Suchergebnisse

  1. powerflower

    blaualgen trotz gutem pflanzenwuchs?

    hallo, also laut dem EI düngesystem womit ich ja arbeite, kommt eigentlich nicht zuviel NO3 und PO4 ins wasser. ich muss jetzt mal rausfinden woran es liegt. vielleicht muss ich einfach mal die makronährstofflösung halbieren, denn ich habe ja nur 2 t8 röhren über dem 100 cm becken. der PO4...
  2. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    hallo, also das war ja auch meine intension, denn gerade wenn ich pps pro + als düngesystem verwende, dann gebe ich ja auch die anderen nährstoffe zu und in den volldüngern sind ja auch kalium, eisen , zink, bor usw. auch enthalten. was ja in ausreichender menge für die pflanzen vorhanden...
  3. powerflower

    Anordnung Lilypipes

    hallo, also ob lily pipes oder anderes ist ja egal, aber wenn der ein- und auslauf ander selben stelle ist, dann erreicht mann einfach die beste strömung. also sogesehen einen strudel. wenn ich den auslauf an der kurzen seite des aquariums anbringe, dann wird die strömung ja recht schnell an...
  4. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    hallo, ja, ich überlege noch, bei dem HCO3 muss ich nochmal nachsehen ... vielleicht ist es auch das natriumbicarbonat??? also das mit dem wasserverschneiden lese ich jetzt nach, hatt bloss auf anhieb nichts gefunden. werde mal nachschauen, fertige salze gibt es ja von mehreren...
  5. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    das leitungswasser hat bei uns nicht die allerbeste qualität und ich möchte es eher dann mit den pulvern probieren! aber was spricht gegen das HCO3? das ist nicht teuer, 10,- für ein kilo. und 3 g erhöhen bei 100 litern die kh um 1. da brauch ich gerade mal also um die kh auf 5 einzustellen...
  6. powerflower

    CO2 Langzeittest

    hallo, also ich habe das jetzt auch mal gemacht und mit nem test die kh überprüft. dabei habe ich festgestellt, dass der test von jbl eine kh mehr anzeigt wie der test von aquili. ich denke mal das es da aus irgendeinem grund leichte unterschiede geben muss, oder die testflüssigkeiten...
  7. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    hallo, habe mir heute etwas HCO3 bicarbonat von meinem meerwasserkollegen mitgenommen. die erhöhen damit die kh im meerwasser und ich dachte das sollte dann auch im süßwasser genauso sein oder wie sieht das aus? würde irgendwas dagegen sprechen oder hat das anchteile? vg rené
  8. powerflower

    Neue Dünger von Easy live

    hallo, ich habe die el dünger schon vor langem bestellt, aber es dauert wohl noch etwas. es ist halt praktisch, dass mann sie im zweifel nicht selber anmischen muss. aber ich werde mal fragen bei el ob da ammonium drinnen ist, soetwas haben die bisher immer verraten und den eisengehalt...
  9. powerflower

    "160L Equilibrium"

    fischbesatz hallo, noch eine anmerkung zum fischbesatz! also skalare würde ich immer mindestens 6-8 in ein becken setzen, es sind barsche und geschlechter kann mann meist auch noch nicht erkenn, erst wenn sie ausgewachsen sind. in einer großen gruppe sind sie ausserdem problemloser zu...
  10. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    servus tobi, immer parat ... ok, misst was mach ich jetzt kreatives mit demCaCI2??? hab hier ein kilo! ok, habe nichts genaues über die suche gefunden ... ähm gehe ich recht der anname, dass ich dann gerade mal 12 gramm CaCO3 für mein 160 liter Aquarium benötige? also: habe ich...
  11. powerflower

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    ja, suppi! grafiker bleibt grafiker ... ;-)
  12. powerflower

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    hallo, ich wollte nur einwerfen ob ich auch das Magnesiumsulfat-Heptahydrat MgSO4.7H2O für die anmischung der nährstofflösung verwenden kann? oder ist das fast das selbe? vg rené
  13. powerflower

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    hallo, hatte mir jetzt mal günstig MgSO4.7H2O und CaCI2 besorgt, ich möchte mir damit jetzt mein osmosewasser auf KH 4 aufhärten und habe gerade keinen plan mehr. das verhältnis sollte ja 3:1 sein Ca:Mg. jetzt möchte ich mir 500 ml lösung anmischen mit 300 gramm Ca und 100 gramm Ma...
  14. powerflower

    Estimative Index (EI)

    hallo, möchte mal noch eine frage einwerfen, denn in meinem 100x40x40 becken habe ich nur t8/30 watt beleuchtung (oder ist da jetzt mehr drin?). also 60 watt gesamt, sind dann 0,45 watt pro liter. was ja jetzt die hälfte dessen ist was hier angegeben wird. kann ich da jetzt einfach auch...
  15. powerflower

    blaualgen trotz gutem pflanzenwuchs?

    nun gut ... jetzt werde ich nochmals wasserwechsel machen und dann die dünger wieder beigeben. habe heute mal zum überprüfen die ww gemessen und einen nitratgehalt von 15 mg gehabt und einen phosphatgehalt von über 3 mg. anscheinend verbrauchen das die pflanzen im moment nicht richtig...
  16. powerflower

    Wie bzw. wo bindet man Star Moos auf?

    hallo, also ich habe an eine röhre gebunden und nach 2 monaten ist bisher kaum was gewachsen oder eher garnicht, aber kaputt ist es auch noch nicht. aber da heisst die lehre nicht alles was bei ebay verkauft wird funktioniert auch wie in der beschreibung! vg rene
  17. powerflower

    Garnelen wo kaufen?

    hallo, also in der nähe von münchen kann ich die hier empfehlen wirbellosenshop.de! dort kann mann auf anfrage die tiere auch abholen, eine gute adresse im umkreis von münchen. die tiere sind auch alle von deutschen züchtern und keine importe, bis auf vielleicht die sulawesis. vg rene
  18. powerflower

    Lily Pipes?

    hallo, ich habe auch schon überlegt diese teile zu holen, allerdings gibts es von diesen asienteilen immer keine importeure oder deutsche händler. ich habe aber auch schon die lily pipes von aquili und die nonames in der hand gehabt, welche es auch im wirbellosenshop gibt. die teuren von...
  19. powerflower

    blaualgen trotz gutem pflanzenwuchs?

    hallo, also ich habe über die suche herausgefunden, dass sich bei mir wohl blaualgen bilden. jetzt steht dort, dass diese durch ein ungleichgewicht hervorgerufen werden. hier mein düngeplan: 1. ca. 120 liter osmosewasser 2. ca. 12 liter leitungswasser (15 dgh, nitrat <0,8, sulfat 18, ca...
  20. powerflower

    LED Beleuchtung ?

    hallo, also auf der interzoo wurden von vielen herstellern aquarientaugliche led leuchten gezeigt, u.a. von deutschen und italienischen herstellern. allerdings lagen diese geräte ab 1000,- euro aufwärts! also preislich sind da aquaristisch brauchbare lösungen bestimmt in 1 bis 2 jahren zu...
Oben