Suchergebnisse

  1. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, wie gesagt würde ich noch einige Tage abwarten. Es könnte schon sein das deine Nitratzufuhr nicht ausreicht. Wenn zu wenig Nitrat gedüngt wird, kann es schon mal passieren das sich Fadenalgen bilden. Aber ich würde wie schon paar mal gesagt abwarten. Zu der Assimilation der...
  2. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Re: AW: Hilfe Algenproblem ! Hallo Sebastian, ich würde schon noch einige Tage abwarten. Wie viel Spezial N düngst du momentan täglich. Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
  3. mario-b

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo Sebastian, habe gerade den Beitrag hier von dir gefunden: UVC-Klärer: Bedeutung der Wattstärke. Geht es in dem Thema um die Bakterienblüte, die du hier kurz mal erwähntest? Falls du dich für ein EM Gewässer entschieden hast, kannst du mir ja mal bescheid sagen und die Bezugsquelle sagen...
  4. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hi Markus, Die Frage kann ich zurück geben. :smile: Nun verstehe ich den Grund für das Vorspühlen, danke für diese Erklärung, schade das du es nicht gleich so beschrieben hast. Stimmt. Auf die anderen Punkte werde ich jetzt nicht weiter eingehen, da ich denke, dass wir unterschiedliche...
  5. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, nicht unbedingt. Wenn es möglich ist würde ich halt noch weniger füttern auch ruhig mal ein oder zwei Tage auslassen. Fütter meine Schmetterlingsbundbarsche z.B. immer nur mit Frostfutter welches ich voher im Messbecher mit Aquariumwasser auftaue und zieh dann die Mückenlarven...
  6. mario-b

    2-stufiger CO2-Druckminderer

    Hi, hält der 2-stufiger Druckminderer den generell die Blasenzahl konstanter? Wie funktioniert das ganze den genau?
  7. mario-b

    Blaualgenproblem

    Hallo Ben, was ich glaube vergessen habe zu schreiben, nach der Dunkelkur macht es Sinn mit 6 Stunden Beleuchtung anzufangen. Diese 6 Stunden solltest du auch erstmal beibehalten so lange das Becken noch nicht stabil läuft. Du wirst sicherlich nicht von heut auf morgen den Überblick bekommen...
  8. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hi Jörg, glaub ich dir gerne, nur wie erkennt das Ventil ob gespühlt werden muss? Ich glaube schon das ich bei regelmäßiger Spühlung auf vergleichbare Ergebnisse kommen werde und denke auch dass die verkürtze Lebensdauer der Membrane bei manueller Spühlung halt doch auf die Faulheit oder...
  9. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, gib dem Becken erstmal Zeit auf die Umstellung reagieren zu können, auch die Algen würde ich erstmal weiter nicht berücksichtigen. Der AR Flowgrow düngt im vergleich sehr viel Eisen, das Eisen hält sich halt nur nicht so lange. Sollte das Eisen aus dem Flowgrow nicht reichen...
  10. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Anbei würde für mich eine Anlage für den häuslichen Gebrauch auch nur mit Autoflush in Frage kommen.
  11. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hallo Jörg, wann genau spühlt das Autoflush den überhaupt wenn wir schon bei dem Thema sind. Da ich meine Anlage ja nun nur zum Wasserwechsel raus hole, werd ich auch nicht zu Faul zum manuellen Spühlen sein.
  12. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hallo Jörg, der erste Unterschied ist wohl schon die Dauer des Spühlgangs.
  13. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hallo Markus, ich denke du hast meinen Beitrag missverstanden, es war ein Erfahrungsbericht, indirekte Fragen waren eher an den Hersteller als Kritikpunkte gerichtet, der sich hier wohl auch angemeldet hat(gesunderPlanet). Bzw. wollte ich es ermöglichen einmal sich dazu zu äußern. Das stimmt so...
  14. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Naja EDTA ist eigentlich eine gängige Chelatierung, aber umso stabiler die Chelatierung umso schwieriger haben es die Pflanzen auch. Warum nimmst du nicht einfach eine Eisengluconatquelle sprich den AR Mikro Spezial Flowgrow, der ist UV-Unempfindlichkeit. Hält sich durch seine organische...
  15. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, auf langer Sicht werden dir aber einige SE fehlen.
  16. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hi Sebastian, Geduld ist der Schlüssel hierfür :lol: . Zur den Volldüngern von Dennerle kann ich leider nichts sagen. Du brauchst einen einfachen Volldünger in dem alle essentiellen Spurenelemente vertreten sind, diesen düngst du täglich, mehr nicht. Die von dir beschriebende Alge passt weniger...
  17. mario-b

    400 GPD mit Boosterpumpe für 269,-€

    Hallo zusammen, ich habe die Anlage ja nun schon eine Weile in Betrieb, Zeit für ein kleines Feedback. Postiv ersteinmal, die Anlage arbeitet ohne Probleme und liefert die 60L in der Stunde mit 25-30 µs/cm wie es in der Beschreibung steht. Am Anfang dauert es zwar wenige Sekunden bis der...
  18. mario-b

    Hilfe Algenproblem !

    Hallo Sebastian, könnte eventuell vom Spezial N (Ureaanteil) kommen, aber auch nur eine vage vermutung. Hatte letztens erst eine ähnliche Alge im Becken, hatte allerings auch die Nitratdüngung für eine Weile ausgesetzt, sprich bei mir war es Nitratmangel. Lad vielleicht mal ein Foto hoch, damit...
  19. mario-b

    Denkfehler beim Stossdüngen?

    Re: AW: Denkfehler beim Stossdüngen? Ob der Tod der Schmetterlingsbundbarsche wirklich im Zusammenhang mit der Menge CO2 liegt, wäre dann aber immer noch nicht beantwortet. Beobachte lieber die Atemfrequenz und das Verhalten der Fische. Der Beste weg wäre wohl mal ein Tag ohne CO2 und dann...
  20. mario-b

    Blaualgenproblem

    Hallo Unbekannte/r, nach der Dunkelkur sollten mehrer Wasserwechsel aufeinander folgen. Die Messergebnisse der Streifentests sind nur begrenzt brauchbar (nett ausgedrückt :D ). Dein PO4-Wert wäre auch noch ganz interessant, der Wert des Leitungswasserversorger würde hier reichen. Auch wenn...
Oben