Suchergebnisse

  1. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Markus, hallo Bryan, vielen Dank für Eure Hinweise. Bin gerade nach Hause gekommen und dachte, mich trifft der Schlag :( :( :( :( Wie befürchtet, scheint das Ganze jetzt zu explodieren. Ich wollte eigentlich nicht mit Chemie daran gehen - wenn ich das jetzt sehe, komme ich ins...
  2. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, hier mal wieder ein kleines Update, wie sich das Becken entwickelt. Um die Mikroflora anzukurbeln habe ich habe vor 2 Wochen bei einem großen Zoohändler ein Stück Filterschwamm aus dem Schaubecken erhalten. Ich hatte das Becken über längere Zeit beobachtet - es war absolut...
  3. brammel57

    Was ist das ???

    Hallo Ihr beiden, wow, das ging ja schnell. Herzlichen Dank für Eure Antworten. Das klingt aber nicht gut - oder? Wenn ich den Link richtig verstanden habe, kann ich die auch aushungern - aber wie? Die Red Fire´s werden noch nicht gefüttert, da zurzeit noch genügend Algen etc. im Becken sind...
  4. brammel57

    Was ist das ???

    Hallo zusammen, nachdem ich vor 6 Wochen nach langer Zeit wieder ein Aquarium nach den in diesem Forum beschriebenen Konzepten eingerichtet habe, entwickelt sich das richtig gut. Bisher sind aber nur 10 Red Fire Garnelen drin und mit den Pflanzen habe ich mir wohl ein paar Blasenschnecken...
  5. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Anni und Sebastian, Urea - das ist doch schon ein interessanter Hinweis. Mir war die Wirkung von Urea nicht bewusst, nachdem ich aber ein wenig gegoogelt habe, kann ich mir vorstellen, dass das schon eine Ursache sein kann. Morgen steht wieder der wöchentliche 50% Wasserwechsel an, damit...
  6. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Sebastian, zunächst vielen Dank für das Lob an die Einrichtung. Ja, das Becken läuft nun 4 Wochen und nachdem ich das Forum inkl. aller Anleitungen sicherlich 3 x rauf und runtergelesen habe, meine ich auch alles richtig gemacht zu haben. Auch wenn ich daran so langsam zweifle. Gestern...
  7. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Markus, ja, stimmt :nasty: Gruß Dieter
  8. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo "Supernova", der Schimmel oder richtig der Bakterienrasen hatte ca. 2 Wochen nach Neueinrichtung seinen Höhepunkt erreicht und zieht sich jetzt - nach 3 Wochen - täglich sichtbar zurück. Getan habe ich nichts - außer Geduld zu zeigen. Nach der 2. Woche habe ich 10 Red Fire´s eingesetzt...
  9. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, hier das versprochene Update. Ich habe heute wieder einen 50%igen Wasserwechsel gemacht und dabei auch etwas umgepflanzt. Die Cryptocoryne Wendtii zerfiel zunehmend, daher habe ich alle alten Blätter abgemacht und nur die letzten 3-4 neuen belassen und die Pflanze an einem...
  10. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Viashivan, dann geht´s Dir ja genauso wie mir. Kürzlich kam mir der Gedanke in den Sinn, nach 12-jähriger, beruflich bedingter Abstinenz wieder ein Aquarium einzurichten. Ein wenig im Internet recherchiert, auf Flowgrow gestoßen und schon war die Nummer durch :gdance: Viele Grüße Dieter
  11. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Dirk, ein Weihnachtsupdate kommt am Sonntag - nach dem Wasserwechsel. Mit geputzten Scheiben und kleinen Weihnachtsgarnelen. Seit gestern sind 10 Red Fire´s drin, für die ich auch gleich weiße Mützchen mitbestellt habe :D Gruß Dieter
  12. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Viashivan, versteh´ Deine Botschaft nicht :? Gruß Dieter
  13. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, noch ein kleiner Nachtrag zum letzten Post. Hier ein Bild am Tag der Einrichtung: ... und ein Bild von heute, nach 10 Tagen: LG Dieter
  14. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, so, die erste Woche ist rum und ich möchte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben. Soweit bin ich ganz zufrieden, die Kahmhaut und der Bakterienrasen sind zwar noch da, aber da ist wohl Geduld angesagt :cool: :bier: Was mich aber wundert, ist der - für mich nicht...
  15. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Bryan, vielen Dank für Deine Tipps. Da war ich wohl zu schnell begeistert - die Kardinalsgarnelen hatte ich kurz vorher bei einem Händler gesehen und war sofort begeistert. Ich hatte noch vor, die Haltungsbedingungen zu recherchieren, aber das bist Du mir schon zuvor gekommen :thumbs...
  16. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Dirk, danke für Deine aufmunternden Worte. Für eine Erstbepflanzung, die sich ja noch weiterentwickeln soll, bin ich jetzt, nachdem sich das Wasser ziemlich geklärt hat, schon ganz zufrieden. Ja, die Scheiben sehen zugegebenermaßen noch etwas schmuddelig aus. Das lag aber auch daran, dass...
  17. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, so, gestern war es endlich soweit - ich habe meinen Aquacube befüllt. War das ein tolles Gefühl, nach so langer Zeit mal wieder im Wasser zu panschen :gdance: Die Wurzel taucht nach 4-wöchigem Wässer endlich ab und so konnte das Projekt Aquarium 2.0 endlich starten. Mittels...
  18. brammel57

    New Evolution ....next step

    Hallo Rene, mir geht´s ähnlich wie Dir. Ich richte mir zurzeit auch wieder das erste Aquarium nach 15 Jahren ein und fand diese Steinoptiken damals schon klasse - aber unglaublich teuer. Habe jetzt das Aquarium gekauft und auch eine günstige Rückwand dazu erstehen können. Eingeklebt (an 9...
  19. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Aqua´s, ich hab´s getan, die Rückwand ist draußen. Gut, dass ich´s jetzt gemacht habe - obwohl nur gepunktet, war das nicht ganz einfach, da sich das Teil kaum durchbiegt. Das wäre im laufenden Becken wirklich schwierig geworden. So, jetzt stellt sich natürlich die Frage, was nun? Folie...
  20. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Stephan, toll, dassDu Dich auch zu Wort meldest - Du bist mit Deinem Credo pro Granatsand schließlich dafür verantwortlich, dass ich mich für diesen Bodengrund entschieden habe :thumbs: Ich wollte Dich schon per PN kontaktieren, um eine Frage zu klären. Ich habe jetzt mehrere Hinweise...
Oben