Suchergebnisse

  1. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, @Kurt: Co2-Einspeisung ist geplant. Das grösste, was wir verwenden können/dürfen sind 30Kg-Flaschen. Ich hab das gerade mit dem Werk abgeklärt und ich habe gestaunt, dass solche grossen Flaschen sogar zahlbar sind. Wenn ich mir vorstelle, was ich bisher im Fachhandel für meine...
  2. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi Carsten, Du meinst wegen sprödem Silikon, weil er trocken steht? Nicht lange. Früher war der Tank mehrere Jahre mit Meerwassertechnik- und Tieren in Betrieb und bis vor kurzem schwammen da Coys drin rum. Geleert wurde er erst vor wenigen Wochen. Gruss, Andi
  3. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, über dem Becken ist ein bewegliches Brett, auf welchem man liegen kann und dann runtergreift. Das Brett lässt sich über die ganze Beckenlänge rollen. Wie weit man alle Stellen im Becken von da aus erreichen kann, werd' ich ausprobieren; auch wie weit die Armlänge reicht. Die...
  4. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, Ein Überlauf ist vorhanden, ob mit oder ohne Kamm, muss ich noch abklären. Wie die genaue Stromsituation aussieht, ebenfalls. Pflanzen und Gärtnern wird nur mit Tauchausrüstung und Neopren möglich sein. Werd ich noch bekommen und dann natürlich posten :-) Hahaha :thumbs...
  5. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Danke, Carsten :thumbs: Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Da einige nette HQI-Fluter übers Becken kommen, könnte ich mir gut vorstellen, dass ca 26°C gut durch die Erwärmung der Leuchten zustande kommen und wir uns das Aufwärmen sparen können. Werd ich wohl erstmal ausprobieren...
  6. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, @Anni Ich bin mit einem Werk schon in Kontakt; werde diesen Weg gehen, da für mich Fachhandelpreise nicht in Frage kommen in dieser Grössenordnung und das Werk würde dann den Sand auch liefern. Einen Lieferanten fürs Hardscape hab ich bereits gefunden. Es ist wirklich nicht...
  7. A

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hi zusammen, Nchdem ich beim letzten grossen Wasserwechsel kein Bittersalz und Gips mehr zugedüngt habe, ist die Pest nichtwieder aufgetaucht. Ich werd das mal weiter beobachten; glaube aber, dass es bei mir zumindest einen klaren Zusammenhang zu geben scheint. Co2 hab ich auf rund 25mg/l...
  8. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, Vielen Dank für Eure Antworten. :thumbs: Sicher ist, dass es ein Amazonasbecken werden wird, mit weichwasserbevorzugendem Besatz. Eine ordentliche Gruppe Skalare, ein Riesenschwarm blaue Neon, Otocinclen und Garnelen. Das ist so die Richtung, wos hinführen wird. Aus diesem Grund...
  9. A

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi zusammen, Ich habe die Aufgabe bekommen, ein ehemaliges Meerwasserbecken in ein Gross-Scape zu verwandeln. Das ist echt eine geile Herausforderung :-) . Meine Vorstellungen gehen in Richtung von "Amanos Home-Becken"; das ist von den Massen her etwa das gleiche Kaliber. Es soll viel Holz...
  10. A

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hi zusammen, Wer von Euch düngt Calzium und Magnesium mit Gips und Bittersalz auf? Ich hab das im Moment etwas in Verdacht; aber kann es noch nicht belegen. Vielleicht stellt sichs auch als falsch heraus. Ich hab nach dem letzten WW von 50% die beiden mal weggelassen und es hat länger...
  11. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi Heiko, Boah hat die gekämpft...ich hätts nichtmehr gedacht, dass das was geben könnte. Danke für die Tipps. Ich werd in den nächsten Tagen was basteln. Sollte ich vielleicht sogar durchnässte Blumenerde verwenden? Im augenblick trau ich mich noch nicht, sie zu berühren, da ich...
  12. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi zusammen, Nächstes Update - sie gibt nun ordentlich Gas :thumbs: Wieder 2 Tage nach dem letzten Bild. Gruss, Andi
  13. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi zusammen, Nun legt sich die kleine emers-vietnam allmählich ins Zeugs :-) Dieses Bild habe ich weniger als 2 Tage nach dem letzten geschossen. Also bitte weiterhin: Daumendrücken :wink: LG, Andi
  14. A

    Was bin ich? Didiplis diandra oder Rotala sp. "Gia Lai"

    Hallo Micha, Meiner Meinung nach hast Du da Didiplis Diandra; sieht zumindest genau gleich aus, wie meine. LG, Andi
  15. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi zusammen, Hier mal wieder ein Update der emers Umstellung der sp. vietnam. Es hat in der letzten Zeit sehr danach ausgesehen, als würde sie eingehen. Habe ihr deshalb noch Gesellschaft gegeben, um die Chancen zu erhöhen. Und nun, nach täglichem nett zureden :D treibt sie an der Luft...
  16. A

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hi Marcel, Wie gehts beim Aussitzen der Algenpest? Ich gehöre auch zum Club der "Pflanzenreiniger" :? :bier: Interessant finde ich, wenn ich die grüne Schicht auf den Pflanzen nicht abwische, wachsen Fadenalgen daraus :roll: ... Habe ein paar Tage die CO2 Dosis runtergeschraubt. Resultat...
  17. A

    Algenvermehrung überall

    Hi Alex, ist das richtig: Du hast 640W über 450L? Das wären dann demnach 1.4W/L. Da ballerst Du aber ganz schön auf das Becken los.. Die Marine Röhren: ich nehme an, die kommen aus dem Salzwasserbereich? Wieviel Kelvin haben die denn? >10000K, oder? Gruss, Andi
  18. A

    Scaping Offensive - Mini M Iwagumi

    Hi Georg, Fantastisch! Echt der Hammer. Gratuliere. :thumbs: Gruss, Andi PS: Die Steine haben was von einem Schildkröten-Kopf :lol:
  19. A

    Welche Rotalla bin ich?

    Hi Heiko, Finde das schon ziemlich erstaunlich und spannend: sie ist nun seit 16 Tagen an der Luft; braucht offensichtlich recht viel Zeit für die Umstellung. OK - habe sie hin und wieder etwas angefeuchtet, dass sie nicht ganz vertrocknet. Das verlängert vielleicht das ganze; keine Ahnung...
  20. A

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hi zusammen, Ich hatte für 3 Tage im einen Becken kein Co2: die Scheiben blieben sauber. Kurz nach dem Austausch der Flasche gings wieder los mit den Dingern. Einen Zusammenhang mit Co2 konnte ich demnach ziemlich eindeutig beobachten. Was mich noch mehr nervt als das tägliche Scheibenputzen...
Oben