Suchergebnisse

  1. burki

    Rotala ?

    Hallo hier ein Nahfoto der Unterseite.
  2. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo und EasyCarbo ist keine Chemie :shocked: Wenn man u.a. dies so liest munkelt man sogar das sowohl in EasyCargo als auch Algexit fast die selben Stoffe drin sind. Wie ich so rauslas können beide Mittel Schäden anrichten. algen/algenvernichter-easycarbo-t12054.html?hilit=EasyCarbo...
  3. burki

    Rotala ?

    ...dann schiesse ich den Verkäufer zum Mond :gdance:
  4. burki

    Rotala ?

    Hallo Heiko ca. 2 cm, so ein Detailfoto kann ich morgen mal machen. Hygrophila polysperma ist es nicht denn die habe ich im Becken und war klar zuzuordnen.
  5. burki

    Rotala ?

    Hallo sieht schon wie diese aus. pflanzen/Ludwigia-repens-x-arcuata-347.html Aber, ich hatte heute 2 Pflanzen gekauft. Eine die oben im Bild ist (die war am Topf ohne Schild) und die andere mit dem Dennerle L55 Ludwigia repens Schild. Und das war diese Pflanze und die ist unter den Blätter...
  6. burki

    Rotala ?

    Hallo Volker ja, wie Papageienblatt nur halt in grün. Mal sehen wer mehr weiß. Darum kaufe ich lieber Pflanzen von Dennerle die sind genau bezeichnet, jedenfalls beim Händler hier vor Ort. Nur die Rotala die ich haben wollte gab es nicht, musste was schnell wachsendes sein. Da bot er mir halt...
  7. burki

    Rotala ?

    Hallo die wurde mir als Rotala verkauft. Wer kann mir sagen welche genaue Type es ist?
  8. burki

    60er Nano und Vorstellung

    ...tja dann war das nun ein Fehler mit dem Mittel. Mache dann wohl doch den Dünger jeden 2.Tag rein. Ich warte nun ab was passiert.
  9. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hi Philip ja auf den Anubis waren auch etwas Algen. Nur seit gestern wurde es erheblich mehr und auf der Staurogyne. spe. ebenso. Also abwarten? Dünge nun auch jeden Tag : 1 ml Makro Basic Estimativ Index 0,5 - 1 ml Makro Spezial N 0,5 ml Mikro Basic Eisenvolldünger ( OK hier ja weniger)...
  10. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo 4.Tag das ist nun aktuell, die Algen kommen :? Eben noch 2 Bund schnellwachsende (Ludwigia repens rubin L55, irgendeine grüne Rotalla) geholt und das CO2 etwas erhöht, obwohl Dennerle Dauertest so um die 20ml nun sagt. Was tun? Sind die Lampen zu stark oder ist es das normale...
  11. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hi Tobi danke dir, nur dann frage ich mich warum es diese Fe Tests gibt? Sollte ich dann, lt. deiner Algenfibel, deine empfohlenen Mengen (wobei dies beim alten Nano mit 0,36W/L war) nun jeden Tag geben?
  12. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo mit meinen 2x 26W Solar Duo Boy habe ich 0,86W/L, also nicht wenig. algen/algenratgeber-t14.html Da steht das man ab 0,5W/L auh viel CO2 braucht. Lt. Tabelle habe ich gerade 16. Also werde ich das man erhöhen bis auch der Dauertest ein helles grün anzeigt, gestern erstmal den Indikator...
  13. burki

    Mag auch hallo sagen :)

    Hallo Marco viel Erfolg mit deinem neuen Nano Becken. Buntbarsche sind doch bekannt das sie "ihr" Reich oft selber umgestalten. Solche Becken haben ja oft mehr Steine als Pflanzen. Aber im 30er Nano kommen doch andere Fische oder Wirbellose?
  14. burki

    60er Nano und Vorstellung

    3. Tag ;) so ganz langsam wird das Wasser klarer, aber immer noch jeden Tag ca. 40% WW. Die Anubias hatten schon etwas dunkel grüne/braune Stellen dies wird etwas mehr. Kann sein das es schon Algen sind ? Auch die Blätter der Staurogyne. spe. sehen nicht so richtig grün aus, auch solche dunkel...
  15. burki

    Ersteinrichtung - Algenproblem

    Hallo Matze diese weißen Fäden kenne ich auch beim einfahren meiner Becken. DIe gingen nach einiger Zeit wieder weg. Lt. Infos sind das Bakterien. Kann sein das dies bei dir auch so ist. Dann sehe ich noch dunkle Stellen an den Anubias, haben meine auch, sind für mich Algen. Bin nun nicht...
  16. burki

    60er Nano und Vorstellung

    ...hast Recht, wenn ich mir die Daten zu dieser Blyxa anschauen, Finger weg und die andere Sorte ist mir zu zickig. Werde den Verkäufer dann fragen ob er mir was anderes schicken kann. Möchte auch noch mehr mit Moosen machen. Das Christmass Moss liegt zur Zeit ja nur aufn Stein drauf, wollte...
  17. burki

    60er Nano und Vorstellung

    ups das obere stimmt nun , war von der Messe 2012. Das untere Bild zeigt mein altes Nano.
  18. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hi Phillip Bisher habe ich meine alten Pflanzen drin, bis aufs HCC und Blyxa, die bei mir immer gut gewachsen sind. Werde mir deinen Vorschlag mal in der Pflanzendatenbank anschauen. Die Eleocharis ist eine Lilaeopsis mautitiane (Dennerle L20) , aber beide sehen ja gleich aus. Hatte auch schon...
  19. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo ich habe das Aqua Soil - New Amazonia 2-5mm. Das feinere wollte ich nicht. Denke wenn man alles Pflanzen drin hat, muss man da auch nicht mehr so oft rumstöckern;) Und Pflanzen rausreizen soll man ja auch nicht, kurz übern Boden abschneiden. Merke nun schon das ich hinten kam noch was...
  20. burki

    60er Nano und Vorstellung

    Hallo Philipp danke dir für die Worte, Tips. Ist man als "Einsteiger" nicht immer ungedulgig, sicher doch :shock: Im Amano Video sieht das alles immer sehr einfach aus, hätte ich wohl noch Ada Sand übers Soil machen sollen. Nur so richtig dunklen Sand hat Ada ja nicht, denn das sollte schon...
Oben