Suchergebnisse

  1. swabwa

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, NO COMMENT :thumbs: :thumbs: :thumbs: LG Bernd
  2. swabwa

    Noch jemand aus dem Ruhrpott

    Hallo Emma, herzlich willkommen ! Vor'm 3/4 Jahr habe ich auch wieder angefangen und den halben Pott abgegrast. Westlich von Dir kann ich Dir zwei Adressen empfehlen: http://www.burdas-tierwelt.de/ in Gelsenkirchen, ca. 15 Km, also quasi um die Ecke, und http://www.aqua-haus.de/ in Dülmen...
  3. swabwa

    Aquascape Video bei vimeo

    Hallo Eddy, guter Tip :thumbs: , danke! LG Bernd
  4. swabwa

    Ist Dinatriumphosphat unproblematisch ?

    Hallo Markus, dankeschön, wieder was dazu gelernt ! LG Bernd
  5. swabwa

    Ist Dinatriumphosphat unproblematisch ?

    Hallo Roger, nach meiner Rechnung enthalten 7,5g von dem Zeuch ~ 2,4g Natrium. Wenn es sich noch um dein 240l-Becken handelt, hast Du natürlich Recht mit der Vernachlässigbarkeit :pfeifen: . LG Bernd
  6. swabwa

    Ist Dinatriumphosphat unproblematisch ?

    Halli Hallo, als nicht-studierter Chemiker würde ich mal davon ausgehen - daß Natrium sich mit Chlorid verbindet ( NaCl = Kochsalz ) - der Wasserstoff frei wird - und PO4 zur Verfügung steht, und daß dies geschieht, bevor es von der Pflanze aufgenommen wird. Somit würde ich persönlich nach...
  7. swabwa

    Ideale CO2-Zufuhr

    Hallo Eddy, überprüfe doch erstmal die KH. Deine Werte aus dem Thread erste-hilfe-wasserpflanzen/pinsel-und-bartalgen-trotz-hohem-co-wert-t22222.html passen m.E. schon nicht so recht zusammen. LG Bernd
  8. swabwa

    Totale Anfängerin braucht etwas Unterstützung

    Hallo Steffi, erstmal herzlich willkommen! Vom Titel des Threads bin ich zugegebenermaßen etwas irritiert :? , denn entweder bist Du keine "totale Anfängerin" oder Du hast bereits reichlich recherchiert ( Anfänger wissen meistens nicht, was eine Umkehr-Osmose-Anlage ist ) !? Jedenfalls finde ich...
  9. swabwa

    Narva Leuchte oder Alternative

    Hallo Michael, Wo 10 000 Kelvin draufstehen, werden wohl auch 10 000 Kelvin 'rauskommen. Für die Helligkeit ist die Lumenzahl ausschlaggebend und nicht die °Kelvin, das ist die Farbtemperatur. Die Silvania Aquastar 54W kommt gerade mal auf 2800 Lumen, das sind Pi mal Daumen 60% einer Osram HO...
  10. swabwa

    Narva Leuchte oder Alternative

    Hallo Michael, von 10 000 Kelvin würde ich die dringend abraten, damit riskierst Du bei deinen Pflanzen einen Sonnenbrand :D . Außer dein Becken ist höher als 60 cm, dann wär's ok für die Vordergrundpflanzen. Außerdem ist das Licht für's Auge unnatürlich blau und sehr kalt. 6500 Kelvin sind...
  11. swabwa

    Narva Leuchte oder Alternative

    Hallo Michael, die gleiche Frage hatte ich Dir am 27.11. in diesem Thread http://www.flowgrow.de/beleuchtung/welche-lichtfarben-verwendet-ihr-t25090.html mit Link der Bezugsquelle beantwortet, ohne diesen Thread hier zu kennen. Gleiche Frage->gleiche Antwort...
  12. swabwa

    Pflanzen wachsen nicht und haben einen braunen Belag.

    Hallo Dara, spielt keine große Rolle. Ich persönlich würde erstmal eine 840er tauschen und dann schauen, was passiert. Nur zur Klarstellung: die Verkürzung der Beleuchtungszeit war nur meine Empfehlung für die Übergangszeit des Röhrenwechsels, um das Risiko von Grünalgen zu minimieren. LG Bernd
  13. swabwa

    Pflanzen wachsen nicht und haben einen braunen Belag.

    Hallo Dara, und die sind recht lichtscheu, soll heißen: ich meine, man sollte erstmal daran drehen. Falls die Röhren von Anfang an drüber sind, also ca. 3 Jahre, haben sie über 12000 Std. weg und lassen wohl langsam nach. Da die Bepflanzung nur aus langsam wachsenden Pflanzen besteht, würde ich...
  14. swabwa

    Pflanzen wachsen nicht und haben einen braunen Belag.

    Hallo Dara, Das sehe ich genauso, des weiteren: - wieviel und welches Licht ? - welche Pflanzen ? - wie häufig Wasserwechsel und wievel ? - Leitungswasserwerte des Versorgers ? - CO2 geregelt über pH oder nicht ? Das wär's erstmal, aber mir fällt bestimmt noch was ein, daher weitere Angaben...
  15. swabwa

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Hallo Michael, Guckst Du hier: http://arnolicht.net/Leuchtstofflampen/ ... 3_111.html Ist Narva, steht nur nicht dabei. Mfg Bernd
  16. swabwa

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, da es schon spät ist, mache ich es kurz: Wie ist die aktuelle Beleuchtung? Ansonsten :thumbs: MfG Bernd
  17. swabwa

    New Evolution ....next step

    Hallo René, damit nimmst Du Dir völlig die Tiefenwirkung und auch viele Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, sie zu "bemoosen", aber dazu müßten sich erfahrenere Aquascaper äußern, als ich es bin. Meiner Ansicht nach wäre die jetzige Anlaufphase noch der richtige...
  18. swabwa

    Meine ersten Gehversuche

    Hallo Silke, vielleicht kann ich behilflich sein, was deinen zukünftigen Fisch-Besatz anbelangt: http://www.tropicwater.eu. Von dort habe ich meine Procatopus ( westafrikanische Leuchtaugenfische ) in einwandfreier Qualität bekommen, die sonst nirgends zu kriegen waren, noch nicht einmal über...
  19. swabwa

    PH Wert, KH Wert und Co2 Gehalt - Probleme

    Hallo allerseits, Wo sind die Karbonate geblieben? CO2 senkt ab einer gewissen Menge zwar den pH-Wert, aber doch nicht die Karbonathärte :? Mfg Bernd
  20. swabwa

    Javamoos auf Lavagestein aufreiben

    Hallo Nico, Hallo allerseits, Entweder habe ich das gleiche Video oder ein Ähnliches gesehen. Amano ließ einen Teilnehmer des Workshops Javamoos(?) häckseln wie ein Bund Petersilie, anschließend wurde es auf den Steinen verrieben. In "meinem" Video wurde die weitere Entwicklung, bspw. das...
Oben