Suchergebnisse

  1. Jon Schnee

    Neuer Sandbodengrund, Bodengrundzusatz ja oder nein?

    Danke für eure Antworten, mein jetziges Becken Dennerle Nano Cube 60 Liter, steht seit 1,5 Jahre, hat JBL ProScape Volcano Mineral Bodengrund Dennerle Deponit-Mix Black 10in1 (1cm), Dennerle Nano Garnelenkies Körnung 0,7 - 1,2 mm. Wenn ich hinten die großen Stengelplfplanzen rausziehe, kommt...
  2. Jon Schnee

    Neuer Sandbodengrund, Bodengrundzusatz ja oder nein?

    Hallo Ich möchte mir ein neues Becken einrichten, diesmal mit Sand. Von der Optik, allerdings nicht vom Preis, gefällt mir der ADA Colorado Sand sehr gut. Mir gefällt, dass er die Korngröße von 1 bis 4 mm hat, was eigentlich harmonisch aussieht. Oder gibt es eine ähnliche Alternative? Das Becken...
  3. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Danke Patrick, bin jetzt fürs erste beruhigt. Ich Glaube das bei der ersten Inbetriebnahme 6 - 12 µS/cm waren. Habe eben das Osmosewasser geprüft. GH und KH schlägt sofort um, also unter 1. PH Wert ist 6, eventuell etwas weniger. Werde demnächst die Filter wechseln, sind schon 10 Monate in Betrieb.
  4. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Danke Damian, gut das ich ein Bild geladen habe. Stimmt natürlich, ist ein Riesen-Unterschied. Hallo Jörg Stimmt es steht ab 3 bar, aber was soll ich machen. Ich wusste vor der Anschaffung meinen Wasserdruck nicht. Es funktioniert ja trotzdem, ich erhalte gutes Ausgangswasser, mit dem man...
  5. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Danke Patrick, dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht, habe nochmal richtig nachgemessen. Zuerst die Anlage für 2 Minuten gespült. Ein Liter Osmosewasser aufgefangen, benötigte Zeit grob 10 Minuten. Das Abwasser habe ich auch aufgefangen, nach Abzug vom Eimer ca. 3,4 Liter. Der...
  6. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Ich habe den Leitwert gemessen. Abwasser = 650 µS/cm Osmosewasser = 0,12 µS/cm Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Osmoseanlage das unbeschadet überstanden hat?
  7. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Danke euch das habe ich befürchtet, habe den 30 Liter Kanister zur Hälfte entleert. Lasse ihn wieder voll laufen. Dann messe ich den Leitwert. Es ist eine Guemmer Premium Plus. Tagesleistung 380 Liter.
  8. Jon Schnee

    Osmose Anlage kaputt?

    Ich habe heute aus Versehen die Osmoseanlage mit heißem Wasser laufen lassen. Ca1,5 Stunden, ist sie jetzt kaputt? Wasser war sehr heiß, ca. 70 *C
  9. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Der Flipper ist jetzt seit zwei Tagen im Becken. Bin wirklich zufrieden mit dem Micro. Am Blasenzähler habe ich 50 Tropfen pro Minute eingestellt, am Flipper sind es 30. Die Pflanzen assimilieren, nicht mehr so stark, aber immerhin. Vielleicht wird es in den nächsten Tagen mehr. Werde nach und...
  10. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Hallo Nik Danke für deine ausführliche Erläuterung. Es hat bei mir ganz laut Klick gemacht, als ich Saugseite gelesen habe. Irgendwie bin ich von der Druckseite ausgegangen. Mein Filter ist schon sehr offen, ( siehe Bild vom Filter) trotzdem hat sich grober hellbrauner Mulm unten gesammelt. War...
  11. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Hallo Nik, das sieht wirklich minimalistisch, aber auch genial aus. Es braucht bestimmt eine sehr gute Rücklaufsicherung. Bei so einer kleinen Menge an CO₂ bedarf es kein Magnetventil. Es besteht aber ein erheblicher Gegendruck, der bei Ausfall der CO₂-Versorgung, abgefangen werden muss.
  12. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Ich probiere erstmal den Flipper, hatte Anfang der 90,er einen Reaktor, glaube war von Dupla. Aus irgendeinem Grund habe ich den durch den Dennerle Flipper ersetzt. Warum weiß ich nicht mehr. War mit dem Flipper für ca. 10 Jahre sehr zufrieden. Bin dann umgezogen und keinen Platz mehr für mein...
  13. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Ich habe mir auf YouTube Videos angeschaut, da kamen doch sehr viele Bläschen raus. Mein Becken ist nur 38x38x38, da fällt es schon sehr auf.
  14. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Werde mich auf alle Fälle melden, wenn der Biofilm im Flipper aufgebaut ist.
  15. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Danke Tobias Ich habe echt mit mir gerungen, für welchen ich mich entscheiden soll. Man kann sich eigentlich selten nach den Herstellerangaben richten, diesmal hat Dennerle ein Vertauensbonus bekommen. Falls ich enttäuscht werde, bestelle ich dann den Mini.
  16. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Ich habe den bestellt: https://www.aquasabi.de/Dennerle-CO2-Flipper-Micro Wird dieser nicht auch zu viele Bläschen fabrizieren? https://www.aquasabi.de/JBL-ProFlora-CO2-Taifun-Inline-Diffusor-12-16-mm
  17. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Danke Nik, sehr gut und für mich als Laie, nachvollziehbar erklärt. Die Rotala rotundifolia "H'Ra" blubbert bereits nach zwei Stunden. Werde mich einlesen und hoffentlich das für mich richtige Produkt bestellen.
  18. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Hallo Matthias, Hallo Nik Danke für eure Antworten, ihr lenkt mich beide in Richtung CO2-Reaktor. Werde mich informieren. Zu meinem Becken: Filter: JBL CristalProfi e402 greenline Außenfilter Zwangsdurchströmung beseitigt, Wasser kann jetzt ungehindert Ein und Auslaufen. Licht: ED: CHIHIROS A...
  19. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Ja es sind die Bläschen aus dem AQUARIO Neo CO2 Diffusor Extend Type Mini. Testflüssigkeit ist von Aquasabi, 20mg/l. Um 10:30 geht das Magnetventil auf, um 11:30 geht das Licht an. Ich mache Heute noch Wasserwechsel, werde dann ein Bild hochladen.
  20. Jon Schnee

    Osmosewasser aufhärten, Ziel GH 6, KH 3-4

    Mir geht es um die Optik, Es ist einfach zu viel, das ganze Becken ist voller kleiner Bläschen. Mir ist es egal, aus wie vielen Produkten ich das Wasser aufhärten muss.
Oben