Suchergebnisse

  1. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hi zusammen, Hier mal ein kleiner Zwischenbericht und nochmals die eine oder andere Frage: Habe nun seit 9 Tagen EC verwendet: täglich 6 ml/300L. Resultat: die Pinselalgen sind etwas zurückgegangen. Das scheint also zu wirken. Da die Verwendung von EC ja eigentlich nur als temporäre Behandlung...
  2. A

    Wie Echinodoren richtig schneiden?

    Hallo zusammen, Vielen Dank für Eure Tipps. Habe sie nun mit der "knapp überm Bodengrund abschneiden-Methode" zurückgestutzt und das hat gut geklappt. LG, Andi
  3. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Markus, Ganz eindeutig, ja! Ich habs ausgetestet, indem ich im einen Becken die Bälle entfernt habe und in einem andern Becken mit gleichem Filter hab ich sie dringelassen. Resultat: bei Becken 1 ohne die Bälle kann ich nun Nitrat messen und es hat sich bei rund 10mg/l eingependelt. Bei...
  4. A

    Wie Echinodoren richtig schneiden?

    Hallo zusammen, Habe ein "Pflanzenaufzuchtbecken", indem einige Echinodorus Bleheri sind. Wie schneidet man diese richtig, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen? Danke für die Tipps und liebe Grüsse, Andi
  5. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Dieter, Habe schon ziemliche Weichwasser-Liebhaber...1 Paar RotrückenSkalare, M. Ramirezi, Rotkopfsalmler, L260, Otocinclen und Cory Sterbais. Aber eine Erhöhung der GH um ca 2-2,5° wird ihnen nichts anhaben...Nur denke ich, dass diese Erhöhung ziemlich abrupt stattfindet, oder? Das...
  6. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Markus, Über Kohle filtert man eigentlich nur nach der Behandlung mit Medikamenten. Die Kohle bleibt dann für 5-7 Tage im Filter, um die Medikamentenreste aus dem Becken zu entfernen. Wie ich auch erst vor wenigen Tagen durch dieses Forum erfahren habe, sind die schwarzen Filterkugeln...
  7. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hi Dieter, Ich würde Dein Angebot natürlich sehrsehr gerne annehmen. Wirklich nett. Grosses Dankeschön an Dich!!! Werde mich mal dem Dünge-Rhythmus anschliessen und am Abend Fe und Micros zugeben und am Morgen dann die Makros. Ein leichtes Anheben der GH wird sicherlich nicht schaden...
  8. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Roger, Beeindruckend Dein Wissen und Deine Erfahrungen. Ich habe immer gelesen, dass die Nährstoffaufnahme der Pflanzen erst zusammen mit dem Licht beginnt. Deshalb hab ich mich gefragt, ob die Algenbildung evt. im Zusammenhang damit stehen könnte, dass ich meist einige Std. vor...
  9. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hi Roger, Danke Dir für Deine Unterstützung. Ich werd das mal so in Angriff nehmen, wie von Dir erläutert. Eine (vorerst) letzte Frage hätte ich noch: Da ich ja durchgehend beleuchte (von 14 Uhr bis 0.00Uhr) ist es mir nicht möglich, ca. 1 Std. vor das Licht angeht zu Düngen. Ich nehme an, es...
  10. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo zusammen, @Matthias: Auch Dir vielen Dank für den Tipp. Hab das nun gerade so gemacht, und wenn ich den Tropfen teilen könnte, wären wir wohl bei rund GH 1.5; das würde auch rechnerisch mit dem Leitwert passen. Ausserdem habe ich NO3 nochmals mit JBL Test gemessen: Resultat: zwischen 10...
  11. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Ihr beiden, Danke für die Hilfe. Werde dem Leitwertproblem mal auf den Zahn fühlen. Eigentlich traue ich dem LW-Messer eher als den Tropfentests. Da lässt sich nur schwierig erkennen, ob der Farbumschlag nun beim 2. oder beim 3. Tropfen erfolgte. Werde nochmals mit der doppelten Menge...
  12. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo Roger, Erstmal vielen herzlichen Dank für Deine Tipps! Da hast Du absolut recht - es sind te***Tropfentests. Werd mich mal auf die Suche nach einem genaueren NO3-Test begeben. Ausserdem entferne ich nun mal die Aquaballs aus den Filtern. Das müsste sich ja positiv auf den NO3-Wert...
  13. A

    Grün- und Pinselalgen

    Hallo zusammen, Ich bin neu hier. Und wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tipps zur richtigen Düngung geben könntet. Vielleicht werde ich dann die Algen-Plaggeister endlich los ;-) Das Problem mit den Grün- und Pinselalgen habe ich in allen meinen Becken. Als Beispiel nehme ich mein 120 x...
Oben