Suchergebnisse

  1. A

    Integration in den Wohnraum

    Hi Addy, ich habe versucht, mir die passenden Möbel zum AQ zu kaufen. :D Meine Frau war nur bereit ein AQ anzuschaffen, wenn das Wohnzimmer ein Wohnzimmer bleibt. Wenn?s nach mir gegangen wäre, wäre das AQ nach ca. 1,20 Meter länger. :wink: Gruß Alexander
  2. A

    Mein Panoramabecken nach ca 18 Monaten

    Hallo Flowgrowfreunde, Vor gut 18 Monaten habe ich mein erstes AQ gekauft. (120 x 50 x 50) Am Anfang habe ich viel Wert auf die Fische gelegt und die Pflanzen standen bei mir an zweiter Stelle. Doch nach und nach sah ich, dass die Pflanzen und die Deko viel mehr bedeutet, als ich am...
  3. A

    Pinselalgen, Angst vor Überdüngung, Was kann ich tun?

    Hi Roger, danke fürs Lob. Kommt immer "gut". :D Das mit der Spritze werde ich so machen. Werde nach der Behandlung weiter berichten. Gruß Alexander
  4. A

    Pinselalgen, Angst vor Überdüngung, Was kann ich tun?

    Hallo Roger, danke für Deine Antwort. Habe auch schon darüber nachgedacht, den Dünger zu wechseln, da der Dennerle Dünger auch nicht gerade der "Günstigste" ist. Werde meinen jetzt verbrauchen und dann mal umsteigen. Zunächst werde ich Deinen Ratschlag befolgen und den CO2 Gehalt...
  5. A

    Pinselalgen, Angst vor Überdüngung, Was kann ich tun?

    Hallo Zusammen, ich habe im Moment ein paar Probleme mit Pinselalgen. Nicht übermäßig, aber es wird stetig etwas mehr. Habe im Forum auch schon einiges zum Thema "Pinsel- und Bartalgen nachgelesen und mich informiert. Meine Wasserwerte sind: PH 6,8 KH 3 GH 8 Temp 26 Nitrit 0 Nitrat...
  6. A

    PH-Elektrode nach knapp 9 Monaten schon defekt ?

    Hallo Jürgen, ich hatte das gleiche Problem nach 11 Monaten mit meiner De... Elektrode. Auch ich konnte PH4 nicht mehr eichen. Habe bei Dennerle angerufen und das Problem geschildert. Antwort: Einfach an uns einschicken und Sie bekommen eine Neue. Läuft unter Garantie. Hat alles...
  7. A

    39 Watt T5 mehr, was muß ich alles beachten?

    Hallo Zusammen, danke für Eure Antworten und Eure Tips. @Wolfgang Falls ich mich wirklich für einen weiteren Leuchtbalken entscheiden, werde ich Deinen Vorschlag beherzigen. Denke auch, dass dies die beste Lösung ist. @Hallo Nik Dein Vorschlag ist auch sehr interessant. Werde mich mal...
  8. A

    39 Watt T5 mehr, was muß ich alles beachten?

    Hallo Wolfgang, danke für die schnelle Antwort. Im Grunde genommen hast Du völlig recht, dass ich gleich 2 x 39 Watt nachrüste, zumal der Preisunterschied gerade mal 20 Euro beträgt. Sollte es mir dennoch zu viel sein, kann ich ja eine Röhre einfach weg lassen. Bringt es etwas, wenn...
  9. A

    39 Watt T5 mehr, was muß ich alles beachten?

    Hallo Flowgrow-Mitglieder, ich möchte mein Becken (120 x 50 x 50 = 300 Liter) mit einem zusätzlichen Leuchtbalken aufrüsten. Zur Zeit habe ich 2 x 39 Watt T5 Röhren mit Reflektoren drüber. Zusätzlich möchte ich nun einen einflammigen Leuchtbalken mit 39 Watt kaufen, da ich versuchen...
  10. A

    Ein Hallo aus Hessen

    Hallo zusammen, ich möchte mich nun auch bei Euch vorstellen. Mein Name ist Alexander, bin 38 Jahre alt und komme aus der Nähe von Eschwege. Mit der Aquaristik habe ich vor ca. 16 Monaten angefangen. Mein erstes Becken war (und ist es noch) ein Panoramabecken mit den Maßen 120 x 50 x50...
  11. A

    Mein 300 Liter Panoramabecken

    Hallo, danke für Eure Antworten und Euer Lob. @Sabine Ich werde demnächst ein paar Bilder von den Pflanzen einstellen, die ich (noch) nicht kenne. Schon mal Danke für die angebotene Hilfe. @Martin Würde ja noch ein paar Kumpels den Brilliantsalmlern gönnen, aber ich befürchte, dass...
  12. A

    Mein 300 Liter Panoramabecken

    Hallo zusammen, ich möchte Euch mein 300 Liter Panoramabecken vorstellen. Es hat die Maße 120 x 50 x 50. Vor ca. 15 Monaten habe ich das Becken eingerichtet. Es ist mein erstes AQ. Meine Wasserwerte: PH: 6.8 KH: 4 Nitrat: 10 Nitrit: 0 Eisen: 0.2 CO2: 24 Temp: 25.4 Mein...
Oben