Suchergebnisse

  1. aquamatti

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Ulrike, "Kühlung des Pumpenkörpers" allein sagt quasi gar nichts aus. Der Pumpenkörper kann/wird ja auch bereits durch die umgebende Luft gekühlt. Rein von den Bildern her scheint es nicht die bürstenlose Pumpe zu sein, die hat bei mir einen orangen Aufkleber glaub ich. Es kann sich...
  2. aquamatti

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Markus, „schützen“ war vielleicht etwas missverständlich formuliert. Mein Aufbau sieht so aus, dass ich in der Tat den mitgelieferten Wasserhahn installiert habe und die Osmoseanlage darüber ein- und ausschalte. Also Aufdrehen schaltet sie Pumpe ein, Zudrehen schaltet die Pumpe aus, wie...
  3. aquamatti

    Welche Osmoseanlage soll ich kaufen?

    Hallo Ulrike, als Alternative könnte ich dir diese Anlage vorschlagen: https://www.osmose-shop.com/product_info.php?info=p200_jg-600-gpd-professional--osmoseanlage-wasserfilter.html Sie hat im Vergleich zu deiner einen nicht ganz so hohen Durchsatz sowie ein etwas schlechteres Verhältnis...
  4. aquamatti

    Auswahl Beleuchtung für 60p - Twinstar S oder Aquasky 601

    Re: Auswahl Beleuchtung für 60p - Twinstar S oder Aquasky 60 Hallo Laura und Markus, ja mittlerweile habe ich mich entschieden, und zwar für die ADA Aquasky 601, aber nur weil ich sie gebraucht sehr günstig erwerben konnte. Alternativ habe ich noch über die Aquasky Moon oder Aquasky 602...
  5. aquamatti

    Koke's Delight - 60p mit Koke Stones Hardscape

    Hallo Torsten, danke für deine Nachricht. Dann wird es wohl der Skimmer von Eheim werden, Beckenhöhe hab ich ja genug! Leider bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen, die Layouts weiterzuentwickeln. Ich werde mich erstmal auf das Layout 1 konzentrieren. Ich halte euch auf dem Laufenden...
  6. aquamatti

    grüner Algenbelag und "Schimmel" auf Wurzel

    Halt uns auf dem Laufenden! Grüße Matthias
  7. aquamatti

    Einstig mit meinem 70 Liter Scape

    Hallo Cepe, das Becken sieht größer aus als die reinen Maße vermuten lassen! Ich denke das liegt auch an der Form und Anordnung der Steine! Ich bin gespannt darauf, wie das Becken aussieht wenn die Beleuchtung komplett ist! Warum hast du nicht alle Pflanzen von Anfang an eingepflanzt? Ich...
  8. aquamatti

    grüner Algenbelag und "Schimmel" auf Wurzel

    Hallo Tommy, ich denke es reguliert sich vor allem von selbst ;-) aber auch von den Algenfressern wie Schnecken und Garnelen. Grüße Matthias
  9. aquamatti

    Koke's Delight - 60p mit Koke Stones Hardscape

    Hallo Robert, zunächst vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Beim Skimmer hab ich mich noch final entschieden. Den Eheim Skimmer würde ich auch nicht durchgehend laufen lassen, sondern nur bei Bedarf. Mein Gedanke, den Eheim Skimmer zu benutzen, war, dass ich einerseits für die...
  10. aquamatti

    grüner Algenbelag und "Schimmel" auf Wurzel

    Hallo Tommy, dabei könnte es sich auch um eine so genannte Bakterienblüte bzw. einen Bakterienrasen handeln. Dafür spricht, dass der Belag nur auf der Wurzel vorhanden ist, soweit ich das erkennen kann, und dass es so kurz nach der Neueinrichtung geschehen ist. Soweit ich weiß, kann man den...
  11. aquamatti

    The rocky hill

    Guten Abend P@t, wie gesagt, das war Jammern auf hohem Niveau :D Insgesamt finde ich das Layout sogar ohne Bepflanzung schon sehr ansprechend. Welche Bepflanzung hast du dir denn vorgestellt bzw. hast du dich schon endgültig entschieden? Zwischen die Styropor-Platten und die Steine hast du...
  12. aquamatti

    ADA 60F Neustart

    Hallo Robert, bezüglich der U. Graminifolia sehe ich das so wie Bene. Alternativ könntest du die R. Indica auch hinten links und rechts jeweils neben den großen Steinen in die Ecken setzen und in "Viertelkreis"-Form schneiden. Grüße Matthias
  13. aquamatti

    The rocky hill

    Hallo P@t, das Layout ist dir meiner Meinung nach sehr gut gelungen! Für meinen Geschmack hätte ich den Sandbereich hinten links etwas weniger ausladend gestaltet, aber wenn das Becken mal bepflanzt ist, kann das auch wieder anders aussehen, da verändert sich der Gesamteindruck ja noch. Hast...
  14. aquamatti

    Koke's Delight - 60p mit Koke Stones Hardscape

    Technik: Becken von ADA - 60p (60x30x36cm) Außenfilter Eheim Professionel 4+ Lampe ADA Aquasky 601 CO2 Anlage mit 2kg Druckflasche, CO2 Einspeisung über ADA Diffusor CO2-Dauertest von Aquasabi evtl. Eheim Skimmer Skim 350 Hardscape: ADA Koke Stone in verschiedenen Größen Bodengrund: ADA Power...
  15. aquamatti

    Grüße aus München

    Danke dir, Bene! :smile: Matthias
  16. aquamatti

    ADA 60P mein zweites Aquascape

    Hallo Robert, mich würde interessieren, wie das Becken sich mittlerweile so schlägt. Hast du ein Update für uns? :gdance: Grüße Matthias
  17. aquamatti

    Grüße aus München

    Hallo liebes Flowgrow-Forum, mein Name ist Matthias, ich bin 31 und komme aus München. Seit einiger Zeit lese ich bereits fleißig hier im Forum mit, will mich nun aber „offiziell“ vorstellen und mit Euch mein Projekt teilen. In jugendlichen Jahren habe ich bereits ein klassisches Aquarium...
  18. aquamatti

    Auswahl Beleuchtung für 60p - Twinstar S oder Aquasky 601

    Hallo liebes Flowgrow-Forum, mein Name ist Matthias, ich bin 31 und komme aus München. In jugendlichen Jahren habe ich bereits ein klassisches Aquarium besessen. Aus diversen Gründen habe ich es bis jetzt aber nie geschafft, wieder damit anzufangen. Vor einigen Wochen habe ich aber wieder damit...
Oben