Suchergebnisse

  1. powerflower

    neue beleuchtung 150cm becken

    ach so, ja klar das ist die andere alternative! aber billig sind die teile ja auch ned grad, soweit ich weiß!
  2. powerflower

    neue beleuchtung 150cm becken

    hallo, ja ok, für denjenigen der basteln mag vielleicht, aber bis mann dann aluminiumrohre hat wo mann löcher reinbort und die evgs wasserdicht unterbekommt, wär mir das alleine die zeit nicht wert. vg rené
  3. powerflower

    neue beleuchtung 150cm becken

    hallo, also die einzige möglichkeit, wenn es sich um eine kunstoffabdeckung handelt mit durchgehenden deckeln, daan kann mann den leuchtbalken einfach austauschen und da würde ich auf 2 x 80 watt gehen, wobei ich denke, dass die nicht reinpassen, ah genau gerade nachgeschaut, geht nur 2 x 54...
  4. powerflower

    Dennerle Nano Cube oder Aqua Nature Cocoon ?

    hallo, also ich habe beide becken gesehen und es sind dieselben, die teile sind optisch identisch. aquatic nature hat diese ja schon weitaus länger im programm wie dennerle, die sind halt jetzt auch auf den zug aufgesprungen. der vorteil der kompakten lampen liegt allerdings in der...
  5. powerflower

    Aqua-40 Beleuchtung

    jetzt habe ich mich vertan G23 hassung ist es ja! aber die verschiedenen hersteller verwenden alle dieselben fassungen!
  6. powerflower

    Aqua-40 Beleuchtung

    hallo, klar passt die, alle lampen mit der G11 fassung. ich selber habe die arcadia lampe drinnen oder auch die von aquatic nature drinnen gehabt, die haben auch rot weiße 11 watt leuchtmittel! vg rené
  7. powerflower

    zu wenig licht oder?

    hallo, danke, jetzt habe ich es auch gerafft. werde es einfach mal probieren, denn die pflanzen habe ich jetzt komplett geschnitten. vg rené
  8. powerflower

    zu wenig licht oder?

    hallo nik, das verstehe ich nicht? warum passt das mit ei düngung nicht?? da gebe ich doch makros zu! vg rené
  9. powerflower

    zu wenig licht oder?

    hallo, also ich dachte bis jetzt immer, dass es am licht liegt, denn die pflanzen biegen sich auch immer richtung beleuchtung und unten kommt dann auch nicht mehr genug licht an. aber ich bau jetzt mal noch eine kleine strömungspumpe ein, vielleicht bleiben sie unten dann auch mal grün. vg...
  10. powerflower

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    hallo, natürlich gebe ich hier eine definitive pflanzenauswahl an, es haben ja mehrere geschrieben, dass es die pflanzen bei hohen temperaturen nicht aushalten. dem ist nicht so, denn diese pflanzen sind gut für ein diskusaquarium geeignet, da sie auch die temperaturen vertragen. also...
  11. powerflower

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    hallo, ich schreibe ja auch nichts anderes. ich verstehe jetzt nur nicht was an dem wasser für diskus nicht passen sollte? weiches saures wasser, was soll mann den noch machen? was ist an ph 6.7 und kh 3-5 nicht in ordnung? vg rené
  12. powerflower

    zu wenig licht oder?

    hmmm, also es ist ein aussenfilter dran und mehr strömung macht der nicht und eine zusatzpumpe macht wenig sinn finde ich. ausserdem wird über ei gedüngt und das co2 steht beim dauertest auf grün nach dem dauertest mit kh4. also somit sollten nährstoffe ausreichen verfügbar sein. soweit...
  13. powerflower

    zu wenig licht oder?

    hallo, ich wollte mal nachhacken ob es wohl an zuwenig licht liegt, dass die limnophyla unten herum alle blätter verliert, was ich stark vermute, denn das wachstum ist ansonsten schön und die blätter oben werden auch lila. das problem ist, dass ich nur 2 mal 30 watt beleuchtung habe. und...
  14. powerflower

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    hallo, also das sind ja alles gute ansätze und es schreit nach einem versuchsaufbau!!! (im sinne der diskus) also ich möchte mal festhalten: als erstes das wasser, das wir auf eine kh von 3 einstellen und dann am besten mit 20 mg co2 gehalt, das würde dann einen ph wert von 6.6 ergeben...
  15. powerflower

    Nano Beleuchtung

    hallo, also ich habe mit den alten aquativ nature mit 18 watt gute erfahrungen gemacht. von der 3x8 watt hatte ich bis jetzt noch nicht gehört .... die aquatic nature solar duo haben lichtleicstungsmäßig ja immer noch die größte power, ok durch die eigene baugröße geht da was verloren...
  16. powerflower

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    hallo, also ich probiere gerade die limnophila aus und die wächst im moment bei 31 grad herrvorragend! auch werden bei tropica mehrere pflanzen mit diesen temperaturen angegeben. aber alle habe ich noch nicht ausprobiert. ach ja, blyxa wächst bis jetzt auch ohne probleme. davon abgesehen...
  17. powerflower

    Kennt jemand diesen Aquarienhersteller?

    hallo nik, also das aqua-cube kenne ich jetzt nicht von welchem hersteller soll das sein? also selbst die alten leuchten von aquatic nature mit 18 watt machen bei mir ein super licht über den 30x30x30 würfeln. die neuen lampen haben ja immerhin 26 watt mit einem reflektor, die dnnerle sahen...
  18. powerflower

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    hallo, wer von euch hatt denn diskus im naturaquarium, mich würde eure meinung interessieren!!! vg rené
  19. powerflower

    Kennt jemand diesen Aquarienhersteller?

    nur mal so als info! diese nanobecken sind eigentlich alle dieselben, selbst dennerle hat sie ja inzwischen im programm! ohne mir schwierigkeiten machen zu wollen, stammen die becken alle vom selben hersteller in china. aber wenn mann die dinger mit ordentlich licht braucht, dann haben...
  20. powerflower

    blaualgen trotz gutem pflanzenwuchs?

    ja, klar!
Oben