Suchergebnisse

  1. D

    Probleme seit Aquasoil

    Hallo, hier ein kurzes Update. seit ca. 2-Wochen dünge ich nun täglich mit dem Dünger von Tobi. Die Pflanzen spiessen nun deutlich besser und die Algen sind auf dem Rückzug. Danke für die Hilfe Jörg
  2. D

    Probleme seit Aquasoil

    Kein Problem, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Doch wir scheifen ab, lass mich erstmal das Algenproblem in den Griff kriegen. Danach kann ich mich darum kümmern , das die Pflanzen besser wachsen, schießlich ist noch ein bischen Platz im Becken :D Gruß Jörg
  3. D

    Probleme seit Aquasoil

    Danke für den Tipp. 2 Seemandelbaublätter und etwas Rinde habe ich schon drinnen. Erlenzapfen habe ich weg gelassen, da mein Wasser schon sauer ist und KH auch nicht gerade hoch ist. Ich will ja keinen Säuresturz kriegen. Das Algenproblem ging übrigens schon los, als ich noch die 6000K Röhre...
  4. D

    Probleme seit Aquasoil

    Erstmal danke für das Lob zur Einrichtung. Ich mag es, wenn es wie Dschungel aussieht. Auch meine Killi fühlen sich wohl und vermehren sich regeläßig. Anbei die wert von den Waaserwerken: http://www.stadtwerke-norderstedt.de/dbfiles/DBFile/FileData/90.fkuqu8a9.4x0p0.pdf Tobi, hat mir seinen NPK...
  5. D

    Probleme seit Aquasoil

    und ich habe Dir gerade geantwortet :-)
  6. D

    Probleme seit Aquasoil

    Tut mir leid andere Werte habe ich z.Zt. nicht, Kalium habe ich nicht gedüngt, das wusste ich nicht. Von JBL habe ich regelmäßig Ferropol zugefügt, das brachte aber keine Besserung. Ich habe jetzt von Tobi Makro Basic Estimative bestellt. Was brauche ich sonst noch ? Gruß Jörg
  7. D

    Probleme seit Aquasoil

    Hallo, seit Jahren betreibe mehr oder wenig erfolgreich das Hobby Aquarium. Durch das Forum hier bin ich nach langen überlegen dann doch vor Anfang des Jahres auf Aquasoli (Amazonas 1) umgestiegen. Seitdem habe doch leider erhebliche Probleme mit Algen und den Pflanzen, leider ist es nicht nur...
  8. D

    neuer Bodengrund für 160cm Becken

    So ich habe jetzt bestellt. 6x9 Liter Aquasoil Amazonia und 8 Liter Powersand alles lt Empfehlung von aquasabi Gruß Jörg
  9. D

    neuer Bodengrund für 160cm Becken

    suuper danke. Jörg
  10. D

    neuer Bodengrund für 160cm Becken

    mmh, das Wasser hier ist nicht zu hart, ich werde wohl 6-7x 9 Liter Amazonia Type 1 bestellen. Wieveil Powersand benötige ich denn ? AQ: 160 x 50 x45cm (LxBxH) Gruß Jörg
  11. D

    neuer Bodengrund für 160cm Becken

    Hallo, ich wollte mein Becken komplett neu einrichten und überlege mir Aqua soil zuzulegen. Als Besatz habe ich Killies, Garnelen und ein paar Antennenwelse. bei den Pflanzen plane ich einen schönen Bodendecker, viel Moos, Bolbitis und Anubias, Nickraut sowie Chyroptos. Welches Aqua Soil...
  12. D

    welche Röhren ?

    Hallo Wolfgang, danke für die Info. ich habe mir den Webshop angeguckt, leider kann ich keine passenden T5 Röhren mit 80Watt finden. Gruß Jörg
  13. D

    welche Röhren ?

    Hallo, für mein neues Becken 400 Liter (160x50x50) überlege ich welche Röhren (2mal T5 80 Watt) ich nehmen soll. Das Becken wird hauptsächlich mit wenig Licht benötigten Pflanzen bepflanzt (Anubias, Javamoos/-farn, Cryptos und Bolbitis) Meine Fische Killis. Was schlagt Ihr vor ? Jörg
  14. D

    Neuvorstellung und Bodengrund

    Anbei mal ein Bild vom jetzigen Becken(100x50x50) mit T8 4x 30Watt http://www.unsere-hobbys.de/Becken.jpg Gruß Jörg
  15. D

    Neuvorstellung und Bodengrund

    mmh, was ich als Bodendecker nehme habe ich mir noch nicht recht überlegt. Aber es soll auch nur ein kleiner Bereich (ca. 30x40cm) entsprechend als Wiese gestaltet werden. Ettliches an meinem Javafarn, Hornkraut, usw. werden übersiedeln. dazu kommt dann noch viel Javamoos auf en Wurzeln...
  16. D

    Neuvorstellung und Bodengrund

    Hallo, gerade wegen des Preises dachte ich auch an Akadama, der ist doch um Längen günstiger. Die Beleuchtung muss ich erstmal sehen, ich habe noch keine Erfahrungen mit T5 Röhren. Schön ist aber das ich den Balken komplett verschieben kann. Also dahin von ich mehr Licht brauche. Als Fische...
  17. D

    Neuvorstellung und Bodengrund

    Hallo, ich betreibe seit ca. 20 Jahren Aquaristik und bin jetzt nach einiger Pause auf den Geschmack gekommen mir mal ein schönes NataurAQ für meine Killis einzurichten. Da mir mein 250 Liter zu klein ist habe ich mir jetzt ein 400 Literbecken (160x50x50)bestellt, Beleuchtung wird 2x 80W T5...
Oben