Suchergebnisse

  1. aqua-pat

    Mein erstes 25L Iwagumi

    ich habe da jetzt doch noch 3 Drachensteine gefunden, finde es jetzt auch wesentlich besser, obwohl ich den großen fast zu groß finde.... und den Bodengrund lasse ich das nächste mal trocken... Was meint ihr ist doch schicker so, oder? evtl den kleinen im Vordergrund noch n paar cm nach links?
  2. aqua-pat

    Mein erstes 25L Iwagumi

    Hab leider nichts anderes im moment da, alles andere wäre glaub ich zu groß, aber ich hab da eine idee....
  3. aqua-pat

    Mein erstes 25L Iwagumi

    Danke, ich werd mich gleich mal ranmachen, update kommt dann sofort wenn ichs habe
  4. aqua-pat

    Mein erstes 25L Iwagumi

    Hallo, nachdem ich jetzt schon hier ewig mitlese, hab ich es heute endlich begonnen, mein kleines Iwagumi. Dieses möchte ich euch nun hier vorstellen und würde mich über ordentlich Tips, Anregungen und Hilfe von euch freuen. Ich hab jetzt ca 5h an dem Layout hier Milimeterweise rumgeschoben...
  5. aqua-pat

    Hardscape: Steine

    Nein, hab ne alte Tasse genommen, einen kleineren der Steine reingetan und mit der Essigessenz aufgefüllt, dann ne Stunde lang beobachtet und nichts hat geschäumt bzw es waren keine Blasen zu sehen.
  6. aqua-pat

    Hardscape: Steine

    Hab es jetzt mit Essigessenz getestet, lag ne Stunde drin der Stein... nix geschäumt :top: Wenn jemand welche braucht ich hab nen ganzen Haufen davon...
  7. aqua-pat

    Hardscape: Steine

    Ja danke, ich werde das später mal testen, hoffentlich härten sie das Wasser nicht auf, ich hab echt schöne "Brocken" mitgebracht.
  8. aqua-pat

    Hardscape: Steine

    Mir ist gerade nach dem Reinigen einiger Steine aufgefallen, daß ich 2 Sorten gesammelt habe: schaut sehr nach hohem Kalkgehalt aus??? oder???
  9. aqua-pat

    Hardscape: Steine

    Hallo, Ich bin gestern vom Urlaub aus Südtirol zurückgekommen, und habe mir von dort (Rosengarten/Latemar) Dolomitgestein (ca 15kg) mitgebracht. Könnte man diesen im Aquarium verwenden? Ich bin mir da noch etwas unsicher, aber laut Google und Wikipedia kann ich leider auch keine genauere...
  10. aqua-pat

    "Bonsai-Projekt" Einsteiger geeignet?

    Guten Abend, ich werde das Projekt jetzt anfangen, allerdings in einem 25l Becken, rein um Erfahrungen zu sammeln. Die passende Technik habe ich nämlich noch rumliegen. Ich habe mal mein ganzes Aquarienzeugs durchgesehen und habe sogar noch einen Beutel Bodengrung JBL Manado, den würde ich...
  11. aqua-pat

    "Bonsai-Projekt" Einsteiger geeignet?

    Hallo, Ich bin nun schon ewig hier im Forum am lesen und Informationen sammeln. Jetzt möchte ich mich an mein erstes Aquascape-Projekt wagen. Als Layout habe ich mir so einiges angesehen um Ideen zu sammeln, bin jetzt an dem Becken von Pinheiro Manso hängengeblieben und meins möchte ich auch...
  12. aqua-pat

    40er Cube mit Beleuchtungsproblem, oder doch nicht???

    Ok, dann werde ich mir keine weiteren Sorgen machen, habe jetzt auch meine Düngung umgestellt und Samstag die neuen840er Osram Röhren eingesetzt, mit einem jetzt nach knapp 2 Tagen besserem Grün und gesunderem Aussehen der Pflanzen. Nochmals Danke für deine Antwort schönen Abend wünsch ich
  13. aqua-pat

    40er Cube mit Beleuchtungsproblem, oder doch nicht???

    Hi, ich bin recht neu hier im Forum, und plane gerade eine komplette Umgestalltung meines 40er Cubes. Da bei mir eigentlich alle Pflanzen immer recht gut wachsen und ich soweit auch noch nie ein Problem mit Algen oder verkümmerten Pflanzen hatte, wollte ich mich jetzt am Aquascaping versuchen...
  14. aqua-pat

    Aquascaping mit meiner Technik überhaupt möglich?

    habe gerade nachgesehen es gibt keine passenden röhren welche ich von der länge her gesehen, ich werde mich mal mit meinem problem in der beleuchtungsecke schlau machen, danke für die schnellen antworten
  15. aqua-pat

    Aquascaping mit meiner Technik überhaupt möglich?

    gut ok laß uns mal einfach nur bei der beleuchtung bleiben, gibt es evtl 24w t5 röhren mit 288 mm länge? evtl bau ich mir meine beleuchtung selber, notfalls auch diagonal übers becken :oops:
  16. aqua-pat

    Aquascaping mit meiner Technik überhaupt möglich?

    das waren ja auch nur die angestrebten veränderungen, aber das licht macht mir schon etwas sorgen,evtl bekomme ich irgendwo noch einen passenden leuchtbalken her, ich bin total eingeschrenkt was das angeht! es handelt sich bei meinem aquarium um einen designcube von aquatlantis und da kann ich...
  17. aqua-pat

    "lilaeopsis brasiliensis" viele Fragen....

    hi lennart, danke für deine hilfreiche antwort, habe heute einige aquarienpflanzen an einen bekannten abgegeben, und die lilaeopsis wollte er auch unbedingt, bitte jetzt hat er sie :D aber danke für den tip mit den anderen pflanzen welche du erwähnt hast ich werde mich da mal genauer schlau...
  18. aqua-pat

    Aquascaping mit meiner Technik überhaupt möglich?

    Hi, ich hoffe das ich hier richtig bin, oder wäre der Technikbereich evtl besser gewesen? :roll: Ich lese hier jetzt schon ewig im Forum und ihr könnt euch ja denken das mich der Virus befallen hat. Ich würde mir gerne auch ein Aquascape einrichten, allerdings habe ich da die eine oder...
  19. aqua-pat

    Tagebuch einer emers Kultur

    Hallo, würde mich auch interessieren, hab ähnliches vor.
  20. aqua-pat

    "lilaeopsis brasiliensis" viele Fragen....

    Gut super, da werd ich jetzt mal abwarten wie das mit meiner Lilaeopsis weitergeht. Vielen Dank
Oben