Suchergebnisse

  1. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Hey Tim, ich seh das bisschen anders. Ein Becken was nur aus Anubien besteht kann ebenfalls Algenfrei sein und hier ist der Pflanzenwuchs eher bescheiden im Vergleich zu schnell wachsenden. Somit würde ich geringen Pflanzenwuchs nicht Algen als Resultat zu schreiben. :smile: Auch Becken mit...
  2. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Hallo ihr beiden, kurzer Tipp :wink: Wenn sein Dauertest hellgrün ist und dass auch schon am morgen seh ich da kein Problem. Auch konnte ich noch keinen direkten Bezug von niedrigen CO2 Werten und Kieselalgen feststellen. :smile:
  3. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Ich beleuchte meine Becken in den ersten Wochen bis Monaten, je nach Situation, nur 6h. Sowie einige andere hier im Forum. Von Beleuchtungspausen halte ich überhaupt nichts, aber das ist wohl Glaubenssache. Mein Vorschlag wäre wie so oft, Beleuchtungszeit auf 6h runter fahren und konsequent...
  4. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Hi Stefan, ich sehe weniger Wasserwechsel allerdings nur als provisorische Lösung. Hast du es denn mal mit kürzerer Beleuchtungsdauer versucht? Wie lange beleuchtest du dein Becken eigentlich? Dein "Hornkraut" sieht mir eher nach Cabomba caroliniana var. caroliniana aus. :wink:
  5. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Hi Stefan, Ob das Abwischen der Blätter wirklich produktiv zu der Beseitigung von Kieselalgen ist bin ich mir nicht sicher. :smile: Da könnte ich jetzt auch in Richtung Biofilm weiter philosophieren, dazu gibt es aber genug Stoff im Forum. Ich persönlich würde nicht nochmal das Geld dafür...
  6. mario-b

    Beleuchtung zu stark?

    Re: AW: Beleuchtung zu stark? Hi clemens, sind das die led strahler die man bei ebay immer findet? Wie viel Watt haben deine. Nimm doch welche mit mehr Watt. Die HO gegen HE Leuchtstoffröhren tauschen kann man machen, das EVG sollte dafür aber auch ausgelegt sein soweit ich informiert bin...
  7. mario-b

    Beleuchtung zu stark?

    Hallo Clemens, da Stefan den Leuchtkasten schon in Gebrauch hatte, werden meine Informationen wohl falsch sein. Jedenfalls was das Paarweise (nebeneinander) schalten angeht. Mit dem Bild gilt aber immer noch. :smile:
  8. mario-b

    Beleuchtung zu stark?

    Hi Clemens, ja ich kenn den Leuchtkasten, ich habe mir den auch mal angeschaut. Wenn ich mich richtig errinere war es nur ein Kabel und an dem Lichtenkasten selbst nochmal zwei Schalter. Ohne Bastelarbeit kannst du mit der Zeitschaltuhr nur das Kabel steuern. Wenn du also für 2h alle 4 brennen...
  9. mario-b

    Beleuchtung zu stark?

    Hallo Clemens, rausnehmen geht nur wenn auch jede Röhre ein eigenes EVG hat, was wohl nicht der Fall sein wird. EDIT: oder meintest du zwei ausschalten?
  10. mario-b

    Immer wieder Kieselalgen

    Hallo Michael, dazu wurde doch auch schon was geschrieben. :smile: Im Normalfall verschwinden die Kieselalgen wieder (wie oben schon beschrieben, Thema Biofilm), deshalb gibt es wohl auch weniger zu diesem Thema zu finden, was nicht heißt dass es uninteressant ist. Ausnahmen wird es sicherlich...
  11. mario-b

    Suche schnell ein Ramirezi Männchen

    Hi Stephan, die gefallen mir nicht so. Wäre jetzt für mich auch keine Alternative, da ich ja ein neues Männchen für den "Stamm" brauche.
  12. mario-b

    Suche schnell ein Ramirezi Männchen

    Hallo Stefan, ich kenn mich allgemein mit Wildfängen nicht so aus. Aber die aus der privaten Nachzucht sind viel agiler und farbenfroher als solche im Laden. Generell bin ich immer etwas zurück haltend bei Wildfängen, da ich nicht genug informiert. Ich hatte nur mal flüchtig etwas über...
  13. mario-b

    Suche schnell ein Ramirezi Männchen

    Hi Stephan, ja deshalb kauf ich die ramirezi ungerne noch bei kommerziellen Aquaristikgeschäften. Damals zwei bei Pfl_Kö_ gekauft im Laden sahen sie sehr gesund aus, normale Atemfreqzenz, etwas angespannt, aber das sind sie ja meistens in den vollen Becken. Zuhause hat das weibchen dann...
  14. mario-b

    Suche schnell ein Ramirezi Männchen

    Hallo zusammen, von meinem doppel Paar ist ein Männchen verstorben. Natürlich wird das weibchen von den anderen beiden nur noch rum gescheucht. Suche daher ein Ramirezi Männchen im Raum von Berlin. Wenn jemand weiß wo ich gesunde Männchen herbekomme wäre mir das auch recht. Mit einige...
  15. mario-b

    Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit ein..

    Re: Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit e Ach brauchst dir keine Umstände machen. :D
  16. mario-b

    SaltyShrimp Erfahrungen

    Hallo zusammen, bislang leider immer noch nichts positives zu berichten. Die Verkrüppelungen gehen immer weiter und der vermutliche Eisen- oder Magnesiummangel wird auch nicht gerade besser. Ich schau mir das noch eine Weile an und gebe den Pflanzen noch etwas Zeit bis ich etwas unternehme...
  17. mario-b

    Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit ein..

    Re: Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit e Hi Stephan, ja dann hast du die neuere Version. Anfang letzten Jahres gab es noch andere mit verklebtem Nadelventil und leider kein 1/8 Anschluss.
  18. mario-b

    Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit ein..

    Re: Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit e Ja mach das mal bitte, ich glaube aber du hast das "neure" Modell. Die Stellschraube für den Arbeitsdruck, ist die schwarz oder silber? Ging das Nadelventil leicht raus? Bei meinem geht es gar nicht raus, komplett festgeklebt. Zum...
  19. mario-b

    Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit ein..

    Re: Akvatel stellt zum 01.03.2013 seine Geschäftstätigkeit e Hi Stephan, mir ist auch schon aufgefallen, dass die Seite kaum noch erreichbar ist. Hab auch eine ganze Anlage von den. Kann man bei deinem Druckminderer das Nadelventil abschrauben?
  20. mario-b

    Aufhärtung durch Düngung?

    Der Spezial N härtet bedingt durch Calcium- und Magnesiumnitrat leicht die Gesamthärte auf, aber nicht die Karbonathärte. Ansonsten schließe ich mich Robert an, sehr wenige Wasserwechsel haben halt eine sinkende Karbonathärte zu Folge. Vielleicht hat am Anfang aber auch irgendwas dein Wasser...
Oben