Suchergebnisse

  1. mario-b

    Denkfehler beim Stossdüngen?

    Hi Markus, Magnesium würde ich bei 3mg/l etwas erhöhen. 9mg/l im Bezug auf dein Calcium wäre da ein guter Wert. Zur Filterbestückung, für eine ausreichende Nitrifikation in einem bepflanzten Becken, kann ich dir aus eigner Erfahrung sagen, brauchst du wenig bis gar kein Filtersubstrat. Ich hatte...
  2. mario-b

    Denkfehler beim Stossdüngen?

    Hallo Markus, bevor ich mir große Mühe für eine Antwort gebe, ist der Wasserwert im Aq 1mg/l NO3 ein Schreibfehler sprich meinst du 10mg/l oder sind es wirklich 1mg/l. Achja und wenn du mit Leitungswasser Wasser wechselst wäre es ganz Hilfreich die Werte hiervon zu wissen bezüglich Aufdünung...
  3. mario-b

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi Sebastian, mein filterloses Sandbecken will auch immer noch nicht so richtig. Bei mir sind es Grünalgen an der Scheibe wobei auch sehr dunkle bis schwarze Beläge dabei sind. Seit neustem tauchen bei mir auch an einer Stelle immer wieder Blaualgen auf. Allerdings seh ich auch an den...
  4. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Einfach dabei belassen...
  5. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, das ist normal, die Pflanzen speichern das PO4. Wenn PO4 lange nicht gedüngt wurde und die "Speicher" leer sind kann 1mg/l PO4 im Extremfall schon nach einem Tag nicht mehr nachweisbar sein.
  6. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, so düngen wie besprochen. Gute Nacht
  7. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, eigentlich brauchst du dafür nur den Dreisatz :flirt:. Wenn Mathe nicht dein Ding ist, dann halt dich an den Tipp vom Hersteller. Wähl im Nährstoffrechner KNO3 aus und gib das 5-Fache Volumen deines Beckens an. Mal ein Beispiel, 1ml auf 100L sind ja 1,227mg/l NO3 und 0,773 mg/l...
  8. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, ich würde erstmal mit der Düngung anfangen. Das Ca:Mg Verhältnis kannst du später dir anschauen, bei 13mg/l Mg hast du kein Mangel zu befürchten, das ist erstmal wichtiger. Dabei solltest du auch nicht vergessen das du Weichwasserfische haltest und deine GH sowieso schon ein wenig...
  9. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Stefanie, ja doch, hast schon recht, sieht nach dem typischen Kaliummangel aus. Aber wie gesagt bei der Polysperma ist das so eine Sache, die zeigt gerne mal Kaliummangel wo keiner ist. Auch eine stärke Strömung um die Nährstoffe besser zu verteilen sowie Kaliumwert erhöhen hatte bei mir...
  10. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, alles korrekt. Grundsätzlich sollte man sich an Urea (welches im Spezial N enthalten ist) langsam ran tasten. Allerdings besteht der Spezial N nicht nur aus Urea sondern auch noch Magnesium-, Calcium- und Kaliumnitrat. Fang am besten mit den empfohlenen 1ml pro 50L an. Irgend wann...
  11. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Stefanie, Dann ist es auch kein Kaliummangel. Ich hatte durch Magnesiumnitrat in der Testphase schon öfter Kaliummangel. Bei Zugabe von Kalium zeigten die neuen Triebe keine Mängel mehr. Bei der Polysperma weiß ich, das sie gerne mal Kaliummangel anzeigt obwohl keiner vorliegt. Auch bei...
  12. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, KNO3 nicht unabhängig von Wasserwechsel düngen! Das klappt nur bei dem Phosphat weil man den Phosphatwert ruhig mal gegen null laufen lassen kann oder ihn generell etwas schwanken lassen kann. Beim Nitrat ist ein konstanter Wert schon notwendiger. Um ehrlich zu sein passt der...
  13. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, habe hin und her überlegt was ich schreibe deswegen hat es ein wenig länger gedauert. :ops: Ja du hast das denke ich schon richtig verstanden. Der NPK wird halt primär als Kalium und Phosphatdünger benutzt, da im Vergleich wenig Stickstoff hinzugefügt wird. Der Spezial N wird nun...
  14. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Benny, kann mir das echt nicht erklären, ist der Stängel vielleicht über Wasser weiter gewachsen und hast du diesen dann wieder eingepflanzt? Der Stängel im Hintergrund (leicht bräunlich) sieht schon eher nach Submers aus. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder noch hochladen. Hier...
  15. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Benny, ist sie seit dem denn gewachsen, sprich musstest du sie kürzen?
  16. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Benny, bin mir nun eigentlich ziemlich sicher das es die emerse Form der Pflanze ist. Hatte die Siamensis und auch die Angustifolia im Becken, beide hatten emers grüne Stengel. Submers bekommen sie beide braune Stängel und auch die Blätter sind auf der Rückseite nicht so weiß und fühlen sich...
  17. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Benny, also Kaliummangel sieht definitiv anders aus. Für mich sieht das auch immer noch wie ein emerser Stängel und Blätter aus. Welche Art von Pflanze ist es denn? Eine Hygrophila?
  18. mario-b

    Kaliummangel?

    Hi Benny, hast du die Pflanze neu gekauft? Die Pflanze sieht nämlich nach emers gezüchtetet aus. Die Pflanze wird wohl die emersen Blätter abwerfen und submerse Blätter/Stängel bilden. Anbei wäre es mir neu das otos oder Blasenschnecken Blätter anfressen. Aber ich lass mich gern über ein...
  19. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, warum nimmst du nicht einfach Lösungsvorschlag 2 / Basisdüngekonzept über Einzelkomponenten. Sprich, täglich: - Spezial N - Mikronährstoffe bei wöchentlich Wasserwechsel: - EL Fosfo/AR Phosphat - KNO3 (auf Zielwerte wieder aufdüngen)
  20. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, Dann empfehle ich dir vorab ersteinmal folgenden Thread zu lesen. Weiter untem im Thread ist noch ein weiterführender Thread zur Dosierung der Dünger. Mach dir mal kein Kopf. Makronährstoffe sind nunmal notwendig um Pflanzen wachsen zu lassen. Auf die richtige Menge kommt es...
Oben