Nitrat aber zu viel Kalium

    Hallo Renate hast du bis jetzt einen Nitratdünger verwendet dass du soviel Kalium im Wasser hast? Wenn ja, welchen? Ich hatte auch immer über 15mg/l Kalium in allen Becken und gleichzeitig nur um die 10mg/l NO3. Hinzu kommen Aufhärtesalze wie PMS oder Duradrakon KH+ die auch Kalium beinhalten...
  12. JasonHunter

    Algen nach wenigen Tagen im neuem Aquarium, Hilfe!

    Hallo Frank, Die Bakterien während einer EC-Kur dazuzugeben halte ich für eine sehr schlechte Idee. Das endet meist in einer Bakterienblüte. Erst die Kur beenden, starke Wasserwechsel durchführen und dann erst die Bakterien einsetzen. Es handelt sich womöglich um Muschelschaler. Die ernähren...
  13. JasonHunter

    Grün- bzw. Fadenalgen halten sich hartnäckig im Becken

    Hallo Tony, hast du die toten Algen nach der EC-Kur gründlich abgesammelt? So viele tote Algen können schnell eine Bakterienblüte mit sich bringen. Irgendetwas muss das Zeug ja entsorgen. Und das Easy Carbo wird dazu auch noch abgebaut. Sehr viel Nahrung für Bakterien. Wie gross waren die TWW...
  14. JasonHunter

    Verständnis des optimalen Düngesystems

    Hallo Andreas, sehr interessante Informationen deinerseits! Dabei muss man die Pflanzen auch berücksichtigen. Bei Pogostemon helferii konnte ich nicht unter 2°dKH gehen, sie weigerte sich, zu wachsen. Ab 2° trieb sie sofort wieder aus. Wieviel NO3 sollte denn drin sein, damit es nicht zu den...
  15. JasonHunter

    Unbekannter Nährstoffmangel bei Ludwigia repens 'Rubin'

    Hallo zusammen, können die Blätter nicht auch absterben und abfallen wenn so weit unten an der Pflanze kaum Licht ankommt? Ich konnte das zumindest bei mir in einem Aquarium so beobachten. Stecklinge von den selben "befallenen" Pflanzen in anderen Aquarien die bis ganz unten viel Licht erhalten...
  16. JasonHunter

    Artemia Zucht- Hilfe

    Hallo, wenn ich Artemia-Eier gekauft habe, holte ich mir immer die ganz hinten im Regal. Die ganz vorne sind die, die der Laden als erstes loswerden will weil sie älter sind. Nimmt man so die neusten, dann haben auch solche von Hobby Aquaristik eine hohe Schlupfrate. Beachten sollte man...
  17. JasonHunter

    Ablesprobleme JBL PO4 Sensitiv Wassertest

    Hallo zusammen, ich erlebe mit dem Test genau dasselbe Problem. Grüsse, Jason
  18. JasonHunter

    CO2 Düngung auf Pegel halten

    Hallo Florian, dafür gibt es CO2 Dauertests: https://www.aquasabi.de/co2/co2-dauertests/ Gruss, Jason
  19. JasonHunter

    Hilfe bei Algenbestimmung/-bekämpfung

    Hallo Daniel, ich nehme an das Becken wurde grad neu eingerichtet? Deine Algen sind Kieselalgen und sind beim Einfahren fast immer eine "normale" Begleiterscheinung. Wenn sich das Becken eingependelt hat, verschwinden die von alleine wieder. Gruss, Jason
  20. JasonHunter

    Ich weiß nicht was mich sollen. :(

    Hallo (Name?), fülle bitte den "Erste-Hilfe" Fragebogen aus, so wird das nämlich überhaupt nix! Gruss, Jason
Oben