Suchergebnisse

  1. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo nach einem Tag Betrieb und eben 50% WW ist das ganze immer noch milchig Trüb. Ist das normal? Jedes nachpflanzen, die Pflanzen halten sehr schlecht im Soil, wirbelt erneut braunes Zeug hoch. Bin aber guter Hoffnung.....
  2. burki

    60er Nano und Vorstellung

    ...so Becken ist fertig. War ein Kampf mit dem HCC und Soil. Dachte das einpflanzen ging einfacher. Der Tip die Steinwolle dran zu lassen ging nicht so recht, schwamm immer wieder auf. Das sieht bei den Amano VIdeos immer so schein einfach aus wenn er die Pflanzen setzt. Nun sehen was es...
  3. burki

    Bäume am Felsenbach

    Hallo Robert ein beeindruckendes Becken! Kann man denn einfach solche Wurzeln verwenden? Dachte immer es gehen nur Moorkien, Mopani.....also was zu 100% tot ist.
  4. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo schade das die Beteiligung etwas mager ist :roll: , dabei sind doch so viele gute Leute hier.
  5. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo nun doch Schiefer mit dabei.
  6. burki

    60er Nano und Vorstellung

    oder doch so..... Sollte man über das Aquasoil noch eine dünnere Schicht Kies o.ä. machen. Dachte das Soil wäre hart, aber wenn nass wird ist es ja fast wie Erde, verdichtet dich dies nicht ? Bin da Neuling in diesem Materiel, denn mit Sand hatte ich mal schlechte Erfahrungen.
  7. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo 2 erste Versuche, gefällt mir aber noch garnicht. Hat wer Ideen, wie man was ändern kann? Wurzel habe ich auch noch genug, nur von diesen New Zealand Stone keine mehr und andere Steine wie meine alten Schiefer wollte ich nicht mit reinmischen. Bei oberen Bild sind nun doch hinten 2...
  8. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo Die Blyxa japonica die gestern ankam und ins Reservebecken kam zeigt nun glasige Blätter. CO2 ist drin aber ich habe hartes Wasser (Gesamthärte 14), im Becken (80L) ist auch nur eine 25W Röhre drin. SInd das alles Ursachen? Wenns schief geht besorge ich mir eben eine ähnlich aussehende...
  9. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo Becken ist leer, alles hoffentlich wohl auf im Reservebecken. Kamen ja alles Pflanzen, Teilwasser, Mulm, alter Filter mit rein. Steine kommen heute vom Logemann, Tobi war auch schnell wie der Blitz mit dem Soil (da macht das einkaufen Spaß). Neue und alte Wurzeln liegen auch schon da...
  10. burki

    Woodscape

    Hallo Thore warum nach so kurzer Zeit? Mit hat das Becken mit der Wurzel sehr gut gefallen. Mach wieder Bilder wenns man neues gibt.
  11. burki

    Harrys Flussholz-Layout die 97te

    Hallo Aram sieht schon ohne Pflanzen beeindruckend aus, was soll der erst mit Pflanzen werden :thumbs: Auch wenn mir das mit der Watte nicht so gefällt.
  12. burki

    60l Cube, long way

    Hallo Stephan die letzte Ansicht im ersten Beitrag gefiel mir besser. Mach als erste mal die Abtrennungen raus, kann man doch sicher mit Steinen abfangen.
  13. burki

    Aquascaping Praktikanten gesucht !

    Hallo Amazon hat es schon gelistet. http://www.amazon.de/Aquascaping-Fibel- ... 777&sr=8-1 Der Dähne Verlag schreibt 22.2.2012 http://www.aquaristik-online.de/buchver ... asp?id=385
  14. burki

    Die Schlucht

    Hallo Frank, ja schon bemerkt :thumbs:
  15. burki

    Die Schlucht

    Hi Alex schönes Becken, könnte mir auch mit zur Anregung meines neuen Nanos dienen. Frage: wie hälst du bei so wenig Pflanzen die Algen im Griff?
  16. burki

    60er Nano und Vorstellung

    natürlich muss der untere Bildkommenar zum oberen Bild, kann das leider nicht mehr editieren. Edit Mod-Team: ich hab's geändert :wink: !
  17. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo ich packe hier mal gleich 2 Teile rein , Vorstellung und der Neuanfang meines Nanos :wink: Hatte ja schon ein paar Fragen gestellt, darum mal nun eine ganz kurze Vorstellung: Ich heisse Burghard und wohne im Raum Hannover, bin nicht mehr 40 und auch noch keine 55 Jahre alt :pfeifen...
  18. burki

    ADA Powersand unter New Amazonia?

    Hallo das ist die Seite: http://www.aquasabi.de/Bodengrund/ADA/P ... er::5.html Lt. Tobi (Danke für die ausführlichen Info per Telefon) wird empfohlen Armierungsgewebe zwischen Powersand und Soil zu legen.
  19. burki

    ADA Powersand unter New Amazonia?

    Hallo wollte auch neu starten und überlege dieses Soil zu nehmen. Habe hier geleseln das man zwischen Powersand und Aquasoil ein Gitter/Folie legen sollte. Dann hab ich eine Seite gesehen wie das Prinzip erklärt wird und da waren Bilder wo sich beides vermischt. Finde den Link z.zt. nicht mehr...
  20. burki

    The Art of the Planted Aquarium 2012

    Hallo danke Jan für die Siegerbilder. Hoffe nächste Jahr gibt es wieder diesen Contest. Habe Amano leider nicht live sehen können, aber vielleicht gibts ja mal ein Video.
Oben