Suchergebnisse

  1. A

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hi Kalle, sehr interessante Hardscape-Materialien. Die Wurzeln sowieso, aber auch die Steine. Was sind denn das für welche? Ich bin sehr gespannt, was du draus machst. Einziger Kritikpunkt: Das Hardscape ist viel zu schade für ein Übergangsbecken :wink: Gruß André
  2. A

    auf ein Neues

    Hi Stefan, die Utricularia macht sich leider mal wieder nicht so gut. Und das obwohl die bereits submers gewachsen war. Auch das Aufbinden auf Lavasteine, um direkten Soil-Kontakt zu vermeiden, hat leider nichts gebracht. Naja, 20% sind noch am Leben. Ich hoffe daraus werden sich wieder...
  3. A

    auf ein Neues

    Hi, das Layout läuft jetzt seit ungefähr einem Monat. Es wird also langsam Zeit für ein Update. Bisher läuft eigentlich alles recht problemlos. Am Anfang hatte ich ein paar Algen, die sich aber inzwischen zurück ziehen. Gegen die Algen hab ich einige Garnelen und Schnecken eingesetzt. Die...
  4. A

    auf ein Neues

    Hallo, heute habe ich das Becken bepflanzt und geflutet. Einige der Wurzeln müssen allerdings noch beschwert werden. Die Schiefersteine kommen später dann natürlich wieder raus. Der Vordergrund ist sicherlich noch etwas zu grob. Da muss ich mit ein paar Steinen, Würzelchen und etwas Moos...
  5. A

    auf ein Neues

    Hallo, vielen Dank für eure Meinungen. Immerhin trifft der generelle Aufbau nicht nur meinen Geschmack. Das ist ja schon mal etwas Positives :lol: Ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob die Kieselsteine später ins Layout passen werden. Aber ich wollte einfach mal etwas anderes probieren...
  6. A

    auf ein Neues

    Hallo, endlich geht es bei mir mit einem neuen Layout los :grow: Das Becken hat die Maße 60 cm x 35 cm x 30 cm. Als Substrat kommt Aqua-Soil zum Einsatz. Als Hardscape verwende ich zum ersten Mal Mekong-Wood. Die Steine im Hintergrund sind Grey Mountain-Stones und die im Vordergrund...
  7. A

    Heart of Nature 35 l

    Hallo, vielen Dank für euer Feedback, ganz besonders für die Hinweise, was man hätte besser machen können. Da kann ich viel raus lernen. @ Kalle: Tatsächlich fällt es mir noch etwas schwer Vorder- und Hintergrund miteinander zu verbinden. Die HCC-Wüste ist da sicherlich nicht die beste Lösung...
  8. A

    Heart of Nature 35 l

    Hallo, ich würde euch gerne meinen 35l-Scaper´s Tank vorstellen. Das Layout trägt den Titel "Heart of Nature". Dem ein oder anderen wird das Layout vielleicht bekannt vorkommen. Ich hatte es im Rahmen der The Art of the Planted Aquarium-Qualifikation in Hannover aufgebaut. So sah das Becken...
  9. A

    50l Becken "Rupture"

    Hi Andy, ich bin immer wieder begeistert, wie du es schaffst auf so kleinem Raum eine ganze Welt mit so vielen Details und so eindrucksvoller Atmosphäre darzustellen. Gruß André
  10. A

    220l - Hidden Valleys

    Hi Kalle, nochmal Gratulation zum besten deutschen Beitrag :thumbs: und das zum zweiten Mal in Folge! Nächstes Jahr kommt dann der Hattrick? :wink: Wirklich sehr schönes Layout mit toller Atmosphäre! Gruß André
  11. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Danke Kalle :wink: Du hast Recht, das finale Bild gehört auch hier hin. Die linke Seite gefällt mir auch am besten. Möglicherweise liegt das auch daran, dass die Alternanthera doch etwas störend ist. Leider waren die Fische beim Fotoshooting etwas schüchtern und haben sich an der Wurzel...
  12. A

    IAPLC 2014

    Hallo, wirklich wunderschöne Becken! Ich hab mit diesem Bild teilgenommen: Untamed #283 Gruß André
  13. A

    Scaping Offensive - "Across Iceland"

    Hallo Georg, beeindruckendes Hardscape! Ich bin auch sehr auf die finalen Fotos gespannt. Wie hast du denn die Steine untereinander befestigt? Gruß André
  14. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Hi Vielen Dank für eure Kommentare. Ich war total überrascht, als ich den Brief geöffnet habe. Mit so einer guten Platzierung hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Ich habe dem Layout den Titel "Untamed" gegeben. Gruß André
  15. A

    IAPLC 2014

    Hallo Glückwunsch an alle Teilnehmer, insbesondere natürlich an Kalle :thumbs: Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen und bin mit meiner Platzierung 283 super zufrieden :smile: Platz 67 - Kalle (Karl Titze) Platz 139 - -serok- (Andreas Ruppert) Platz 283 - Apurimac (André Franken)...
  16. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Hallo Eddy und Robert, auch euch vielen Dank. Bei solchen Kommentaren macht das Becken doch direkt noch mehr Spaß. Mit der Technik habt ihr selbstverständlich Recht. Aber ein bisschen Spannung muss ja noch bleiben. Bei einem vernünftigen Foto werde ich natürlich die Technik rausnehmen :wink...
  17. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Hallo Sebastian, vielen Dank für deinen Post. Die Farben des Fotos entsprechen eigentlich im Großen und Ganzen den wirklichen Farben. Beim vorherigen Foto hatte ich zwei 3000 Kelvin- und zwei 6500 Kelvin-Röhren drüber. Die beiden 3000 Kelvin-Röhren habe ich jetzt gegen 6500er getauscht. Dadurch...
  18. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Hallo, es wird mal wieder Zeit für ein Update. Algen gibt es mittlerweile keine mehr und auch ansonsten läuft das Becken eigentlich ziemlich problemlos. Kritik oder der ein oder andere Verbesserungsvorschlag würden mir bei diesem oder aber auch bei folgenden Layouts sicherlich sehr weiter...
  19. A

    neues Scape, 100 x 40 x 40

    Hallo, nachdem das Becken jetzt seit fast 3 Monaten steht, wollte ich mal ein Update zeigen. Zu Beginn hatte ich einige Probleme mit dem Becken. Zunächst sind die Pflanzen nur recht schlecht angewachsen und einige haben diese Phase auch nicht überstanden. Zusätzlich hatte ich auf den Wurzeln...
  20. A

    Two Friends, 60 x 30 x 30

    Hallo, in der Hoffnung eure Meinung zu hören und vielleicht ein paar Verbesserungsvorschläge zu bekommen, stelle ich euch mein 54l- Aquarium vor, das mit diesem Layout seit ungefähr drei Monaten steht. Das Becken wird mit 4 x 24W einer Hopar-Leuchte beleuchtet. Als Substrat verwende ich ada...
Oben