Suchergebnisse

  1. cantuta

    54l Auenland

    Das sieht absolut genial aus..gerade auf so kleinen Raum kann ich mir die witzelarbeit gut vorstellen..sehr schön LG Ines
  2. cantuta

    "Nano"-Wandaquarium

    Sehr geniales Becken...bitte auch hier mal ein Update. LG Ines
  3. cantuta

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Soooo..puuhh..hab jetzt alle 18 Seiten gelesen und muss sagen WOOOOWW..ssooo viel GEduld hätt ich auch nicht das ganze 1 Jahr aufzuziehen. Dann noch die Ruhe bei den Algen...das kann nur gut werden. Bin weiterhin gespannt. LG Ines
  4. cantuta

    Offshore Spring

    Das Becken sieht wirklich klasse aus. Ich würde ihm allerdings noch einen neutrale Rückwand dönnen damit deine schönen Fische auch zur Geltung kommen. bin gespannt wie es weiter geht. Der große Stein wäre von der Form her nicht meins..aber das ist Geschmackssache. LG Ines
  5. cantuta

    Aquarium ohne Technik

    Hallo, auch hier möchte ich neugieriger Weise einmal fragen wie es dem Becken denn geht. Es war sehr spannend diesen Bericht zu lesen. LG Ines
  6. cantuta

    Aufbau meiner 10 Becken a 25l

    Hallo, wie schaut es denn jetzt aus? Bin neugierig. LG Ines
  7. cantuta

    Mein 54er als Versuchsbecken

    und wo ist das bild? *g*
  8. cantuta

    Vorstellung 1.Versuch 54L Becken NaturAq

    Hallo, auch mir gefällt das erste Bild am besten da es mehr Strucktur und Abwechslung in das Bild bringt. LG Ines
  9. cantuta

    Vom Wunsch- zum Wutbecken

    Hallo Gerd, ich hatte auch ein Problem mit Blaualgen und habe dann mit Easy Carbo gedüngt, innerhalb von 3 Tagen waren die verschwunden. Sicherlich ist das kein Allheilmittel und die Ursachen müssen trotzdem bekämpft werden, aber eine Sofortmaßnahme ist es schon. Ich habe jetzt leider nicht...
  10. cantuta

    120l neueingerichtet

    jo und weil es mir auchnicht gefiel hab ich nochmal umgeräumt, obwohl auch noch nicht perfekt der eine Stein wird seine postiion nochmal verändern und die Wurzel mit dem Javamoos auch aber hier erstmal so das erste, leider konnte ichnur ein foto machen weil dann meine Cam ihren Geist aufgab :(...
  11. cantuta

    120l neueingerichtet

    so jetzt mal ein kleines Update, ich habe die Pflanzen gekürzt und die müssen jetzt erst nochmal kräftig wachsen. Ich werde sie aber nochmal umsetzen da ich das nebeinander so nicht ganz mag.
  12. cantuta

    120l neueingerichtet

    Hallo zusammen, nachdem nunalles schon angewachsen ist wüprde ich gerne etwas umgestalten, dh. ein paar Pflanzen umsetzten um ein schöneres Gesamtbild zu erhalten. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Wäre sehr lieb. leider bekomme ich irgendwie keine ordentlichen fotos hin :(
  13. cantuta

    120l neueingerichtet

    so bei mir hat sich mal wieder einiges getan und ich habe nach einem massiven Blaualgenproblem mal von vorne begonnen, das Ergebnis ist solches, die Pflanzen müsse natürlich noch wachsen: Die blaualgen habe ich durch schnellwachsende Pflanzen und Easy Carbo wegbekommen innerhalb von 5...
  14. cantuta

    54 Liter Becken

    Hallo, das Becken sieht wirklich klasse aus.
  15. cantuta

    120l neueingerichtet

    Hallo Tobi, danke für deine Antwort, ja wie gesagt Naturaquarium ist sicher weit entfernt aber ich denke das sich mit der Zeit auch gewissen Pflanzen durchgesetzt haben werden. Mein Problem ist dasich kaum Geduld habe um mit Minnipflänzchen anfangen zu können wie ich es hier schon gesehen...
  16. cantuta

    120l neueingerichtet

    Hallo ich wollte euch mal mein 120l BEcken vorstellen, es hat die Standart Maße: 80x40x30 cm Beleuchtung war mit im Set 1x18 W Sunglow und 1 x 18 W Aquaglow, diese werde ich sicher nochmal austauschen müssen oder? Als Bodengrund habe ich Depotdünger von JR Farm drinnen ud dadrauf dann...
  17. cantuta

    auch mal vorstellen

    So hallo zusammen, ich habe hierher gefunden über einen Link und bin sehr angetan von der Seite, vor allem die Pflanzendatenbank ist spitze. Ich habe mir zu Weihnachten ein 120l Aquarium geschenkt was ich nun als Naturaquarium einrichten möchte. Da es mein erstes Becken dieser Art ist wird...
Oben