Suchergebnisse

  1. H

    Bitte um Hilfe - Pinselalgen

    Hallo Mario! Also ich würde noch viel mehr Pflanzenmasse einbringen!!! Besorg dir einfach Hornkraut oder ähnliche Schnellwachser. Die Wasserwerte sind eigentlich ganz ok, denke ich. Wieso soll GH6 zu wenig sein? Ich habe seit meinem Aufsetzen von vor 4 Wochen eine GH von 7 und es passt...
  2. H

    Welche Röhre ist die Richtige? Wann wechseln?

    Re: WELCHE RÖHRE IST DIE RICHTIGE?? WANN WECHSELN?? Hallo m_binz! Nimm einfach die entsprechenden Leuchten aus dem normalen Handel (nicht Aquaristik, da überteuert). Im Prinzip kannst du nur wieder 2x18 Watt nehmen, es sei denn du baust deine Abdeckung um. Variieren kannst du nur bei der...
  3. H

    Einbau Leuchtbalken Set 2x24 W i.O?

    Hallo Viktor! Für den Beginn sollte es mit Reflektoren erstmal reichen,da du eh gerade erst neu in die Thematik, Co2, Makrodüngung, stärkere Beleuchtung einsteigst. Für Bodendecker könnte es schwierig werden, kommt halt drauf an, welche man benutzen möchte, wie hoch dein Becken ist, usw. Ich...
  4. H

    160L - the wood

    Hallo Leute! Ich wollte mal den Fortschritt zeigen.. dieser sieht so aus, dass es minimale Algen an Wurzel und Scheibe gibt. Hält sich allerdings im Rahmen! Da meine 4x24Wt5 Aufsetzleuchte auf dem AQ stand und wohl zu hoch war, haben einige Pflanzen ihre Blätter verloren, sowie die allgemeine...
  5. H

    Strömungspumpe für 150l

    Hallo Volker! Habe die Nano seit einer Woche in meinem Becken (80x40x50) im Einsatz und ich muss sagen, dass die Strömung für die Beckengröße ideal ist. Allerdings schalte ich sie nachts ab, denn die Fischis sollen ja auch mal ruhen ;)
  6. H

    75cm Becken - 60cm o. 80cm Hängeleuchte?

    Hallo Niko! Prinzipiell würde ich sagen, dass eine 80cm Hängeleuchte besser geeignet wäre, da die Röhren eh nur eine Länge von ca. 55cm haben und damit das Becken bei einer 60cm Leuchte an den Rändern sehr suboptimal ausgeleuchtet wird. 4x24WT5 dürften reichen - aber, falls du dir eine dieser...
  7. H

    160L - the wood

    So... nach dem ersten Wasserwechsel mit Osmosewasser und Düngung von 15ml AR Nitrat und 5ml AR Phosphat, sowie eine Kappe Vanya Eisendünger sehen meine Wasserwerte wie folgt aus: PH 6,9 KH 5 GH 10 No3 5-10 Po4 0,1-0,2 Fe 0,1 In den nächsten Wochen werde ich das Wasser auf KH3, GH6 absenken...
  8. H

    So langsam läuft es -meine neue Gestaltung

    Hallöchen! Also mir scheint es auch so, als ob der CO2 Test (zumindest der von Dennerle) nicht so ganz genau misst. Bei mir hat er bereits bei einem CO2 Gehalt von ca. 10-12mg grün angezeigt. Jetzt bin ich bei ca. 20mg und er zeigt mir hellgrün an.
  9. H

    160L - the wood

    Hi Leute! Heute möchte ich euch einmal mein neues Projekt vorstellen. Nachdem wir im Sommer umgezogen sind, wollte mein altes Layout nicht mehr in Fahrt kommen, Pinselalgen kamen, Pflanzenwuchs stagnierte. Ich entschloss mich dazu ein neues Layout zu starten. Ein paar Flüge durch die Foren und...
  10. H

    Pinselalgen und rückläufiges Pflanzenwachstum

    Hallo Peter! Du solltest bei so einer niedigen KH evtl. dein Wasser minimal aufhärten, damit du mehr CO2 zugeben kannst und es nicht zum Säuresturz kommt.
  11. H

    Drachensteine teilbar?

    Nabend Marcel! Vielen Dank für deine Antwort! Na dann werd ich mich mal am kommenden Wochenende versuchen...
  12. H

    Drachensteine teilbar?

    Hallo Leute! Habe da mal eine Frage für die Runde, da ich per Suchfunktion nix gefunden habe. Und zwar habe ich vor in ca. 2 Wochen nen neues Layout zu starten und heute habe ich von Tobi meine Wurzeln und 10Kg Drachensteine bekommen. Mein Problem ist nun: Die Dinger sind mir so viel zu groß...
  13. H

    160L neu aufgesetzt

    So.. mal wieder ein Update von meinem Becken. Also ich muss sagen.. iso ganz ohne Makrodüngung gings auch nicht. Aber ich denke jetzt hab ich den dreh so langsam raus. Man muss halt auf die Pflanzen achten. Meine Apistogramma haben auch schon wieder seit ca. 10 Tagen Junge... nur dumm, dass ich...
  14. H

    Schimmel auf Eisendünger

    Hallo! Mich würde die Angelegenheit auch mal interessieren, daich automatisch dünge und sich in meinem Düngebehälter nach kurzer Zeit auch eine Schimmeldecke bildet.
  15. H

    Cyanobacterium beseitigen... Hilfe!

    Hallo Tobi! Ist nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe. Makrodüngung kamen die algenbei mir immer wieder. Aber wie du schon sagst... ist bei jedem Becken anders. Muss man halt probieren! Sicher sind die Werte auf 0 auch nicht gut.. aber meine Erfahrung zeigte mir, dass die Cyanos auch auf...
  16. H

    Cyanobacterium beseitigen... Hilfe!

    Hallo! Also das mit der geduld kann ich unterstreichen. Die brauch man wirklich! Aber mit der Makrodüngung würde ich ganz aufhören... wenn du sie siche rlosbekommen willst, hilft nur ne Dunkelkur oder ein Algenmittel. Ich habe ein Algenmittel genommen und sie nun erfolgreich besiegt. Allerdings...
  17. H

    160L neu aufgesetzt

    Soo... nachdem ich die besch.. Algen nicht in den Griff bekam habe ich jetzt mit der Makrodüngung komplett aufgehört... und nun strahlt und wächst alles wunderschön :D :) :attacke:
  18. H

    Hilfe! AQ Bewohner in Gefahr!!!

    Hallo! Also am Montag hatte ich einmal die kompletten Schläuche gereinigt... sie waren sehr sehr verstopft! Seitdem hab eich wieder volle Strömung und den Nitritwert halte ich weiter im Auge. Tote Tiere gab es keine weiteren.. hab auch durchgezählt ;) Bisher passt alles! Füttern tue ich...
  19. H

    Mein neues Projekt

    Moin Tim! Also meine Meinung zu deinen Fragen.. 1. AQ Maße würde ich auf jedenfall 100x50x50 nehmen. Grund ist die größere Tiefe. Dadruch hat man in der Gestaltung einfach mehr möglichkeiten! 2. Zur Filterung - ist nat. schwierig zu sagen. Aber für eine 250l Becken würde ich schon einen...
  20. H

    Hilfe! AQ Bewohner in Gefahr!!!

    Hallo Leute! Ich schreibe euch, weil ich plötzlich ein großes Problem habe. Gestern morgen bin ich aufgewacht und in meinem AQ( 160L brutto) waren 2 Garnelen tot, sowie ein Salmler. :( All restl. Salmler schwammen an der Wasseroberfläche, um nach Luft zu schnappen, alle Ottos dicht...
Oben