Suchergebnisse

  1. fischmutti

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    hallo, PH ist 7,4. Ammoniak im Becken? :irre: :shock: :? . Wie kann ich das ändern? WW?
  2. fischmutti

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    hi Sebastian, war mir mit dem NPK auch nicht so ganz sicher :ops: . Gut, dann vielleicht alle 2-3 Tage 1ml. Was meinst du zu co2? Vielleicht noch nicht notwendig. Allerdings sind Bartalgen/Fadenalgen zu erkennen. P.S. Das vorne ist eine Sakura (wurde mir jedenfalls so verkauft)
  3. fischmutti

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    Re: was mache ich flasch? Neelen sterben hi Thomas, danke für deine Antwort. Ja, NPK ist von AR und die Pflanzen sind alle aus meinem großen AQ. Dann werde ich das nächste mal LW nehmen. Vielleicht bekommt es den Sakuras besser. Komisch ist das schon. Auf der Börse wurde mir gesagt die...
  4. fischmutti

    was mache ich falsch? Neelen sterben

    hallo Garnelenfreunde, habe seit ca. 1 Monat einen 20L Cube. Besatz waren :( 10 Sakuras. Sind nur noch 2 übrig. Der Cube ist mit einem Rucksackfilter bestückt. Kein Co2. Habe seit gestern einen Luftsprudler drin. Hatte ich bis dato nicht. Füge auch keine Nanomittel zu, dachte es geht auch...
  5. fischmutti

    Nährstoffrechner

    hallo Katrin , mir geht es ähnlich wie dir :bier: . Messen, aufdüngen, ermitteln, beobachten, vermuten, ... mittlerweile sehe ich das auch etwas gelassener aber habe immer noch den Hang es genau machen zu wollen. Habe gerade etwas mit leichten Fadenalgen und Pinselalgen zu tun :roll: . Vorher...
  6. fischmutti

    Mein zweiter Versuch - Eure Meinung!

    hallo Fabian, finde ich ganz gut aber wo sollen denn die Pflanzen hin? Oder bindest du Moose oder ähnliches auf das Schiefer auf? Viel Platz scheint das Becken ja nicht mehr herzugeben zum Beflanzen. Allerdings hat das "Schiefergebirge" etwas. Bin gespannt was du daraus machst :wink: .
  7. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo ihr, sorry Schreibfehler . . . 6ml NPK täglich / Basic Nitrat 4ml täglich. Ferrdrakon ca. 2-3 mal die Woche 4ml. Wenn ich es nicht vergesse. @ Enelyn: Danke für deinen netten Kommentar. Ist schöner als TV-schaun :D
  8. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo Kurt, na dann schau ich mal nach dem MCI. Habe gerade keine Ahnung was das genau ist. Also assimilieren tun die Pflanzen mehr oder weniger aber beobachten kann ich es an der Anubia, Riccia und auch mal an der Rotala.
  9. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    ... noch ein aktuelles Photo ( mit neu aufgebundener Riccia :wink: ).
  10. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hi Anika, danke, mit dem AQ bin ich doch recht zufrieden. Ist halt ein kleiner "Urwald". Also Kalium dünge ich nur im Rahmen von AR Basic NPK 6 ml täglich und nicht extra. Volker vermutete ja auch schon Kaliummangel. Kann ja mal Kalium täglich 4ml dazu düngen. Habe Kalium-Potassium von EL im...
  11. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo Volker, danke für die schnelle Antwort. Der Farn hat keine Löcher, sind wohl echt Punktalgen und die Spitzen sind auch immer erst ziemlich blass. Die Anubia ist direkt dahinter (im Licht). Tja, der Farn würde sich dort eigentlich ganz hübsch machen, find ich. Würde ihn nur ungern woanders...
  12. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo, mein AQ läuft eigentlich ganz gut. Habe nur Probleme mit kleinen grünen Punkten an der Scheibe und Pinselalgen bilden sich an den Anubias und dem Farn. Seit ca. 4 Wochen habe ich die Röhren getauscht (ca. 3 Jahre alt) und habe nun 2x 865 drin (Baumarkt). Kann es vielleicht an der...
  13. fischmutti

    wieviel Fische im 20L cube?

    hallo ihr, vielen dank für eure Antworten. Einen Nachwuchs hatte ich schon. Habe ich durch Zufall beim Einbringen in den Cube bemerkt. Mal sehen ob er durch kommt. Hatte mir Sakuras von der Börse mitgebracht. Bin noch ganz neu auf dem "Garnelengebiet". Habe mir schon immer ein 2. Becken...
  14. fischmutti

    wieviel Fische im 20L cube?

    hallo, tja, das habe ich ja eigentlich auch schon fast vermutet. Einziehen sollen auf jedenfall Sakuras. Gibt es dazu vielleicht noch spezielle Haltungstips? Also dann keine Fische. Soll ja auch keine Tierquälerei werden :wink: . Solltet ihr sonst noch eine Idee haben, würde ich mich freuen.
  15. fischmutti

    wieviel Fische im 20L cube?

    Hallo, habe meinen ersten cube / 20L und möchte mir "Perlhühner" kaufen bzw. "Boraras, Moskitobärblinge". Ist es möglich sie in ein 20L Becken zu setzen oder ist es zu klein? Weiß aber noch nicht welche Art ich dort hineinsetze werde, wenn es machbar ist. Was meint ihr? Würde mich mich über...
  16. fischmutti

    ein aici sagt hallo...

    hallo Alexander, na dann "Willkommen" im Forum. Möchte dieses Medium auch nicht mehr missen. Aber sag mal, 60 Becken :shock: , habe ich das richtig gelesen. Wo stehen die denn alle? Toll ist das Hobby ja aber das wäre mir doch ein bischen too much :wink: . Hast ja immer was zu tun. Würde...
  17. fischmutti

    7. Norddeutsches Wirbellosentreffen

    hallo, die Veranstaltung hat mir auch gut gefallen, obwohl ich ja kein Garnelenfreak bin. Aber was soll ich sagen ... bin nach Hause mit 10 Sakuras im Beutel :wink: . Nun mal sehen was daraus wird und ob man auf Nachwuchs hoffen kann. Habe mir dort sagen lassen sie sind sehr einfach zu halten...
  18. fischmutti

    Underwood

    hallo Anika, Toll! Dein Becken hat sich ja wirklich gut entwickelt. Meinen Neid hast du :wink: . Mir gefällt der Flußlauf besonders gut. Geniale Tiefenwirkung. Respekt! Und das Becken sieht auch total klar aus. Das die Steine nicht/ noch nicht grün sind finde ich persönlich gar nicht schlimmt...
  19. fischmutti

    7. Norddeutsches Wirbellosentreffen

    hallo, da werde ich auch mal dabei sein :D . Ist ja nicht so weit von mir. Wo trifft man denn dort die "flowgrower"? Vielleicht ergibt sich ja ein nettes Gespräch zum Fachsimpeln :wink: .
  20. fischmutti

    wann am besten düngen?

    hallo Robert, danke für die Antwort. Also "eigentlich" egal. Möchte ja auch keine Wissenschaft daraus machen :wink: . Habe jetzt auch noch ein paar Theman dazu gefunden. Werde mal sehen wie es andere so handhaben.
Oben